![]() |
|
Knacken bei Unebenheiten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Knacken bei Unebenheiten (/showthread.php?tid=9879) |
Knacken bei Unebenheiten - Simon - 12.05.2013 Hi, bin letztens mit meiner Freundin hinten drauf gefahren. Als ich dann aus der Tankstelle rausgefahren bin, hab ich nen Großen Gehsteig übersehen und da runter gefahren das war sicher nicht so gut für die Federn usw. (Ich 65kg meine Freundin 55kg) Das Problem jetzt ist das wen ich über kleine Gehsteige fahren oder Größere Unebenheiten wie Gullideckel der nicht genau der Straße angepasst ist knackt das Hinterrad. Hab schon die Feder und Dämpfer angeschaut aber nicht gefunden. Fährt sich auch noch so gut wie vorher wie gesagt keine Veränderung außer das Knacken. Was könnte das sein oder knacken die einfach mal im alter Gruß Simon Re: Knacken bei Unebenheiten - gpz-norden - 12.05.2013 Moinsen, könnte alles im Bereich der hinteren Federung sein, inklusive der Umlenkung unter dem Federbein.... Überall mal prüfen, ob sich Spiel eingeschlichen hat, oder in der Umlenkung ein Gleitlager in den Motorradhimmel aufgestiegen ist! Grüße, Sascha. Re: Knacken bei Unebenheiten - Martin (webmaster) - 12.05.2013 Vielleicht gibt auch nur einer der Kettenspanner (hinten an der Schwinge) Geräusche von sich. Das hatte ich auch schon. Wegen der Belastung der Federn würde ich mir keine Sorgen machen. Die sind bei dem Gewicht bestimmt noch nicht an ihrer Grenze *gg* Re: Knacken bei Unebenheiten - BoNr2 - 12.05.2013 der Bremsanker kann auch "klacken", vielleicht hat er durch die Aktion wieder die Beweglichkeit der Momentabstützung bekommen und das "knackt".... Re: Knacken bei Unebenheiten - ometa - 12.05.2013 Bei mir klackern gelegentlich die beweglichen Helmschlösser - zumindest glaube ich das...
Re: Knacken bei Unebenheiten - antibike - 13.05.2013 Vielleicht ist beim ersten Vorfall auch die untere Verkleidung beschädigt worden und diese Verursacht nun dieses Knacken. Re: Knacken bei Unebenheiten - flitzdüse89 - 15.05.2013 BoNr2 schrieb:der Bremsanker kann auch "klacken", vielleicht hat er durch die Aktion wieder die Beweglichkeit der Momentabstützung bekommen und das "knackt".... Die D hat doch sowas gar nicht, oder? Grüßle Sabse Re: Knacken bei Unebenheiten - BoNr2 - 16.05.2013 flitzdüse89 schrieb:BoNr2 schrieb:der Bremsanker kann auch "klacken", vielleicht hat er durch die Aktion wieder die Beweglichkeit der Momentabstützung bekommen und das "knackt".... dachte gerade die D... |