Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neu im Forum
#16
Herzlich Willkommen im Forum!

Martin (webmaster) schrieb:ohne vorherige Grundierung mit "galaxy silver" kannst Du jedes Candy vergessen

Wird das eigentlich nur als Grundierung unter den Candy-Lacken verwendet, oder auch für die anderen Metallic-Lacke wie z.Bsp. das Pearl Alpine White?

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren
#17
flitzdüse89 schrieb:Herzlich Willkommen im Forum!

Martin (webmaster) schrieb:ohne vorherige Grundierung mit "galaxy silver" kannst Du jedes Candy vergessen

Wird das eigentlich nur als Grundierung unter den Candy-Lacken verwendet, oder auch für die anderen Metallic-Lacke wie z.Bsp. das Pearl Alpine White?

Grüߟle Sabse Wink

Meiner Information nach ist das die Grundierung für sämtliche "Candy"-Lacke. Die sind an sich nämlich transparent und somit nicht deckend...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#18
Gut zu wissen, da ich vor hab, Kiwa in der nächsten Winterpause komplett neu zu lackieren...

Also muss ich jede Fläche, die später in neuem Candy Whine Red erstrahlen soll, mit Galaxy Silver grundieren? Ist dass dann die eigentliche Grundierung oder kommt da noch was drunter?
Zitieren
#19
Die (mit der gleichen "End"-Farbe) zu lackierenden Teile bestehen ja aus unterschiedlichen Materialien, bzw. Untergründen.
Um absolut gleichbleibende Farbwerte zu erzielen, sollte auf allen Teilen der gleiche Farb-Untergrund sein (und der möglichst glatt und gleichmässig).
Bei den Felgen kann man das schön erklären: Der Aussenring ist poliert und der innere Kranz (aus dem gleichen Material) ist unpoliert.
Unlackiert ist die Felge aussen silbrig/chromig spiegelnd, innen ist es ein matt-dunkelsilber/alurau-grau.
Ein und die selbe Lackfarbe würde unterschiedlich wirken. Oder du haust sehr viel davon drauf.
Da ist es doch sinnvoller alle Teile erstmal in grau zu grundieren (gibt es halt für Plaste, unterschiedliches Metall, oder als Rostprimer). Weiss wäre natürlich optimal, aber Grau ist schonmal besser als schwarz.
Je heller die gewünschte Endfarbe, desto besser eine möglichst "weisse" Grundierung.
Und für den perfekten Glanz ist am Ende dann nur der abschliessende Klarlack verantwortlich.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#20
hallo zusammen
ich heiߟe jens und bin 36 jahre alt und habe mir dieses moped gekauft .
es ist eine d mit 32.900 km und läߟt sich supi fahren und ich komme aus worms am rhein .


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste