| 
		
	
	
		Hallo,hab vor meine GPZ auf Naked umzubauen, dazu verbaue ich einen Digitaltacho.
 Ich hab schon viel in der SuFu gesucht aber nicht wirklich was zum Umbau gefunden.
 Geplant is dieser Tacho (Wich ich ihn befestige muss ich mir noch überlegen)
 <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.louis.at/_4011b96d60cbeadb13f981b3029a9da045/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=480&wgr=346&list_total=17&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10034835">http://www.louis.at/_4011b96d60cbeadb13 ... r=10034835</a><!-- m -->
 
 Leider hab ich nicht viel Ahnung wie ich alles anschließe, hier meine Fragen:
 Was mach ich mit der Tank Anzeige, weil die GPZ ja keine Tankanzeige hat? Einfach nciht anschließen?
 Die restlchen Kontrollleuchten kann man einfach abzwicken und umstecken? (Hab den Tacho noch nicht gekauft, also kann ich nicht genau nachschauen)
 Was macht man mit Drehzahl und Geschwindigkeits-Messer?
 
 Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
 lg Martin
 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Postleitzahl: 26802
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Eine Tankanzeige könnte man nachrüsten...habe auch schon von einem eigenbau gehört/gelesen... 
Für eine Tankanzeige wird soweit ich weiß ein "Fühler" in den Tank gelassen/befestigt... (ich weiß nicht wo oder wie), der dann ab einem bestimmten Füllstand dieses signal weitergibt (evtl. LED)...
http://www.alpentourer.de/shop/spritmess...esser.html  <-- Einer im eigenbau, aber darum gehts ja nicht...
 
und auf anderen seiten liest man, das diese "mess"-geräte zu teuer für den "nutzen" sind....
http://www.motor-talk.de/forum/tankanzei...87871.html 
Also ich an deiner stelle würds einfach weglassen, aber wenn dich der ergeiz packt soetwas mit einzubauen, wirds wohl ein wenig teurer^^
 
mfg, hoffe das hilft ein wenig, auch wenn ich am ziel vorbeigeschossen bin    
Tante edith: bevor weitere fragen zum anschliessen der sensorik auftauchen: Die meisten (alle    ) PIN/Steckerbelegungen werden wohl in der anleitung mit dem Tacho beiliegen. Einziges Problem: Die pinbelegung deines aktuellen tachos, die aber bestimmt hier im forum/handbuch zu finden sein wird   
Ich brauche keine Signatur.
 
	
	
		Hey, ich denke mal der wird ohne Tachowelle sein, dass heißt mit Reedkontakt über Magneten am Rad (stell es dir vor wie ein Fahrradtacho    ) , das muss dann am Tacho eingestellt werden, sprich Reifengröße etc und kann ziemlich fummelig sein! 
Und mit der Tankanzeige, ich würde sie einfach nicht anklemmen, schließlich hast du den Tageskilometerzähler und wenn es dich mal doch packen sollte kannst ihn ja immernoch anschließend nachrüsten    
mfg Flip
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Beleg die Tankanzeige mit der Kühlmitteltemperatur, die ist wichtger und wie ich das so sehe beim Koso nicht vorhanden.. Wirst eventuell einen Widerstand vorschalten müssen, hatte ich damals mal bei einem Acewell so gemacht.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.126Themen: 110
 Registriert seit: Dec 2006
 
	
	
		Außerdem musst du die Dioden an die Blinkerleitungen einsetzen weil der Tacho nur eine Leuchte für Beide hat. 
Wenn ich das richtig verstehe hast du keine Ahnung von der Materie, 
also solltest du welche bekommen, oder es ganz sein lassen    
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Postleitzahl: 26802
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Rubino schrieb:Außerdem musst du die Dioden an die Blinkerleitungen einsetzen weil der Tacho nur eine Leuchte für Beide hat.
 Wenn ich das richtig verstehe hast du keine Ahnung von der Materie,
 also solltest du welche bekommen, oder es ganz sein lassen
  sonst haste ungewollt nen warnblinker xD aber alle sind gewarnt wenn du blinkst^^
	 
Ich brauche keine Signatur.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Wie würden dir denn die Armaturen der ER-5 gefallen? Die hat meines Wissens eine Tankanzeige. Den Geber findet man auch schonmal gebraucht. Da die Tanks ähnlich sind, könntest du den leicht einbauen - musst du nur ein Loch unten in den Tank schneiden. 
Edit: sorry, hab mich vertan. Aber irgendein anderes Modell war es...    
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 45
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
		das ding ist ganz simpel.
 du musst quasi nur den stecker vom originaltacho abschneiden und dann nach und nach die kabel verbinden. ein schaltplan vom mopped findest du hier im downloadbereich, den vom tacho bekommst du mitgeliefert.
 der hat übrigens 2 anschlüsse für die blinker, also kein diodengebastel oder so.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Postleitzahl: 93133
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Rubino schrieb:Außerdem musst du die Dioden an die Blinkerleitungen einsetzen weil der Tacho nur eine Leuchte für Beide hat.
 Wenn ich das richtig verstehe hast du keine Ahnung von der Materie,
 also solltest du welche bekommen, oder es ganz sein lassen
    A/D Falle    : der D Tacho hat für jede Blinkrichtung eine eigene Lampe, der A Tacho hat nur eine einzige Blinkerkontrollanzeige *tolles Wort* für beide Blinker
	 
In Rust We Trust   
Letzte Waschung Ansbach 2011 
____________________________________________________________________ 
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km*  & Hager GPZ Cup´11
 
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!" 
Rex - Bayerntreffen 2014
 
	
	
		Rubino schrieb:Außerdem musst du die Dioden an die Blinkerleitungen einsetzen weil der Tacho nur eine Leuchte für Beide hat.
 Wenn ich das richtig verstehe hast du keine Ahnung von der Materie,
 also solltest du welche bekommen, oder es ganz sein lassen
  
ja das hab ich schon gesehern, einfach die beiden Kabeln zusammen löten? 
Naja so Maschinenbaumäßig würd ich jetzt mal behaupten, dass ich mich soweit auskenn nur mit Elektronik hab ichs nicht so  :ugeek:  
Aber wissen kann man sich ja aneignen    
	
	
		rex schrieb:Beleg die Tankanzeige mit der Kühlmitteltemperatur, die ist wichtger und wie ich das so sehe beim Koso nicht vorhanden.. Wirst eventuell einen Widerstand vorschalten müssen, hatte ich damals mal bei einem Acewell so gemacht. 
Naja für was brauch ich das, gibt ja eine analoge Temperaturanzeige oder hab ich a was falsch verstanden?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775 
	Themen: 110 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		tunnelratte schrieb:Rubino schrieb: A/D Falle  : der D Tacho hat für jede Blinkrichtung eine eigene Lampe, der A Tacho hat nur eine einzige Blinkerkontrollanzeige *tolles Wort* für beide Blinker 
Liebster Steffen, 
meine A´s haben für beide Richtungen ein "Turn"-Lämpchen! 
Vielleicht die 86/87er nicht?
	 
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Postleitzahl: 93133
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		hmm ich war der Meinung das der Tacho den ich Morpheus gegeben hab nur eine Blinkanzeige hatte.. 
aber ich lass mich gern eines besseren Belehren    
daher bitte ein Mod das da oben rauslöschen bevor irgendjemand mit falschen Infos Arbeiten möchte
	
In Rust We Trust   
Letzte Waschung Ansbach 2011 
____________________________________________________________________ 
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km*  & Hager GPZ Cup´11
 
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!" 
Rex - Bayerntreffen 2014
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.126Themen: 110
 Registriert seit: Dec 2006
 
	
	
		Martinp93 schrieb:ja das hab ich schon gesehern, einfach die beiden Kabeln zusammen löten? Du kannst doch lesen, oder ? Was hab ich da geschrieben ?
 tunnelratte schrieb:aber ich lass mich gern eines besseren Belehren  Ich hab eine grausige Neuigkeit für dich: Er hat Recht     
	
	
	
		
	Beiträge: 5.649 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 Postleitzahl: 52428
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Martinp93 schrieb:rex schrieb:Beleg die Tankanzeige mit der Kühlmitteltemperatur, die ist wichtger und wie ich das so sehe beim Koso nicht vorhanden.. Wirst eventuell einen Widerstand vorschalten müssen, hatte ich damals mal bei einem Acewell so gemacht. Naja für was brauch ich das, gibt ja eine analoge Temperaturanzeige oder hab ich a was falsch verstanden?
 Häh? 
Wenn Du mit dem Gedanken spielen solltest, Dein originales Kombi -Instrument zu behalten, versteh ich ehrlich gesagt den Sinn dieses Threads nicht.    |