Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schraube abgedreht
#1
Moin, ich hab´s mal wieder geschafft was kaputt zu machen Sad

hab beim krümmer anbauen eine von den vier schrauben wo man die halbmonde mit sichert abgedreht und nu hab ich das problem das ich den ollen stehbolzen (o.ä.) da nicht rausbekomm.

hat da mal einer nen masterplan???

gruss Luckshooter
Zitieren
#2
weiss zufälliger weise einer ob die eingeklebt oder eingeschraubt sind?
Zitieren
#3
kräftig mit nem dorn rein und ab dafür...
Zitieren
#4
Moin,

da die STelle sehr heiߟ wird, wir der Bolzen schön festgebrannt sein. Als erstes würde ich den Restbolzen mit Rostlöser behandeln und 2 Stunden warten . Danach das ding mit einem Körner versuchen auszukörnen . Wenn sich der Bolzen nicht bewegen läߟt , Bolzen in der mitte ankörnen und mit kleinem Bohrer 2,5 - 3mm vorbohren MAX 15mm . Danach auf Kernlochgröße aufbohren.

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#5
Hi

man bekommt extra für abgerissende Schrauben einen rausdreher aber dafür muss erstmal vorgebohrt werden und ich tippe mal das du hierfür den Motor ausbauen musst setz mal ein Bild hierrein damit mans mal sieht.

Gruss Wink
Zitieren
#6
8) hi da stimme ich sauger zu hab das so bei meiner oberen Lenkerbrücke gemacht zu viel kraft und ab *GG* bist net der einzige *reusper*
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
sauger64\;p=\"30565 schrieb:Hi

man bekommt extra für abgerissende Schrauben einen rausdreher aber dafür muss erstmal vorgebohrt werden und ich tippe mal das du hierfür den Motor ausbauen musst setz mal ein Bild hierrein damit mans mal sieht.

Gruss Wink

Die Dinger nennen sich Linksausdreher , aber die werden bei den Bolzen nichts bringen.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#8
Willkommen im Club! Wink

Auch ich hab schon so nen Stehbolzen abgerissen und ihn nach langen Versuchen nicht rausbekommen.

Möglichkeiten wären noch:

1. eine Mutter aufschweissen, damit Du ordentlich einen Schlüssel ansetzen kannst (hab ich nicht gemacht)

2. zwei Muttern aufschrauben und gegeneinander kontern - ebenfalls zum Schlüssel ansetzen (hat bei mir nicht funktioniert)

3. wie oben schon mal geschrieben wurde, aufbohren (hab ich ebenfalls nicht gemacht).

Bei mir war vom Bolzen noch genug Gewinde übrig, um das ganze auf der letzten Rille doch noch anschrauben zu können. Falls allerdings aus irgendeinem Grund der Zylinderkopf mal rausmuss, wird das auf jeden Fall nachgebessert.

Ich empfehle, für alle dieser Versuche den Zylinderkopf auszubauen. Da kommt man eindeutig besser dran.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
so, erstmal ein dank für die antworten!

ich hab den ollen stehbolzen raus, wenn man das ding bolzen nennen kann. war eher ne gewindestange.

hab folgendes gemacht:

1. versuch - 2 schrauben raufdrehen um die gegeneinander zu kontern
[highlight=red]ging nicht[/highlight]

2. versuch - mein vater hat aus ner kfz-werkstatt nen professionellen ausdreher geborgt
[highlight=red]ging auch nicht[/highlight], weil der bolzen zu kurz war um den dreher anzusetzen. soll aber sonst funktionieren

3. versuch - wir haben auf das bischen gewinde was noch dran war eine mutter geschraubt und diese dann angeschweisst
[highlight=green]erfolg[/highlight]Big Grin Exclamation mit der angeschweissten schraube war es dann kein problem mehr mit dem rausbekommen
Zitieren
#10
is immer gut zu wissen das das dann am material liegt (wegen dem abreissen der schraube) und nicht an der eigenen dummheit *nach ausrede such*


@Martin (webmaster)

das mit dem mutter aufschweissen geht super.

wenn selbst das versagt kann man sich immernoch mit den "linksausdrehern" herumschlagen.
Zitieren
#11
ach wo ich das gerade wieder so durchlese....

...ich hab bei mir den kühler abgebaut! eben Kühlflüssigkeit ablassen, stecker vom ventilator abziehen, kühler abschrauben samt einfüllbehälter auf der linken seite (ich hab die ollen schläuche nicht abbekommen) und das ganze dann auf die rechte seite gehängt. das is aufjedenfall einfacher als den ganzen motor zu zerlegen/auszubauen und man kommt mit knarrenverlängerung dann gut von vorne an die stehbolzen ran. dann das olle geschlunse wieder angeschraubt und gut is.
Zitieren
#12
Laughing Freut mich das es gecklapt hat glückwunsch
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste