Hast du auch die Lufteinstellschraube richtig eingestellt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 62
	Registriert seit: May 2014
	
Postleitzahl: 68305
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		 (12.07.2019, 06:58)Chopper schrieb:  Sie läuft wunderbar, springt auch sofort an, aber nimmt kein Gas an  
Beschreib das mal genauer, was macht sie genau wenn Du  wie am Gasgriff drehst.
Geht überhaupt nichts , oder langsam oder  was sonst auch immer.
Hast Du die Schiebergummis kontrolliert?  Ist der kleine O-Ring oben verbaut?
Wenn die Schieber nicht aufmachen kannst Du am Gas drehen wie Du willst.
	
 
	
	
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher! 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 2
	Registriert seit: Jun 2019
	
Postleitzahl: 51375
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Schieber richtig rum drin? Das Loch unten im Schieber neben der Nadel muß ZUM MOTOR / Drosselklappe zeigen! Nicht zur Chokeklappe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 22
	Registriert seit: Sep 2011
	
Postleitzahl: 30890
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Kann man die Schieber eigentlich falschrum einbauen? Die „Flügel“ links und rechts sind doch außermittig, wenn ich es richtig im Sinn habe.
Gruß c-de-ville
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775
	Themen: 110
	Registriert seit: Jul 2010
	
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Richtig. Falschrum passt nicht.
	
	
	
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 46
	Registriert seit: Jul 2018
	
Postleitzahl: 51709
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Die Bowdenzüge sind auch neu. Es war alles ein wenig vergammelt. 
Der Motor springt sofort an. 
Wenn ich den Choke ziehe dreht sie auf 4000 touren, ohne bleibt sie auf 1200. 
Wenn ich im µ Bereich am Gas drehe geht sie bis 2500 touren hoch (ohne Choke), dann merkt man das die Drehzahlen fallen und kurz vor dem absterben ist, wenn ich den Gasgriff dann loslasse fängt sie sich wieder und geht auf 1200 touren.
Bei gezogenem Choke ist es genauso. Ab und an hat sie kaum Hör- und spürbare Fehlzündungen.
Das kann nur eine Kleinigkeit sein, aber die fällt mir im Moment nicht ein.
Der Vergaser wurde mit Ultraschall gereinigt, alles dran und drum erneuert. Der Spritschlauch auf das nötigste gekürzt, Filter (in der Richtigen Flußrichtung) erneuert, Benzinhahn revidiert, neue Zündkerzen, Kabel, Stecker.
Beide Krümmer werden warm.
Die Schieber und Gummis sind OK, alles wie es soll.
>>Hast du auch die Lufteinstellschraube richtig eingestellt?<<
Wenn das mit den 2,5 Umdrehungen ist, dann ja.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Ich bin jetzt nicht so drin, aber hier wurde schon oft der zusätzliche Filter als Problemverursacher angeprangert, vielleicht bekommt deine Zette dadurch zu wenig Sprit und geht dann aus?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 20
	Registriert seit: Oct 2018
	
Postleitzahl: 58091
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		1. Benzinfilter raus schmeißen. Ist Gift für die Kleine und nicht brauchbar
2. Gib ihr beim Hochtouren immer nur kurze Gasstöße. Guck mal ob sie dann höher drehen tut.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.775
	Themen: 110
	Registriert seit: Jul 2010
	
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		Wenn hier wie beschrieben alles in Ordnung ist, dann sehe ich auch den Filter als noch verursachendes Element - egal wie der verbaut ist. Raus damit, um weiter zu kommen...
	
	
	
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".