Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederbelebung
#1
Hallo Leute !
Schöne Grüsse ausm Weserbergland!
Bin neu im Forum und falle gleich ma mit der Tür ins Haus.
Habe einen Kellerfund geschenkt bekommen und will ihn wieder zum Leben erwecken.
Habe neue Zündkerzen reingedreht, Vergaser gereinigt,Tank runter und Trichter angestöpselt,Unterdruckschlauch zugestopft,Luftfilter demontiert.
Nach längerem orgeln hörte sie sich immer mehr so an als wenn sie gleich anspringen würde.Zwischendurch musste ich ab und zu die kerzen und Zylinder trocknen (Zündfunke ist aber da).Auf einmal kam sie dann auch für 2 Sekunden.Habe vor Schreck und Freude alles fallenlassen.
Zwei oder drei Versuche später drehte plötzlich der Anlasser durch.
Feststellung: Keil gebrochen der die Anlasserkupplung und den Lichtmaschinenläufer auf der Kurbelwelle sichert.
Also neuen Keil reingesetzt zusammengebaut und wieder georgelt.
Es waren wieder hoffnungsvolle Geräusche des Triebwerks zu hören aber nach einiger Zeit drehte wieder der Anlasser durch.
Habe mittlerweile den dritten Keil reingesetzt welcher sich ebenfalls verabschiedete.Konus hatte ich getrocknet und Schraube mit 65Nm angezogen.
Bin ein geduldiger Mensch und auch nach mehreren Fehlversuchen nicht Kleinzukriegen aber ich wäre für ein wenig Brainstorming sehr dankbar!
p.s.:ganz schön langer text geworden,sorry!
Zitieren
#2
haste neuen sprit genommen?
Zitieren
#3
Na klar!
Frisch gezapftes!
Zitieren
#4
Check doch mal ob der Vergaser evtl. bei Orgeln überläuft. War bei mir am anfang das Problem. Durchsichtiger Schlauch an die Unterseite.

Schon mal mit anschieben probiert ? Meiner Erfahrung nach kommt dann ein "besserer" Zündfunke. ...

Ach so, ich hab einfach mal die Autobatterie von meinem Diesel parrallel gehängt (mit Strathilfekabel) und der Anlasser hörte sich ganz schön schnell und jugendlich an =) Darf man aber nicht übertreiben ...
Wenn die Zylinder dann mal warm geworden sind reicht normal die Batterie.

Good luck !
Zitieren
#5
Mit dem Anschieben ist vielleicht gar nicht so schlecht!
Werde dafür jetz erstma den Tank reinigen und draufbauen.
Mit dem Trichter gibt das sonst Sauerei glaub ich.
Würde mich nicht wundern wenn die Anlassdrehzahl zu gering war!
Vielleicht erklärt das ja auch die Verpuffungen die beim orgeln ab und zu aus dem Vergaser kamen???
Zitieren
#6
Hallo nach meiner meinung läuft dein Motor zu schwer oder warum verabschiedet sich dein Keil? weil vom orgeln kann das nicht kommen ,hast du schon mal neues Öl eingefüllt ? vieleicht ist es zu dick oder irgend etwas anderes bremst deinen Motor Exclamation
Zitieren
#7
Also einen Ölwechsel hab ich vorher gemacht obwohl es vom Aussehen und der Konsistenz eigentlich einen guten Eindruck gemacht hat.
Ob der Motor zu Schwer geht kann ich schlecht beurteilen, dazu fehlt mir ein Vergleich! In meinem Fall kann ich ab dem 2. Gang mit viel Kraftaufwand das Hinterrad von Hand drehen.
Zitieren
#8
wenn sie nicht anspringt würd ich sie mal überbrücken vieleicht klapps dann,hatte das auch schon mal,da war die Batterie zu schwach Big Grin

Gruߟ sauger
Zitieren
#9
Auf jeden Fall überbrücken, da man einer alten Batterie sowiso nicht trauen kann.
Schon mal den Luftfilter angeschaut?
Sitzen wieder alle Verbindungen nachdem du den Vergaser gereinigt hast?

Habe ich das richtig verstanden, die Zündkerzen waren naß?
Wenn ja, dann ist die abgesoffen, also läuft der Vergaser über oder die Batterie war einfach zu schwach, also versuch mal ohne Choke zu staren (und dabei überbrücken). Beim orgeln (nie zu lange am Stück, wegen Überhitzungsgefahr) ganz leicht mit dem Gas spielen und anhand des Sounds die optimale Gasstellung beibehalten. Wenn die kommtz LANGSAM die Drehzahl erhöhen.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#10
ectl flugrost oder roast im zylinder durch das lange stehten!!!!???

hatte nen gebrauchten motor gekauft und der stand schon etwas länger, musste durch was ungewolltes den kopf runtermachen und da waren dann schon gute rostansätze!!!

also ich würde es auch mit anschieben versuchen!!!
Zitieren
#11
yo, mir wars immer peinlich vor den Nachbarn auf der Straße rumzuhechten =) und auch zu anstrengend *hehe
Erfahrungsgemäߟ klappts auch mit ner Autobatterie parallel. Wink
Zitieren
#12
Wie siehts aus - läuft das Teil jetzt?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste