![]() |
Problem mit Vergaser - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Problem mit Vergaser (/showthread.php?tid=9794) |
Problem mit Vergaser - didi41 - 13.04.2013 Hallo, ich habe immer wieder theater mit meiner GPZ. Jedes Jahr immer diese Startprobleme : Man muß den Schoke voll gezogen lassen bis sie sehr warm ist. Wennman nur einmal kurz am Gas zieht ist sie aus. Leerlaufschraube so eingestellt das sie bei Bertriebstemperatur wenigstens anbleibt. Dies bleibt solange bis man die Vergaser reinigt ( durchbläst ). Tank hatte ich auch schon mal gereinigt und lasse wenn ich sie Einmotte die Vergaser leerlaufen. Auch das Anlassen nach dem Winter sind mindestens 10 Min. orgeln. Kann dies denn möglich sein das man andauernd die Vergaser reingen muß? Mit der 800VZ Marauder haben wir null Probleme! Weiß jemand Rat Gruß Re: Problem mit Vergaser - flitzdüse89 - 16.04.2013 Hallo, das kann natürlich viele Ursachen haben... Hast du den Vergaser denn schonmal "richtig" gereinigt, also komplett zerlegt und (wenn möglich in nem Ultraschallbad) gereinigt? Und hast du das Problem immer nur nach der Winterpause, also nach langer Standzeit, oder auch während der Saison? Du schreibst, du hast die Leerlaufdrehzahl eingestellt, aber auf welchen Wert denn? Wenn du am Gas ziehst und sie dann ausgeht, ist da dann auch noch der Choke drin? Kann nämlich sein, dass sie dann absäuft, wenn du zusätzlich zum Choke noch Gas gibst. Grüßle Sabse ![]() Re: Problem mit Vergaser - didi41 - 16.04.2013 Ja es ist nur nach langer Standzeit. Der Vergaser wurde immer zerlegt und gereingt, auch einmal in Zitronensäure ( wurde von der Werkstatt empfohlen). Der Leerlauf steht jetzt auf 1200 U/min Der Choke muß ja leider voll gezogen bleiben damit sie überhaupt läuft bis sie warm ist. Muß sie ca. 15 Min. laufen lassen bis ich überhaupt bei gezogenen Choke etwäs Gas geben kann.Mach ich den Choke dann etwas raus ist sie sofort aus und läßt sich auch ohne voll gezogenen Choke nicht mehr Starten. Gruß Re: Problem mit Vergaser - fiesta_dragon - 16.04.2013 Evtl liegt das Problem ja weiter oben. Ich könnte mir vorstellen das der Benzinhahn vielleicht dicht is oder zumindest annähernd dicht. Würde den vielleicht mal sauber machen und n neuen Dichtsatz spendieren. Oder evtl mal das ganze auf Reservestellung nochmal probieren. Evtl ändert sich was. Wäre zumindest mein nächster Schritt nachm Vergaser reinigen. Könnte mir jetz nich vorstellen worans sonst noch liegen könnte. Bin aber auch kein Mechaniker nicht. Aber hört sich für mich nach Mangel an Sprit an. Luftfilter mal gecheckt ob der dreckig is? Evtl mal rausmachen und ohne probieren? Re: Problem mit Vergaser - didi41 - 16.04.2013 Luftfilter ist neu (500km) Tankhebel in allen Stellungen probiert kein Unterschied. Habe Schwimmerkammer nochmal geöffnet und es läuft sofort der Sprit raus. Gruß Kerstin Re: Problem mit Vergaser - rex - 16.04.2013 Läuft sie denn vernünftig, wenn die Maschine warm ist? In dem Fall würd ich mal nicht auf ein generelles problem mit der Spritversorgung tippen, eventuell ist da was mit dem Chokesystem nicht in Ordnung. Geht der Schieber am Vergaser bei gezogenem Choke ganz bis zum Anschlag zur Seite? Sind die Chokedüsen (eingepresst, nicht rausschraubbar) frei? Grüße, rex Re: Problem mit Vergaser - didi41 - 16.04.2013 Wenn sie warm ist fährt sie normal auch wenn der Leerlauf etwas holprig ist. Chokedüsen? kenne ich so nicht. Spritmangel glaube ich nicht denn sonst würde sie unter Last beim beschleunigen ja auch knallen.Was ich vergessen hatte zu sagen:Sie ist auf 33PS gedrosselt. Habe ich nicht gemacht sondern war beim Kauf damals schon. Gruß Re: Problem mit Vergaser - Drasak - 16.04.2013 didi41 schrieb:Sie ist auf 33PS gedrosselt. Habe ich nicht gemacht sondern war beim Kauf damals schon.Meinst Du nicht 34PS? Bzw. woher weißt Du, dass es 33 sind? Normalerweise hat man ne Drosselung auf 27, 34 oder 50PS... 33 hab ich noch nie gehört... Im Schein stehen ja auch nur die KW-Angaben drin. 33PS wären genau 24,61KW und 34PS wären 25,35KW. Also je nachdem, wie Dein Straßenverkehrsamt, bzw. die einzutragende Stelle (TÜV, Dekra, GTÃ oder was auch immer) auf- bzw. abrundet, wird es wohl die 34PS Variante sein... Ãndert ja auch nix an der grundlegenden Problematik, wollte da nur mal genauer nachfragen, ob es da nicht vielleicht doch noch Unterschiede geben sollte... Re: Problem mit Vergaser - rex - 16.04.2013 didi41 schrieb:Chokedüsen? kenne ich so nicht.Guck mal das rot eingekringelte Teil auf dem Bild, das ist die Chokedüse. Re: Problem mit Vergaser - didi41 - 16.04.2013 Danke für das Bild. Werde am Wochende wohl mal wieder Vergaser ausbauen, reinigen und dann wieder Berichten was es ergeben hat. ![]() Re: Problem mit Vergaser - didi41 - 18.04.2013 So, habe ihn heute ausgebaut durchgeblasen und wieder eingebaut. Nach dem Warmlaufen hatte sie dann eine Leerlaufdrehzahl von 4000 U/min. Dies war immer so nach dem reinigen. Aber trotzdem kann es doch nicht sein das es immer nach der Winterpause ist. Habe ihr jetzt noch ein Satz Iridiumkerzen gegönnt und sie schnurrrrt wieder wie meine Kätzchen. ![]() |