Beiträge: 4.775
	Themen: 177
	Registriert seit: Feb 2007
	
	
 
	
	
		nöö, der ist wirklich sehr einfach aufgebaut und der Einbau ist kinderleicht.
Der Antrieb wirkt dann drehfreudiger, kann aber etwas mehr klackern, was aber nicht schlimm ist, also kannst du den D-Spanner ruhigen Gewissens nehmen und einbauen.
Bei Fragen, immer her damit 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775
	Themen: 110
	Registriert seit: Jul 2010
	
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Kann man nix verkehrt machen. Kümmere dich um eine Papierdichtung und eine Kupferdichtscheibe und alles wird gut.
Der Max-Preis bei Ebay liegt bei 25-30 Euro für gebraucht. Ich hab auch schonmal einen für 20 ergattert. Sind halt begehrt, aber ein gut gepflegter A-Spanner tut auch seinen Dienst. Das D-Modell vermittelt vor allem ein gutes Gefühl  
 
	
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
	
	
 
 
	
	
		Meine rasselt immer beim runtertouren. Ich konnte den jetzt für 12€ bei ebay schießen.
Für das Geld ist es wert mal einfach zu probieren, ob es was bringt.
Ich weiß nicht was das ist, dass es nur beim runtertouren rasselt.
Bei einer anderen Kawa war das die Ursache wie ich gelesen habe, in einen anderem Forum.
War aber keine GPZ500s. Ich stocher halt bisschen im dunklen. Weil so richtig klappern/scheppern
tut bei mir nix.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775
	Themen: 177
	Registriert seit: Feb 2007
	
	
 
	
	
		das kann auch von den Lagern kommen, die Last ändert sich ja, wenn sie die Kolben schiebt..... usw.