Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht während der Fahrt aus !
#1
Hallo,

habe eine GPZ Bj. 89.
Seit einiger Zeit geht mir das Moped bei Vollgas auf der Landstraße einfach aus.. Dann fahr ich rechts ran, versuche zu starten, und dann springt sie ca. nach ner halben minute wieder an (meistens springt sie mit choke besser an, obwohl der Motor heiss ist) und läuft ganz normal, als wäre nix gewesen..
Bei Stop&Go Verkehr in der Stadt ist mir das noch nicht passiert.
Habe gestern jedoch bemerkt das der Schlauch zwischen Luftfilter und "???" lose war. Schlauch wieder befestigt - trotzdem nicht besser geworden.
Habe auch vor einiger Zeit zwischen Benzinhahn und Vergaser einen Benzinfilter gesetzt, jedoch bestand das Problem davor schon.

Habe mir schon einige Beiträge im Forum durchgelesen worauf meist auf die Tankent- und Belüftung zurück zu kommen ist.
Das kann ich bei mir eigentlich ausschlieߟen, da ich auch probiert habe mit offenem Tankdeckel zu fahren, trotzdem besteht das Problem.
Zündkerzen habe ich heute schon gewechselt - immer noch nicht besser. (Zünkerzenbild rehbraun, somit sollten die Vergasereinstellungen stimmen?!)

Weiߟ jetzt nicht genau wonach ich als nächstes schauen soll..
Werde mir morgen warscheinlich mal den Benzinhahn angucken ob da alles in Ordnung ist und meinen Luftfilter kontrollieren.


Wisst ihr vielleicht sonst noch an was es liegen könnte oder könnt mir ein paar Tips geben ?
Zitieren
#2
extreme schrieb:Habe mir schon einige Beiträge im Forum durchgelesen worauf meist auf die Tankent- und Belüftung zurück zu kommen ist.
Das kann ich bei mir eigentlich ausschlieߟen, da ich auch probiert habe mit offenem Tankdeckel zu fahren, trotzdem besteht das Problem.

Dann schau dir mal den kleinen Unterdruckschlauch (vom Vergaser zum Benzinhahn) genauer an, es sollte ein fester aus härterem Material bestehender Schlauch sein. Oft wurde dieser ggf. vom Vorbesitzer gegen einen handelsüblichen weichen Gummischlauch ersetzt. Also wenn das Problem wieder einmal während der Fahrt aus geht, dann schau nach ob sich dieser durch den herrschenden Unterdruck zusammen gezogen hat.
Wenn dies nicht das Problem ist, dann zerlege mal den Benzinhahn und schau ob das Innenleben in Ordnung ist und richtig funktionieren kann.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Moinsen,

weitere Möglichkeit wäre eine defekte Tankentlüftung im Tankdeckel. Man sollte nach einer Fahrt ein leises "zischendes" Geräusch hören, wenn die Tankentlüftung das Vakuum im Tank ausgleicht...

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
och mensch Sascha Wink
hat er doch oben extra geschrieben:
extreme schrieb:Habe mir schon einige Beiträge im Forum durchgelesen worauf meist auf die Tankent- und Belüftung zurück zu kommen ist.Das kann ich bei mir eigentlich ausschlieߟen, da ich auch probiert habe mit offenem Tankdeckel zu fahren, trotzdem besteht das Problem.
Shhh Whistle Laughing
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
Zündung und Benzinzufuhr hast du nun schon grob geprüft.
Wie sieht es mit der Luftzufuhr aus? Luftfilter in Ordnung und
die Öffnungen vom Luftfilterkasten frei?
Zitieren
#6
Steve-o schrieb:och mensch Sascha Wink
hat er doch oben extra geschrieben:
Oh man... Ich muss unbedingt zu Fielmann.... [Bild: http://www.emofaces.nl/nl/smilies/b/blin...e-stok.gif] Oops
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
ein ähnliches Problem hatte ich bei meiner A auch schon. Da setzte sich der Benzinhahn innen im Tank mit Schmutz zu, die Spritzufuhr war unterbrochen und man musste anhalten. Liess man das Moped ein paar Minuten stehen, lief der Motor wieder für einige km (oft sogar tagelang) ohne Probleme.

Wie sieht Dein Tank innen vom Zustand her aus?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
wie ich im anderen Thread schon empfohlen habe.
Mittel rein, vielleicht hilft es ja.
Gruߟ Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#9
Hallo,
danke schonmal für die vielen Antworten Big Grin

Habe gestern bemerkt das der Luftfilterkasten ein wenig geöffnet war, also nicht richtig festgeschraubt.
Benzinfilter habe ich wieder rausgenommen.. Benzinhahn habe ich mir erstmal noch nicht angesehen, da ich nicht genau weiss, wenn ich den Benzinhahn abschraube und wieder montiere ob er dann immer noch dicht ist oder ob ich mir einen Reparatur Satz kaufen muss..
Der Tank von innen sieht aber noch gut aus und der Luftfilter an sich ist auch i.O.

Bin dann ca. 50km gefahren und bis jetzt ist sie auch nicht mehr aus gegangen.
Ich hoffe, das das der Fehler war.. Kann ja sein das der dadurch zuviel Luftbekommen hat (Falschluft), dadurch könnte es ja auch sein das die Maschine so gut wie nur noch mit Choke wieder angesprungen ist..

Vielen Dank schonmal für die Hilfe, und falls das Problem wieder auftreten sollte werde ich mich wieder melden Wink

Gruߟ Manuel
Zitieren
#10
klingt für mich auch nach einem Problem im Benzin-Zufluߟ....

So komisch es auch klingt, sauge mal am Unterdruckschlauch des Benzin-Hahns, der sollte spürbar aufmachen und nicht einfach weiter Luft reinlassen.

Wenn ok, dann die Schwimmer in den Vergasern mit ihren Schwimmernadelventilen prüfen, die Ventile dürfen noch nicht so aussehen,
wie im Reparatur-Handbuch beschrieben und das Benzin-Niveau muss absolut stimmen, sonst kommt es zu den merkwürdigsten Leistungseinbrüchen ("Turbo-Loch" usw.)

Filter hast du ja schon aus den Benzinschlauch verbannt, der Filter im Tank muss sauber sein, wie Martin schon schrieb, eigentlich müsstest du ihn ausbauen, aber wohin mit dem Benzin Shifty

du kannst ja mal messen, wieviel Benzin pro Minute durch den Benzinhahn flieߟen kann Wink
Zitieren
#11
Hallo.

Habe ein ähnliches Problem!
Da ich seit 6 Taagen meinen Lappen habe,bin ich noch echt unbeholfen.
Habe am letzten WE mit meiner Freundin(eigenes Bike)eine längere Tour gemacht(750Km),und meinne Kawa ging mir ca alle 100km während der Fahrt aus.Sprang mit Choke wieder an,nahm aber ca 10 sec kein Handgas an.Schüttelte sich dann kurz und ich hatte für ca 100 km wieder ruhe.
Klingt korios,aber es ist echt so!!!!
Kann mir jemend wertvolle Tips geben was ich machen kann??
Gruss Andre
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste