GPZ Forum
Kühlwasser läuft über - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Kühlwasser läuft über (/showthread.php?tid=9981)

Seiten: 1 2


Kühlwasser läuft über - Chris800 - 16.06.2013

Hallo,

Ich habe mal wieder ein problem mit meiner kleinen Sad Seit neustem drückt sie mir kühlwasser aus dem kühler in das ausgleichsgefäߟ, bis dieses überläuft und es oben zum gewinde zum einfüllen rausdrückt. Im kühler ist dann meist nichtmehr viel wasser, es läuft aber auch nicht aus dem ausgleichsbehälter nach, muss dann immer wasser direkt am kühler nachfüllen. Kennt jemand das problem?

mfg


Re: Kühlwasser läuft über - rex - 16.06.2013

Jo, das Problem ist geläufig.
Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer defekten Zylinderkopfdichtung.
Grüߟe, rex


Re: Kühlwasser läuft über - Chris800 - 16.06.2013

ist ja ätzend... Sad müsste sie dann aber nicht weiߟ qualmen?

mfg


Re: Kühlwasser läuft über - rex - 16.06.2013

Nö, nicht unbedingt, sie scheint das Wasser ja auch eher hochzudrücken als anzusaugen.
Wir hatten schon mehrere Fälle hier, wo auch nichts weiߟ geraucht hatte, was die Fehlersuche dann etwas schwieriger gemacht hatte. Lag aber trotzdem jedesmal an der Dichtung.


Re: Kühlwasser läuft über - GL_Corona - 16.06.2013

,......aber dafür könnte das Kühlwasser dann nach Abgasen riechen und auch nicht mehr so ganz sauber sein Wink


Re: Kühlwasser läuft über - Tilli - 16.06.2013

Ich vermute mal das du einfach Luft im Kühlsystem hast


Re: Kühlwasser läuft über - GL_Corona - 17.06.2013

Naughty ...denke ich nicht, dagegen spricht, dass er ja schon Wasser direkt in den Kühler nachgekippt hat.


Re: Kühlwasser läuft über - Nase - 17.06.2013

Auf die Gefahr hin das ich Unrecht habe, aber dieser Fehler kann auch schon bei einem defekten Kühlerdeckel passieren oder nicht?
Dichtung defekt bzw. die Feder die den Deckel zudrückt gibt viel früher als bei 1,2?! Bar nach und das Wasser geht viel zu früh in den Ausgleichbehälter. Wäre etwas günstiger und vorallem schneller zu kontrollieren als ne ZKD Wink

Was ich aber nicht verstehe, wieso dein Wasser übers Gewinde rauskommt? Da ist normalerweise nen Überlaufschlauch! Kann es daher EVTL!! sein, dass dieser Zusitzt und somit das Wasser gar nicht zurück in den Kühler laufen kann, da keine Luft nachkommt und somit ein Unterdruck entsteht, der verhindert, dass das Wasser zurück in den Kühler flieߟen kann?

Wie gesagt, nur eine Vermutung! Rex und die anderen sind da vieeeeeeeeeel erfahrener als ich Smile


Re: Kühlwasser läuft über - Chris800 - 17.06.2013

Der überlaufschlauch erfüllt auch vollkommen seine funktion, das wasser kommt aber geradezu rausgeschossen, kann mir vorstellen das der querschnitt vom schlauch nicht ausreicht und es deswegen passiert :/

Hab gerade auch gut 50 km probefahrt gemacht, weil ich das system nochmal entlüftet habe. Gefühlte 49 km keine probleme und auf den letzten metern ist die kühlflüssigkeit wieder komplett ins ausgleichsgefäߟ gewandert, bis knapp unter dem rand. Sad

mfg


Re: Kühlwasser läuft über - Chris800 - 17.06.2013

Der kühlwasserbehälter hat als anschlüsse oben nur den überlauf und unten den schlauch zum thermostat oder? Ich hab mich inzwischen damit abgefunden das ich die zkd wechseln muss, ich begreif nur nicht ganz warum sie das kühlwasser in den behälter drückt und nicht die aufsteigenden abgase durch den überlauf entweicht. Auߟerdem versteh ich net warum sie das kühlwasser auch im kalten zustand nicht wieder in den kühler saugt, hochdrücken tut sie es ja auch nur wenn sie richtig heiߟ wird, im kalten zustand sollte dann doch alles noch normal funktionieren. Kann mir das jemand erklären? danke Smile

mfg chris


Re: Kühlwasser läuft über - Tilli - 18.06.2013

Wenn du nur nachgekippt hast:
Flüssigkeit raus, neue rein und entlüften. Wenns dann noch immer so ist kannst du dich um die ZKD kümmern.

Gruߟ Tilli


Re: Kühlwasser läuft über - rex - 18.06.2013

Chris800 schrieb:Auߟerdem versteh ich net warum sie das kühlwasser auch im kalten zustand nicht wieder in den kühler saugt, hochdrücken tut sie es ja auch nur wenn sie richtig heiߟ wird, im kalten zustand sollte dann doch alles noch normal funktionieren. Kann mir das jemand erklären? danke Smile
Hi Chris, erklären/begründen kann ich Dir das zwar grad nicht, aber ich kann bestätigen, daß dem so ist.
Die Tatsache, daß die Verbindung hoch zum Ausgleichsbehälter quasi eine Einbahnstraße ist, war Drasak und mir bei einer Motortauschaktion vor gut zwei Wochen auch aufgefallen - ist bei unseren beiden Zetten ebenfalls so.
Lässt man unten das Kühlwasser ab, bleibt oben der Behälter trotzdem voll.
Grüߟe, rex


Re: Kühlwasser läuft über - Chris800 - 18.06.2013

Hab heute mal einen anderen kühlerdeckel ausprobiert und das system neu befüllt und entlüftet, hat leider nichts gebracht. (die kühlerdeckel von anderen motorrädern passen übrigens auch oft, falls das jemand noch nicht wusste^^) Dann wird am wochenende erstmal die zylinderkopfdichtung getauscht Smile

Hat die gpz probleme damit das sich der zylinderkopf verzieht oder ist das eher unwahrscheinlich?

mfg chris Smile


Re: Kühlwasser läuft über - Martin (webmaster) - 19.06.2013

Chris800 schrieb:Hat die gpz probleme damit das sich der zylinderkopf verzieht oder ist das eher unwahrscheinlich?

mfg chris Smile

Verzug? Nein, aber bei manchen Baujahren treten verstärkt Probleme mit absenkenden Laufbuchsen auf. Die sind häufig nie richtig dicht zu kriegen.


Re: Kühlwasser läuft über - Chris800 - 23.06.2013

Hallo,

Ich hab jetzt an der kawa die zylinderkopfdichtung getauscht und alles wieder zusammengebaut. Jetzt läuft sie im unteren drehzahlbereich recht schlecht mit ruckeln, ab höheren drehzahlen geht sie normal vorran. Ab und zu hat sie einen zündaussetzer. Kann das an verstellten nockenwellen liegen? hab mich eigentlich exakt an die bebilderte anleitung aus dem forum gehalten, aber das zündsystem hab ich jetzt schon noch einmal überprüft. Die vergaser hatte ich abgeklebt, da ist denke ich kein dreck reingekommen.

mfg chris