Hallo Zusammen, 
 
könnt mir jemand den Gefallen tun und mir ein paar Maße von dem Bugspoiler zukommen lassen? 
 
Breite oben am Kühler, Breite gerade runter vom Kühler unten, Breite hinten, Höhe und Länge wären super.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Hallo Marcel, 
 
vielleicht stellst du dich etwas genauer vor im Newbie-Bereich und erzählst gleich mal, was dein Problem ist. 
Der Bugspoiler ist konvex geformt und da wird es schwierig, dir verlässliche Maße zu nennen. 
Wenn du aber sagst, was du vorhast, kann vielleicht eher geholfen werden.
	 
	
	
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm". 
 
	
	
 
 
	
	
		Moinsen, 
habe mich grade erst mal vorgestellt.
 
Mein Problem, ja ich möchte den Bugspoiler gerne an meinem Komplettumbau (wie in meiner Newbie-Vostellung schon umschrieben, aus 20 Motorrädern eins zu machen) auf Basis einer FZR 600 verwenden. Daher würde ich gerne zunächst die groben Maße in Erfahrung bringen wollen bevor ich mich hier im Forum auf die Suche nach einem mache.
 
Vielleicht hat ja grade jemand einen abgebaut oder rumliegen und kann mir die "geraden" Maße (die konvexe Form mal vernachlässigt) mit nem Zollmann abnehmen   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Hi Magou, ich hab einen abgebauten Bugspoiler hier liegen. 
Ich setz morgen mal Bilder mit angelegtem Zollstock hier in den Thread, heute komm ich nicht dazu. 
Grüße, rex
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Ja das wäre super, dann kann ich mir die wichtigen Maße hochrechnen    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
 
	
	
		Danke dir Rex     
scheint soweit ganz gut zu passen da die Bugverkleidung ja ziemlich bauchig ist, so will ich es ja auch haben. Nur die Höhe macht mir noch sorgen. Bei der GPZ sinds ja 31cm bis zum Kühler bei meiner sind es 36cm abgesehen davon das er um 6cm zu breit ist. Um das formschön hin zu bekommen muss ich wohl den der GPZ ins Auge fassen.
 
Wäre super wenn ich nun noch die Maße des GPZ Kühlers bekommen könnte, genauer die Höhe, die Gesamtbreit und die Tiefe mit und ohne Lüfterrad   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.126 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Dec 2006
	
	 
 
	
	
		Kannst du noch die Kanzel drauf stellen ?   
Anschließend Bitte noch einen Turm aus drei Billardkugeln daneben.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hier wird einem geholfen, vielen Dank   
Rex du willst das nicht gleich beides eintüten und zu einem günstgem Kurs loswerden?   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
	
		Klar, was meinst du denn, warum ich mir hier sonst die Arbeit mit den Fotos mache?        
35,-für Beides zusammen plus 6,90 Porto (DHL-Paket) würde ich jetzt so aus dem Bauch für einen günstigen Kurs halten.
 
Der Spoiler wurde allerdings mal innen wegen eines Vibrationsrisses laminiert, (das schwarze, was Du auf dem zweiten Bild in meinem letzten Post siehst) das wurde aber vernünftig gemacht. Außen brauchts noch ein bisschen Feinspachtel, aber lackieren wirst du Ihn ja sowieso. DerKühler ist dicht, der Fleck da auf den Bilder ist Kühlflüssigkeit, die beim Ausbau drübergelaufen ist.
 
Die Stecker für den Lüftermotor und den Temperaturfühler würde ich vom Originalkabelbaum abschnibbeln und Dir dabei legen, dann ist das eine runde Sache.
 
Bei Interesse PN, viele Grüße, rex
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Geht klar, das Angebot nehme ich gerne an   
Da fällt mir ein, der Bugspoiler wird unten direkt am Kühler befestigt oder sind da noch Halter, Gummis etc. notwendig?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	 
 
	
		
		
		27.05.2016, 20:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2016, 20:35 von rex.)
		
	 
	
		Normal wird die Verbindung über kleine Metallwinkel hergestellt, allerdings nicht zum Kühler, sondern zum rahmen, wenn ich mich recht entsinne. Meine hatten allerdings schon einen Liebhaber gefunden, sorry. 
Ist aber kein Akt, sich da selber was zu basteln, die dürften aber auch neu kein Vermögen kosten. Sind über alle Baujahre der GPZ 500 s baugleich, falls Du was Gebrauchtes suchst. 
Grüße, rex
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Ich schau mal was du mir so alles zuschickst, die Microfiche hab ich mir schon mal angeschaut. Was nicht passt wird passend gemacht   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |