Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprühdosenlack entfernen
#1
Wie es das Topic schon sagt, würd ich gern Sprühdosenlack entfernen.

Da hat nämlich einer ganze Arbeit geleistet und das schöne Moped mit Matt Schwarz eingesaut.

Ist allerdings nur aufgesprüht und das originallack ist nicht angeschliffen worden. Das sieht man an ein paar Stellen, an denen das schwarze weg ist.

Wie kann ich den runtermachen, dass der Originallack vllt nicht beschädigt wird?

Waschbenzin wird der Lappen zwar schwarz, aber mehr nicht.

- Nitroverdünnung (vllt zu scharf?)
- Aceton (soll lt div Foren nur 1K Lacke angreifen)

Bekannter meinte, es hätte seine mit Spraydosen beschmierten LKWs mit Diesel sauber bekommen.
Möglich, oder zufall?

Danke für eure Vorschläge!
Gruߟ
Zitieren
#2
Probiers doch mal mit Diesel, Aceton, Lackentferner da wo man es nicht groß sieht. Spiolerunterseite oder so...

Ansonsten wäre ja jetzt auch Winter zum komplett neu lackieren, da ich ehrlich nicht glaub, das das was unter dem neuen Lack dann noch übrig bleibt n schönes Ergebnis ist. Kanns mit nicht vorstellen. (Frag doch auch mal inner Lackiererei nach, kostet ja nix und wenn nicht fragste gleich was die Neulackierung kostet.
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#3
Big Grin HOCHDRUCKREINIGER Laughing
Zitieren
#4
FLEX!!! Oops Oops Oops Twisted Twisted Twisted
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#5
Big Grin SALZSÄURE Laughing
Zitieren
#6
selbst wenn das mopped vorher nicht angeschliffen wurde bindet sich der sprühdosenlack leicht mit dem originalen. Ich tät an deiner stelle die verkleidung runterbauen, alles mit abbeizer(zb Schwarze Krähe) einbinseln und danach mit dem hochdruckreiniger den lack runterwaschen. Dann kannste sie schön schleifen zum lackieren brignen und dann biste halt 100€ los aber es sieht Tip Top aus hinterher. Also hab ichs immer gemacht...
Flex ist zu grop da bekommste hitnerher keine schöne fläche mehr hin.
Zitieren
#7
Ich hatte das Problem auch mal, habs am besten mit normalen spiritus abbekommen. Nur auf die scheibe aufpassen, die wird dadurch matt, weil es die weichmacher rauszieht.
Zitieren
#8
Hi,
hätte noch ein Tippe eventuell Klebstoffentverner z.b. von Geiger.
Aber erst an einer stelle ausprobieren !! Anschlieߟend gleich mit Spüliewasser nachwaschen.
Hoffe es ist noch nicht zu Spät.
-------lackie------
Zitieren
#9
Bremsflüssigkeit [vorsicht nicht ernst gemeint] Wink

Da hilft nur neu lackieren. Auߟer es ist Wasserfarbe.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste