Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geräusche und Leistungsverlust
#1
Hallo,
nachdem ich jetzt eine Weile Ruhe hatte an der GPZ macht sie mir jetzt wieder Sorgen.

Wir haben zusammen mit ometa vor einer ganzen Weile mal den Krümmer neu abgedichtet, trotzdem klang die GPZ immer mehr wie ein Träcker. Der Plan war also die Krümmerdichtungen am Zylinder zu erneuern und gleichzeitig ein paar Kleinigkeiten zu verbessern.

Die neuen Dichtungen haben wir also eingesetzt, aber das Verbindungsstück haben wir absolut nicht dicht bekommen. Ein Plättchen an der Muffe ist jetzt auch endgültig abgebrochen und wir haben versucht mit einer Klemme und Auspuffdichtmasse das Ganze zu richten, aber das hat nur kurz geholfen. Direkt nach der "OP" klang die GPZ wieder sehr vielversprechend, aber schon eine Woche später war das Klangbild wieder das Alte. Dazu kommt noch die letzte Autobahnfahrt, bei der ich die GPZ kaum über 170km/h fahren konnte, da gingen mal 190km/h kurz nach der Entdrosselung letztes Jahr im Juni.

Ometa tippte eventuell auch auf Kupplungsprobleme, was könnte ich da ändern? Im Moment brüllt und rappelt die GPZ wie Sau und bei mittleren Drehzahlen kommt noch ein rasseln dazu. Es ist für mich schwer abschätzbar was davon an der Verkleidung liegt und was größere Probleme sein könnten...

Wenn ihr irgendwelche Tipps habt was man prüfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Gruß Tim
Zitieren
#2
Ist zwar ein etwas anderes Thema, passt aber irgendwie noch.

Mein Vergaser musste gereinigt werden und so konnte ich heute zum weltbesten ometa fahren.  Thumb up left Clappingyellow
Der hatte den Termin zwar etwas verpennt.  Whistle Aber nach einem schnellen Kaffe war die GPZ schnell nackig gemacht, ähnlich schnell stellte sich heraus, dass wir den Vergaser heute nicht wieder einbauen können. Aber kein Problem mit ometa.  Blue
Da wurde einfach der bereits gereinigte Vergaser aus dem Kämmerchen geholt und meiner GPZ eingepflanzt, bis dann meiner auch sauber ist. Nebenbei stellten wir fest, dass meine GPZ aufgrund der falschen Vergaserdeckel keine 60PS sondern nur 50 PS hat.  Banghead

Nachdem wir uns beim Einbau mehrere Finger gebrochen haben, spätestens bei dem Versuch die Schwimmerkammer im eingebauten Zustand zu öffnen und die Schwimmernadel zu lockern, wollte die GPZ dann nicht mehr anspringen.  Snooty

Nachdem wir also 7 Stunden geschraubt hatten, war das Ergebnis ein fahruntüchtiges Motorrad und ein ometa mit Zeitdruck.  Banghead

Während ich mir schon Gedanken um den langen Heimweg per pedes machte, bot mir ometa mal eben seine eigene GPZ an, solange bis meine es dann wieder tut.  Blue So konnte ich den Heimweg dann also mit 60PS und einem nagelneuen Wilbers Federbein bestreiten. Über die Fahreigenschaften müssen wir uns demnächst unterhalten, fuhr sich wie ein ganz anderes Motorrad. Etwas merkwürdig war der Sattel, saß sich wie auf Schmierseife. Aber ich will auf keinen Fall meckern, war eine interessante Heimfahrt.

Jetzt bin ich mal gespannt wie schnell ometa seine GPZ wieder haben möchte.  Questionmarks

Bis dahin bleibt mir zusammenfassend nur zu sagen, dass ich in diesem Forum eigentlich aktiver werden sollte und ich enorm froh bin jemanden wie ometa auf diese Weise kennengelernt zu haben.

Das gibt bei Gelegenheit mal ein großes  Drinking Buddies .
Zitieren
#3
Stimmt!!!
Die Hilfsbereitschaft in diesem Forum ist einfach einzigartig!
Ein Lob auch von mir!

So long.
Zitieren
#4
(15.06.2015, 20:24)timmae schrieb: Bis dahin bleibt mir zusammenfassend nur zu sagen, dass ich in diesem Forum eigentlich aktiver werden sollte und ich enorm froh bin jemanden wie ometa auf diese Weise kennengelernt zu haben.

Und wenn ich Dir jetzt noch erzähle, dass Ometa heute Abend die schlappen 100 Kilometer durch den Berufsverkehr im Großraum Köln zu mir hin gefahren, zwei 60 PS Vergaserdeckel - die das Stück üblicher Weise übrigens für nen Zwanni gehandelt werden - und den Kühlerschlauch abgeholt, und die gleichen 100 km. wieder zurück gefahren ist, dürfte Deine Dankbarkeit ins unermessliche steigen! Smile
(Und ich konnte ihm die Teile nur vor meiner Haustür deponieren, und ihm noch nicht mal einen Kaffee anbieten, weil ich einen wichtigen Termin vergessen hatte und vor seiner Ankunft weg musste. Sad )

Deine Zette ist also tatsächlich in besten Händen! Dance
Grüße, rex
Zitieren
#5
Nun, erstmal lieben Dank für die lobenden Worte. Ich mache das gerne, wenn es grad machbar ist und passt. Mir wurde selbst viel hier geholfen - sei es mit verrückten Aktionen, wie einen Spiegel für meinen TÜV-Termin auf die Schnelle zu organisieren, oder durch die aufbauenden Worte, wenn man kurz vor dem Harakiri ist, weil etwas nicht so fluppt wie erhofft, und vor allem mit all den Tipps, die man beim ständigen Studium des Forums erhält - da gibt man auch gerne was zurück, bzw. an andere weiter.

Die Fahr-Aktion heute war dem Post-Streik geschuldet (mit dem ich mich uneingeschränkt solidarisiere, weil dabei wirklich wichtige Forderungen durchgesetzt werden müssen!), sonst hätten wir das als Päckchen natürlich ökonomischer gelöst.

Naja, ich möchte meine geliebte Rote mit der Goldkante natürlich auch schnell wieder zum abendlichen Kuscheln in der heimischen Garage wissen Wink

Timmae,
ich denke Donnerstag abend, spätestens Freitag im Laufe des Tages, können wir uns gegenseitig übergeben Wink  Genaueres per SMS - der Mobilfunk-Mast meiner Homezone-Zelle funktioniert seit heute Abend wieder und ich habe Netz.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
(16.06.2015, 23:09)ometa schrieb: ...Die Fahr-Aktion heute war dem Post-Streik geschuldet (mit dem ich mich uneingeschränkt solidarisiere, weil dabei wirklich wichtige Forderungen durchgesetzt werden müssen!)...
*like*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste