Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wichtige Erstausrüstung + Frage zum Topcase
#1
Hallo,

da meine neue GPZ gebraucht gekauft ist und die Werkstatt-Typen beim Reifenwechseln gemeint haben, das soweit alles augenscheinlich in Ordnung (nur mal Ölwechseln, Kette reinigen,.... Wink ) wollte ich jetzt mal die gängigen wichtigen Verschleiߟteile selber austauschen (ist einfach ne Geldfrage).

Was sollte ich am Anfang machen (weiߟ ja auߟer Bremsflüssigkeitswechseln nicht wann das letzte Mal was an der Kiste gemacht wurde) ?

Meine Ideen bis jetzt : erstmal neues Öl (billiges Procycle 15W-40 mineralisch) und Ölfilter, Kettenspray und Petroleum zum Kette reinigen.

- Brauch ich neue Zündkerzen und/oder noch nen neuen Luftfilter (wie
gesagt, keine Ahnung wann die das letzte Mal gewechselt wurden)
- brauch ich nen Vergasersynchronisator (Möpp hat fast 40tkm runter und
war bei 32tkm das letzte Mal zur Inspektion)

Sagt mal bitte eure Meinung, was ihr am Anfang machen würdet und was übertrieben ist.



Und noch was : Ich hab ein Topcase hinten dran und davon steht aber nichts in den Papieren und nen Zettel für ABE hab ich auch nicht dafür. Brauch man irgendwie sowas wie TÜV oder ABE oder ist das bei Koffern egal?


Grüߟe
Alex
Zitieren
#2
Hi saxonfahrer ,

Ich habe das so ähnlich gemacht, die Kette reinigen und beobachten ob sie unterschiedlich gelängt ist, ist schon ein guter Anfang, Bremsflüssigkeit und Öl ist wichtig. Vergaser synchen ist nicht so wichtig, wenn sie gut läuft, ich habe es dann doch gemacht, man schläft dann wieder besser Wink Die Lager checken ob sie Spiel haben usw.... denke da an Lenkung und Radlager......

Wie alt ist deine Kleine ?
Zitieren
#3
Also meine Kleine ist Bj06/94 mit halt 39tkm.
Die Lager sind alle Okay (sagt auch die Werkstatt) und Bremsflüssigkeit ist neu.

Das Motoröl ist sehr schwarz und kommt auf jedenfall raus.
Allerdings weiߟ ich nicht, ob (schon wegen Spritverbrauch) auch die Zündkerzen und der Luftfilter mal gemacht werden sollte - ich weiߟ halt nicht wie "ruhig" bzw. "gut" der Motor laufen könnte, aber er fühlt sich eigentlich sehr gut an. Das gleiche gilt für den Vergasersynchronisator - wenns nicht nötig ist mach ichs auch nicht - ich verbrauch auf der Bahn momentan 5,1l/100km (bei nahezu konstant 130km/h). Wär schön wenns noch weniger werden würde.


Kann noch wer was zu dem Topcase-Problem sagen??
Und natürlich noch weitere Meinung zu den Verschleiߟteilen

Grüߟe
Zitieren
#4
hi saxonfahrer ,zündkerzen sind nicht so teuer,würde sie wechseln.dabei kannst du dir deinen luffi kleich mal anschauen,ist der verdreckt,auswechseln.bremsbeläge anschauen,ob genug belag noch drauf ist(besonders hinten ist der verschleiߟ größer).
zum topcase,kann ich dir leider nix sagen,denn sowas kommt bei mir nicht drauf.wenn du noch lust hast,kannste noch die seilzüge ölen,damit sie lange halten.jo des wäre erstmal alles.dann noch viel spass mit deiner kleinen Tongue
Zitieren
#5
ich gib da Andy recht. Du weiߟt ja auch nicht wie lange die drin sind. Schau dir sie erstmal an, was du sowieso machen solltest wegen dem Kerzenbild und die Überprüfung

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Gepäckträger brauchen keinen ABE o.ä. ,Koffer etc die nicht fest mit dem Motorrad verbunden (verschraubt) sind auch nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste