Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber
#16
Spratze schrieb:Du bist ja klasse. Wenn ich das schon öfter mal gemacht hätte. Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Also ran an das Möp.
Harrr, das ist der rechte Geist! Keine Bange, wird schon. Wink

Spätestens bevor Du anfängst, den vergaser zu zerlegen, meldest Du Dich aber bitte nochmal.
Da gibts nämlich ein paar Schrauben, da sollte man besser die Finger von lassen... Wink
Zitieren
#17
rex schrieb:
Spratze schrieb:Du bist ja klasse. Wenn ich das schon öfter mal gemacht hätte. Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Also ran an das Möp.
Harrr, das ist der rechte Geist! Keine Bange, wird schon. Wink

Spätestens bevor Du anfängst, den vergaser zu zerlegen, meldest Du Dich aber bitte nochmal.
Da gibts nämlich ein paar Schrauben, da sollte man besser die Finger von lassen... Wink

O.K werde ich berücksichtigen Cool
Wochenende habe ich Schicht, werde aber so schnell wie möglich anfangen. Das Wetter schreit nach fahren.
Zitieren
#18
Moin,

sehr sympathisch eingeleitet für einen Hilferuf.

Viel Spass im Forum und ebensoviel Erfolg bei deinen Schraubereien.

Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#19
Spratze schrieb:
rex schrieb:Selbst ist der Mann! Hast doch ne "A", da ist doch ja nicht mal ne Vergaserheizug dran. Wink

Ab in die Garage und nimm schon mal die Sitzbank und die Seitenverkleidungen runter -pass auf, daß dir dabei keiner der Nippel abbricht, die sind fragil.
Die Frontverkleidungl ist rechts und links von unten am Tank mit jeweils einer kleinen Kreuzschlitzschraube befestigt, die müssen auch noch raus.
Jetzt nimmst du Dir zwei Spülschwämme (oder Brettstückchen) und spreizt damit die Frontverkleidung ein bisschen vom Rahmen ab, sonst gibts beim Runternehmen des Tanks dort Kratzer.

Jetzt hinten die Schraube vom Tank lösen (die ist senkrecht von oben drin, Schlüsselweite 12mm.)

Tank hinten etwas anheben, auch am besten ein Brettchen oder nen zusammengeknüllten Lappen nehmen, und damit den Tank oben halten.
Nun die beiden Schläuche am Benzinhahn abziehen und den Tank nach hinten-oben runternehmen.

Wenn Du das geschafft hast, warst Du schon gut und meldest Dich wieder.

Grüߟe, rex. Wink

Du bist ja klasse. Wenn ich das schon öfter mal gemacht hätte. Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Also ran an das Möp.

Ich habe es dann auch so gemacht. Erst mal danke für die Hilfestellung. Als der Tank runter war habe ich die Kerzen gewechselt und siehe da das Möp lauft wie am Schnürchen.....Das schöne Wertter kann kommen
DANKE
Zitieren
#20
Hallo und erst mal herzlich willkommen auch aus dem Saarland.



rex schrieb:Selbst ist der Mann! Hast doch ne "A", da ist doch ja nicht mal ne Vergaserheizug dran. Wink


Grüߟe, rex. Wink

Öhm Rex, ich hab ja auch ne A. Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, hab ich aber ne Vergaserheizung Think
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#21
Jup, das hat der Rex wohl als D-Fahrer nicht am Schirm. Die 93er hatten, wie auch meine, zum Teil schon Vergaserheizung Big Grin
Zitieren
#22
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste