Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht bei heiߟer Maschine einfach aus!
#1
So, ich wollte eigentlich heute zum TÜV, aber bei einer längeren Probefahrt bin ich unter anderem in einen Stau gekommen.

Beim abbremsen habe ich die Kupplung gezogen und die Drehzahlnadel ging rapide bis auf 0 Runter (also einfach aus).
Habe dann einen Gang runter geschaltet und die Karre kommen lassen. Ging auch ohne Probleme wieder an.
Musste sie dann mit Handgas bei Laune halten.

Habe sie abgestellt und dann nach 2-3 Std. wieder kalt angemacht ... kein Problem.
Bin dann 80km Autobahn gefahren und dann auf einer Strecke im Wald getestet... ging aus.
Bin stehen geblieben und habe den Starter betätigt ... der hat nicht durchgedreht sondern blieb hängen !

OK, Karre angeschoben und im 2. Gang angemacht. Kein Problem. Hört sich alles normal an, sie nimmt auch Gas an.

Heute morgen dann kalt kein Problem.

Und nachher auch im warmen Zustand lief sie gut.

Was kann das sein ?

Shocked
Zitieren
#2
Genug Benzin im Tank? (ist mir auch schonmal passiert, dass ich zuwenig hatte)

Haste mal beobachtet wann die Maschine genau ausgeht? Also bei welcher Motortemperatur, Geschwindigkeit usw.
Zitieren
#3
Also Benzin und Vergaser glaube ich nicht.
Sie läuft rund. Wenn ich kein Benzin mehr hätte würde sie danach nicht mehr anspringen und weiterlaufen. Auߟerdem bemerkt man das wenn das Benzin ausgeht an der Leistung...

Sie ist etwas über 50% Temperaturanzeige und meist bin ich sehr hochtourig gefahren !

Ideen ?
Zitieren
#4
Das Problem hatte ich auch. Wahrscheinlich ist dein Vergaser für die heiߟen Temperaturen zu fett eingestellt. Ich empfehle dir, die Gemischschrauben jedes Vergasers um ca. 1/4 bis 1/2 Umdrehung zuzudrehen.
Zitieren
#5
Kann auch sein das dein Choke nicht richtig zurückgeht , überprüf das mal und stell dein standgas bei warmen motor auf 1200U/min
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#6
Also der Choke geht zurück.

Ich habe das Gemisch etwas magerer eingestellt.

War dann eben beim TüV. Keine Mängel.

Bei der Messung des Abgases: links 1,2%Co und 0,17% rechts
Habe das Standgas etwas erhöht und den rechten Vergaser wieder etwas fetter gestellt. Auch die Drehzahl erhöhte sich etwas Smile

Komisch ist das der Anlasser nicht drehen wollte. Als ob der Zylinder hängt.
Bis jetzt ist es aber nicht mehr vorgekommen !
Zitieren
#7
Genau dieses Problem hat sich heute bei mir eingestellt... Sobald sie warm wird ists als ob ihr jemand den Hals zudrückt... An der Ampel gerade ging sie wieder aus und wollte erst mit Choke wieder anspringen, hat aber richtig gehustet. Dachte erst kein Sprit, ist aber alles ok. Kann das von einem porösen Unterdruckschlauch für die Sekundärluft kommen) ist am rechten Gaser angepinnt, Benzinhahn am linken. Sprit sollte also durchgehen. Dreck kommt auch nicht aus den Schwimmerkammern. Wo stell ich denn das Gemisch genau ein? Hilfe muss am Wochenende 400 km damit fahren...
Zitieren
#8
Nimm einfach den Unterdruckschlauch mal in den Mund und mach mal etwas Unterdruck mit dem Mund, dann merkst du ob da ein Loch ist.
Wenn du gleichzeitig noch den Benzinschlauch abziehst müsstest du Benzin flieߟen sehen.

Das Gemisch stellt man an der Schraube unten am Vergaserausgang zum Zylinder ein.

Ich würde erst mal sicher stellen das genügend Benzin läuft. Bei mir war nach langer Standzeit der Benzinhahn immer etwas verklebt und ich habe ihn mit einem Unterdrucksauger (man hat das Plopp im Mund gespürt) wieder gängig gemacht.
Ob du da am Gemsich rumdrehen solltest *hmmmmmmmm
Ich würde erst alles andere ausschlieߟen. Guck doch auch mal wenn sie ausgeht ob ne Kerze naß ist. Oder guck dir den Benzinspiegel im Vergaser mit einem durchsichtigen Schlauch an.
Zitieren
#9
Das ist es ja... Sie hat nicht lange gestanden... bin in 1 Monat 3500km gefahren....
Zitieren
#10
Naja, so ein Verkleben kann auch über Nacht passieren. Ich hatte durch einen rostigen Tank so ein komisches Harz am Benzinfilter/Ventil im Hahn.

Wenn du sicherstellen kannst das es nicht an einem Zylinder liegt, dann muss es etwas sein, was beide betrifft, da gibt es nicht viel ...
Das das Gemisch auf beiden Pötten auf einmal nicht stimmt kann ich mir nicht vorstellen.
Und wenn du von Choke sprichst wird halt mehr Benzin zugeführt als beim Normalgemisch. Das kann dafür sprechen das dein Benzinspiegel absinkt und nicht genügend Benzin ins Gemisch kommt!?
Nur bei warmer Maschine ? *hmmmm frag mich
Hm, ich habe meine zumindest etwas fetter eingestellt 1/4 Umdrehung und sie ist seit dem nicht mehr aus gegangen.
Zitieren
#11
so, hab alles gebracht und es hat nix gebracht. also ab zum schrauber... der macht ne testfahrt, grinst und sagt: fahr mal mit offenem tank und siehe da es war die tankentlüftung... dafür hat se nu neue kerzen, schläuche usw.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste