| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.159 
	Themen: 48 
	Registriert seit: May 2007
	
 Postleitzahl: 95100
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Ich habe vor, mein Rücklicht umzubauen. Entweder einfach LED's einsetzen oder gleich ein nettes Klarglas-Rücklicht. 
Von welchem Mopped passt denn da noch ein Rücklicht? Welches ist vielleicht ein bissl kleiner, sodass ich es dran bekomme, ohne die komplette Heckpartie umzuändern? 
Habe zwar schon einige im Netz gefunden, aber selten stehen die Abmessungen dabei.     
Oder kann ich einfach die Birnen gegen LED's tauschen? Hab hier z.B. gelesen, dass die laut StVZO nicht erlaubt sind. LED
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Moinsen, 
nach meinem Kenntnisstand gibt es noch keine LED- Glühlampen mit entsprechender Zulassung, also einer e- Kennzeichnung. Lediglich komplette Leuchteinheiten bekommen eine solche Zulassung, denke, es geht hier um Zusammenspiel zwischen Leuchtmittel und Streuscheibe. Schließlich sollen ja die erforderlichen LUX Zahlen erreicht werden...
 
Kombinationen von normalen Leuchten mit LED Glühlampen sind somit (zur Zeit) wohl nicht zulässig... :prof: 
 
Hier *Klick*  und auch hier    gibt es zum Thema LED- Rücklicht einige Beiträge...das von Sauger gefällt mir schon ganz gut...ich selber würde mir aber ein getöntes Rücklicht einbauen wollen, wobei das originale (so wie ich's verstanden habe) auch lasiert werden kann...
 
Sascha
	
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Ja bei denen  hier. Aber leider auch das gleiche Problem - keine Zulassung/Eintragung. So ist es leider, vieles was schön aussieht ist nicht erlaubt.
 
Gruß 
Wepps
	
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371Themen: 239
 Registriert seit: Feb 2006
 
	
	
		Hi 
mit einem lasierten Rücklicht erwischt zu werden kostet 50 euro und 3 Punkte ich habe mir schon einige angeschaut es ist schwer was passendes zu finden und wenn dann hat man noch viel Arbeit damit     
	
	
		gpz-norden\;p=\"54968 schrieb:Moinsen,
 Kombinationen von normalen Leuchten mit LED Glühlampen sind somit (zur Zeit) wohl nicht zulässig... :prof:
 
Aber nur die Kombination von normalen Birnen und LED Birnen, oder?
 
Ich hatte in mein Moped Rücklicht auch mal LEDs reingebastelt und nach zahlreichen Polizeikonntrollen hatte kein Grün-Weißer was dagegen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Fighter\;p=\"55033 schrieb:Aber nur die Kombination von normalen Birnen und LED Birnen, oder? 
Wie gesagt, bisher ist mir nur bekannt, dass solche LED- Glühlampen mit einem Sockel, der der normalen Glühlampe entspricht, nicht im Bereich der StVO / StVZO zugelassen. Also somit die Kombination "normaler" Leuchtkörper (z.B. Dein Rücklicht) mit LED Leuchten zum Einsetzen. Damit erlischt die BE Deines Moppeds garantiert...
O- Text Hella:
Glühlampe gegen LED - Betriebserlaubnis ade Hella warnt vor Einsatz von LED-Lichtmodulen in Nkw-Schlussleuchten, die ausschließlich für Glühlampen zugelassen sind - Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz erlöschen....
 
Siehe auch *Klick mich mal an* 
Ich denke, somit ist alles geklärt, wenn es um den Einsatz von LED- Glühlampen geht. Komplette LED Leuchteinheiten, die zugelassen sind, sind natürlich kein Problem.... 
 
[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/boese/rulez.gif ]
 
Grüße, Sascha
	 
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.159 
	Themen: 48 
	Registriert seit: May 2007
	
 Postleitzahl: 95100
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Okay, also dann doch das wesentlich teuere LED-Schlusslicht kaufen. Aber für unsere Kleine gibt's die gar nicht, oder?Deswegen frag ich mich eben, ob ein anderes Rücklicht passen könnte...  :hae:
 
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		torfmull\;p=\"55050 schrieb:Okay, also dann doch das wesentlich teuere LED-Schlusslicht kaufen. 
Dafür sind aber dann die LED-Birnen dabei     torfmull\;p=\"55050 schrieb:Aber für unsere Kleine gibt's die gar nicht, oder?Deswegen frag ich mich eben, ob ein anderes Rücklicht passen könnte...  :hae:
 
Ich hab leider auch noch keine passende für unsere gesehen, bisher war immer "reinbasteln" angesagt. 
 
Gruß 
Wepps
	 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.159 
	Themen: 48 
	Registriert seit: May 2007
	
 Postleitzahl: 95100
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		wepps\;p=\"55052 schrieb:Ich hab leider auch noch keine passende für unsere gesehen, bisher war immer "reinbasteln" angesagt. 
 Gruß
 Wepps
 
Wenn das Licht etwas kleiner ist, kann man ja noch eine Blende basteln. Da hätte ich mehr Vertrauen in mich, als wenn ich an der Verkleidung rumschneiden würde.     
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm
2. Preis Schönheitswettbewerb 2015
Meine Galerie
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Moinsen, 
ich selber finde dieses *Klick*  , gibt's auch ohne Kennzeichenbeleuchtung oder dieses *klick*  ganz gut. Das erste hat ein Kumpel von mir an seiner GS 1150.. ist vor allem nicht so tief, würde also nicht so weit über den hinteren Rand hinausschauen... Das gefällt mir nämlich gar nicht...das zweite finde ich richtig böse    
Sascha
	
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371Themen: 239
 Registriert seit: Feb 2006
 
	
	
		die Rücklichter passen aber nicht so gut beim D Model,besser was wegschleifen als dranfeilen     
	
	
	
		
	Beiträge: 4.915 
	Themen: 121 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Postleitzahl: 26506
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		sauger64\;p=\"55058 schrieb:...dranfeilen...   
[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/14.gif ] nicht schlecht, wie geht das denn...?? 
 
Nee, im Ernst, so eins wie Du dran hast, ist doch klasse. Klar für die Kleinen brauchst Du 'ne Blende, aber wer die Zeit und das Talent hat...
 
Sascha
	 
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC    
	
	
		gpz-norden\;p=\"55047 schrieb:Fighter\;p=\"55033 schrieb:Aber nur die Kombination von normalen Birnen und LED Birnen, oder? Wie gesagt, bisher ist mir nur bekannt, dass solche LED- Glühlampen mit einem Sockel, der der normalen Glühlampe entspricht, nicht im Bereich der StVO / StVZO zugelassen. Also somit die Kombination "normaler" Leuchtkörper (z.B. Dein Rücklicht) mit LED Leuchten zum Einsetzen. Damit erlischt die BE Deines Moppeds garantiert...
 
 O- Text Hella:
 
 Glühlampe gegen LED - Betriebserlaubnis ade
 Hella warnt vor Einsatz von LED-Lichtmodulen in Nkw-Schlussleuchten, die ausschließlich für Glühlampen zugelassen sind - Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz erlöschen....
 
 Siehe auch *Klick mich mal an*
 
 Ich denke, somit ist alles geklärt, wenn es um den Einsatz von LED- Glühlampen geht. Komplette LED Leuchteinheiten, die zugelassen sind, sind natürlich kein Problem....
 
 [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/boese/rulez.gif]
 
 
 Grüße, Sascha
 
Aber eine GPZ ist doch kein Nutzkraftfahrzeug     
Wenn da nur steht "NKW Schlussleuchten" ist das komsch .....
 
Also im Ernst, warum schreiben die extra "NKW Schlussleuchten". Sollte das bei PKW- oder Leichtkraftrad-Schlussleuchten anders sein? *grübel*
 
Wir haben doch aber auch nicht nur solche kleinen Birnchen hinten drin, oder? Muss ich glatt mal gucken    :
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.454 
	Themen: 140 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Postleitzahl: 34613
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Fighter\;p=\"55082 schrieb:Aber eine GPZ ist doch kein Nutzkraftfahrzeug    
 Wenn da nur steht "NKW Schlussleuchten" ist das komsch .....
 
 Also im Ernst, warum schreiben die extra "NKW Schlussleuchten". Sollte das bei PKW- oder Leichtkraftrad-Schlussleuchten anders sein? *grübel*
 
 Wir haben doch aber auch nicht nur solche kleinen Birnchen hinten drin, oder? Muss ich glatt mal gucken
  : 
Da haste eigentlich Recht  
Die Definition ist: 
Nutzkraftwagen, Abkürzung Nkw, Nutzfahrzeuge, den Personenkraftwagen gegenübergestellte Kraftwagen, die besonders Güter und/oder gewerblich Personen befördern, z. B. Lastkraftwagen, Zugmaschinen, Omnibusse, Sonderfahrzeuge (Feuerwehrfahrzeuge, Krankenwagen).
 
Gruß 
Wepps
	 
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling 
	
	
		Puh, ich hab schon gedacht ich mach mich zum Depp *feix* 
Nun ist das aber interessant warum sich der Artikel nur auf "NKW" beschränkt. Ich werde mal bisle stöbern und lesen, vielleicht finde ich ja was, vielleicht ist auch jemand schnell. Das lässt mir nu gerade keine Ruhe     |