Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht beim Anfahren aus
#1
Hallo zusammen,

gerade mal einen Tag registriert und schon komm ich mit dem ersten Problem um die Ecke... Wink

Seit gestern hab ich ein Problem mit meiner D (60 Ponys). Als ich nach einer Pause von einer halben Stunde wieder losfahren wollte ging plötzlich nicht mehr viel. Starten klappte ganz normal aber dann beim Anfahren starb der Motor ab. Um zwei Fragen vorab zu beantworten: Man kann es nicht mit dem Wort "abwürgen" umschreiben und ja: Der Seitenständer war eingeklappt.... Wink Also wieder ganz normal gestartet und das Spiel ging noch einige Male so weiter, immer wieder unterbrochen von einem schönen lauten Knallen im Auspuff. Zeitweise klappte es dann auch mit dem Fahren (ich war auch nur zum Glück 5 km von zuhause weg) aber dann fiel mir doch wieder unter Last die Drehzahl zusammen. Auch jetzt klappte das Anlassen wieder problemlos und auch ein Hochdrehen im Stand war ohne Probleme bis auf 7.000 möglich (weiter wollte ich dann nicht mehr, Motortemp war auch schon recht hoch).

Die Kerzen werde ich als Erste-Hilfe-Maßnahme auf jeden Fall einmal tauschen. Könnte das Problem vielleicht noch andere Ursachen haben? Hatte einer von euch vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem?

Danke für eure Hilfe.
Zitieren
#2
Der Schalter am Seitenständer schaltet den Motor ab, wenn ein Gang eingelegt ist, der Ständer unten ist und man die Kupplung kommen lässt.
Vielleicht ist dein Schalter verklemmt. Würde da als erstes mal nachschauen.
Zitieren
#3
Hört sich sehr nach leeren Tank an oder du hast vergessen auf Reserve zu schalten! (Ist mir auch schonmal passiert)
Im Stand ist noch genug Benzin am Benzinhahn, wenn du aber fährst(Last) wird das Benzin gegen den Tank nach hinten gedrückt und es läuft kein Benzin mehr nach.

Ein andere Ursache fällt mir jetzt nicht ein, da du die Karre im Stand ja problemlos hochdrehen kannst.

[glow=red]:EDIT:[/glow]
Hab den Knall nicht mitgelesen. Wenns nach den Zündkerzen nicht weg ist, am besten mal die Vergaser reinigen.
Zitieren
#4
100pro der schalter vom seitenständer!!!

bin schon mal mit seitenstaänder gefahren da ist die immer abgewürgt und hatte fehlzündungen!!!
Zitieren
#5
dannipeu106xr\;p=\"22110 schrieb:100pro der schalter vom seitenständer!!!

bin schon mal mit seitenstaänder gefahren da ist die immer abgewürgt und hatte fehlzündungen!!!

das mit der erhöhten Motorremperatur macht mich irgendwie stutzig...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#6
Guten Morgen,

zuerst schon einmal danke für die Antworten.

Tank ist noch halbvoll, Benzinhahn auf Normalstellung. Die Motortemperatur war auch noch nicht am roten Bereich dran, ein Stückchen fehlte hier noch. Der Schalter am Seitenständer war auch das erste was mir bei meiner Fehlersuche in den Kopf kam. Aber der schaltete offensichtlich normal. Auf jeden Fall klemmte da nix. Hat jemand von euch ne Ahnung ob der Schalter in Fahrstellung den Stromkreis unterbricht oder schaltet? Dann könnte ich den ja fürs erste entweder abklemmen oder überbrücken....
Zitieren
#7
den kipplungsschalter kannst du auch noch probiern... der hängt mit dem seitenständerschalter irgendwie zusammen (zumindest bei der kalifornischen a)
Zitieren
#8
So, seit einer Stunde läuft mein Mopped wieder. Es war tatsächlich der Schalter vom Seitenständer schuld. Nachdem ich die Kontakte mit der Kupferbürste abgeschrubbt hatte (wo ist eigentlich das Kontaktspray wenn man es braucht?) ging es wieder. Also den Ständer wieder angeschraubt, erneut angelassen, Gang rein, Kupplung kommen lassen uuuuuuund.... aus! Evil Jetzt hatte ich dann die Faxen dicke und hab das Teil wieder abgeschraubt. In meiner Mopped-Werkzeugkiste hatte ich noch ein paar Sicherungsstifte rumfliegen. Ein wenig aufgebogen, den Schalter überbrückt, Isolierband drum und gut is. 8)

Jetzt läuft alles wieder wunderbar. Werde bei Gelegenheit mal den Schalter tauschen aber bis dahin liegt der Seitenständer in der Werkzeugkiste...
Zitieren
#9
hat doch jeder hier gesagt!!!

musst du direkt auf uns hören!!

wenn mein mopped mucken macht dann ist das das erste was abgeklemmt wird!!!
Zitieren
#10
Falls es noch interessiert:
Der Seitenständerschalter unterbricht die Zündung, wenn er betätigt wird(Seitenständer ausgeklappt)
Man kann also die Kontakte vom Schalter entfernen und die Karre läuft!
Zitieren
#11
miztarer\;p=\"22271 schrieb:Falls es noch interessiert:
Der Seitenständerschalter unterbricht die Zündung, wenn er betätigt wird(Seitenständer ausgeklappt)
Man kann also die Kontakte vom Schalter entfernen und die Karre läuft!

Bist du dir da so sicher? Das war nämlich mein erster Gedanke als die Karre nicht wollte. Also einen Stecker abgezogen und alles war unverändert. Nach dem Überbrücken des Schalters lief das Mopped aber...
Zitieren
#12
Ja, bin mir sicher. Bin 3Monate ohne angeschlossenen SChalter gefahren und wär einmal fast hingeflogen, weil ich mit Ständer unten gefahren bin und ich es nicht gemerkt hab!
Zitieren
#13
mmmmmmhhh... Sehr seltsam. Aber Hauptsache die Kiste rollt wieder. 8)
Zitieren
#14
miztarer\;p=\"22323 schrieb:Ja, bin mir sicher. Bin 3Monate ohne angeschlossenen SChalter gefahren und wär einmal fast hingeflogen, weil ich mit Ständer unten gefahren bin und ich es nicht gemerkt hab!
Das ist ja auch der Sinn und Zweck dieses Schalters. Rolleyes Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste