|  | 
| Tankanzeigen Umbau - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Tankanzeigen Umbau (/showthread.php?tid=926) | 
| Tankanzeigen Umbau - squaredancer - 21.08.2006 Hab mir überlegt, dass man ja eigentlich auch eine Tankanzeige in die Instrumente integrieren könnte. Was meint ihr ist das schwer ? hat sowas vllt jemand von euch schonmal gemacht oder sich gedanken darüber gemacht ? eigentlich müsste das doch wie beim Auto mit nem Schwimmer funktionieren oder ? Problem wäre ja dann nur, dass man wohl den Tank aufmachen müsste, schwimmer einbauen und dann wieder sauber verschweissen oder ? für anregungen wär ich dankbar. mal sehen was ihr davon denkt  gruss Patrick - squaredancer - 21.08.2006 es gibt Gedanken dazu im Thread über nen FahrComputer ... also der alles möglich anzeigt .. *threatsuch* ... - Björn - 22.08.2006 Ich überlege daran auch schon länger - allerdings wird das nicht so einfach, da der Tank ja nicht überall gleich geformt ist, also wird das mit einem Schwimmer nicht so wirklich praktisch  Aber wenn du dich da versuchen möchtest, bin ich schon sehr gespannt auf deine konkreten Ideen   Björn - Tilli - 22.08.2006 Hat die Yamaha XJ nicht sowas? Guck doch am besten nach wies da ist. - sauger64 - 22.08.2006 hat die GPZ 600 nicht sowas - sauger64 - 29.10.2006 Hi hier mal ein Bild vom Tankgeber den werd ich demnächst bei mir einbauen bin zur zeit noch am testen. - Passi - 03.07.2007 also mein vater hat in seiner zzr 600 auch solch eine anzeige! wenn der tank leer wir, blinken die! mir würde soetwas schon reichen! ich finde es sehr nervig immer mit dem kilometerstand zu arbeiten und trotzallem nicht immer zu wissen, wann es soweit ist! mal mehr (wenn man mit dem gas spielt) und mal weniger. und dann mitten in der fahrt kann man kein gas mehr geben und muss schnellstmöglich auf reserve schalten! ich finde es einfach nur ätzend! ich wäre sehr froh über weitere ideen und anregungen! - Passi - 03.07.2007 ich dachte beim kauf, dass es mit der gpz genauso wär, weil es diese stelle bei der gpz auch gibt! nur ist diese leider nicht besetzt... - squaredancer - 20.08.2007 Naja... Mich störts nicht sooo sehr. Ich tank in der Regel einfach immer zwischen 200 und 250. Dass die Reserve vor 250 ran muss ist sehr selten. Und ob ich im Zweifel noch paar KM mehr fahren könnte spielt doch keine Rolle. Ist ne reine Gewöhnungssache^^ - AceCombat - 08.12.2008 Wenn de ne Idee hast schnell sagen! Ich dachte am Anfang au awa geht scho ohne, bis ich mal en Traktor überholen wollte und plötzlich kein Schub mer kam   Bei mir is dann Gott sei dank noch alles gut gegangen, aber wenn da mal einer entgegen kommt, dann kanns des gewesen sein! Wenn jemand also ne Tankanzeige baut bitte melden!!! Freddy - saxonfahrer - 08.12.2008 Steve-O hat sich doch schon ne Tankanzeige gebaut. Schaue hier. Das Ganze hat er mit nem Durchflussmesser von Conrad (ca. 22Euro) und nem Sigma-Fahrrad-Tacho realisiert. Beste Grüße saxonfahrer - GL_Corona - 08.12.2008 stimmt, aber irgendwie gehen die ganzen Bilder ins Nirvana, hier noch mal mein Vorschlag. Ein Benzinhuhn mit Reserve-Anzeige, die bei der A-GPZ in die freie Anzeige am Tacho gesteckt werden könnte: hier der Shop dazu - Steve-o - 08.12.2008 da ich den spritmesser in mein neues Motorrad noch nicht wieder eingebaut habe, werd ich, wenn ich den Spritmesser hier oben habe (wird dann leider erst im neuen Jahr sein), mal ein paar Bilder von der Schaltung und dem Einbau machen. - AceCombat - 08.12.2008 THX @ Saxonfahrer Ich hab mal noch geschaut, habe bei ebay nen Tankanzeigengeber einer Kawa 1100 ZXT10 E gefunden + die dazugehörige Tankanzeige. Überleg mir, ob ichs net kaufe und dann basteln soll?! Weiß aber noch net sicher.......*überleg* |