![]() |
|
Probleme mit der Auspuffanlage - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Probleme mit der Auspuffanlage (/showthread.php?tid=8844) Seiten:
1
2
|
Probleme mit der Auspuffanlage - TAW - 07.03.2012 Nun habe ich das erste Problem mit meiner GPZ. Ich fahre vorhin los, und auf einmal wird die Kleine richtig laut. OK, ich angehalten und geschaut was los ist. Unter dem Motor, wo die beiden Krümmer zusammenlaufen ist alles vergammelt. Der Vorbesitzer hat da ordentlich Auspuffdichtmasse rumgeschmiert, und das Zeug ist jetzt abgefallen. Gut, so kann ich jetzt nicht mehr fahren. Gibt es irgendwo Reparatursätze, mit denen ich das anständig reparieren kann? Ich denke, das Problem hatte schon öfter einer. Freue mich über Feedback Gruß Tom Re: Probleme mit der Auspuffanlage - GL_Corona - 07.03.2012 zur Zeit wird ein Edelstahlkrümmer im Forum angeboten, für 100€ http://gpz.info/viewtopic.php?p=190102#p190102 Re: Probleme mit der Auspuffanlage - TAW - 07.03.2012 Macht bestimmt sinn, ist mir aber z.Z finanziell nicht möglich. Ich dachte, es gibt evtl. ein vorgefertigtes Teil zum drüberstulpen. Gut, mal abwarten, ansonsten bau ich selber was.... Re: Probleme mit der Auspuffanlage - gpz-norden - 07.03.2012 Moinsen, geh zu einem Schlosser Deines Vertrauens; der soll das alte Rohr sauber abtrennen, abschleifen und ein neues dazwischen schweißen... Thema erledigt... meiner Meinung braucht man auch nicht darauf achten, dass die beiden Rohrenden eigentlich zum ineinanderstecken und verschrauben sind; die gammeln eh zusammen! Grüße, Sascha. Re: Probleme mit der Auspuffanlage - Rubino - 07.03.2012 McRubino-Lösung Notfälle: Ne Dose Bier ode O-Saft, 2-3 Schlauchschellen und ordentlich GunGum Re: Probleme mit der Auspuffanlage - gpz-norden - 07.03.2012 Rubino schrieb:McRubino-Lösung Notfälle: Ne Dose Bier ode O-Saft, 2-3 Schlauchschellen und ordentlich GunGum Re: Probleme mit der Auspuffanlage - rex - 07.03.2012 Rubino schrieb:McRubino-Lösung Notfälle: Ne Dose Bier ode O-Saft, 2-3 Schlauchschellen und ordentlich GunGumIst wahrscheinlich genau die Lösung, die ihm eben abgefallen ist. Aber sach,wo gibts denn O-Saft in Dosen? Hab ich noch nie gesehen, oder? @TAW Stell doch mal eine Suchanzeige nach Originalkrümmern rein, gibt immer leute, die auf 2-1 umrüsten und ein bisschen refinanzieren wollen. Mehr als nen Fuffi würd ich aber keinesfalls geben, und dann sollten sie schon top sein. Oder halt schweißen lassen, wie Norden schon schrieb. Vorausgesetzt, da ist noch genügend "Fleisch" dran, sonst lohnt es sich auch nicht. Re: Probleme mit der Auspuffanlage - einfachnurfranz - 07.03.2012 Moin. wenn es ne weile halten soll, kaputtes Rohr rausschneiden und neues Rohr wieder einschweißen. Wenn links und rechts noch ein Stück Rohr heile ist, ca 3cm reichen, mehr ist besser, Einsägen in Längsrichtung, etwas weiten, irgentein Rohr mit annähernd passendem Durchmesser dazwischen passen, 2 Schellen umzu, fertig. Sieht dann fast aus wie gehört so und sollte auch HU-sicher sein. Gruss Franz Re: Probleme mit der Auspuffanlage - TAW - 07.03.2012 OK, das mit dem Rohr zwischenbraten,ist eine Lösung, die mir auch schon in den Sinn kam. Für Autos gibt es vorgefertigte Rohre zum zwischenschieben und festschrauben, ich dachte, sowas gibt es für Motorräder auch. Ich fahr Morgen mal in den Zubehörhandel, ob ich etwas passendes finde. Wenn ich die zusammenbrate, bekomm ich die Krümmer nicht mehr ab, das wäre eher kontraproduktiv. Danke euch erstmal für eure Tips Gruß Tom Re: Probleme mit der Auspuffanlage - ometa - 07.03.2012 TAW schrieb:...Wenn ich die zusammenbrate, bekomm ich die Krümmer nicht mehr ab, das wäre eher kontraproduktiv.... Falsch. Die Krümmer werden zusammengesteckt de- und montiert. Du kannst es ja mal andersrum versuchen Zum zusammenbraten würde ich sie vorbereitet montieren, exakt ausrichten und das neue Zwischenstück anpunkten. Dann wieder ab damit und die Lücken am Rohr dicht zuwurmen. Der englische Edelstahlkrümmer, bzw. der verchromte (?), ist doch - glaube ich - auch aus "einem Stück", oder irre ich? Re: Probleme mit der Auspuffanlage - gpz-norden - 07.03.2012 TAW schrieb:Wenn ich die zusammenbrate, bekomm ich die Krümmer nicht mehr ab, das wäre eher kontraproduktiv. Warum nicht... ich habe den Krümmer immer in einem Stück abgenommen... ist doch viel einfacher... müssen halt nur beide Slip-Ons runter; geht aber auch mit den Töpfen... aber nur zu zweit!Grüße, Sascha... Re: Probleme mit der Auspuffanlage - c-de-ville - 07.03.2012 das Problem ist nur, das die Rohre bei Schlossern meist dickwandiger sind. Hier braucht man ca. 1 mm Wandstärke. Man kann ein Rohr natürlich auch aus einem Blechstreifen wickeln. Bei Rohren aus dem Zubehörhandel sehe ich bei dem Durchmesser schwarz. Für Motorräder ist mir nix bekannt und Rohre von Autoauspuffanlagen sind dicker. Was mir aber gerade einfällt, man könnte mal im Baumarkt schauen, vielleicht könnte so ein rundes Unterschraubtischbein passen, das ist ein Rohr mit einer Platte auf der einen Seite. Die gibt es in verschiedenen Längen. Gruß c-de-ville Re: Probleme mit der Auspuffanlage - ometa - 07.03.2012 Wegen passendem Rohr einfach mal bei Ebay oder bike-teile.com nach gebrauchten Krümmern Ausschau halten. Ein einzelner, zB. eingedellter oder verbogener kostet fast nichts, weil keiner sowas sucht. Re: Probleme mit der Auspuffanlage - TAW - 07.03.2012 Stimmt, hab ich auch grade gesehen, das der VA Krümmer in einem Stück ist. Dann werde ich ein Rohr dazwischenbraten ........ Schön, das wir mal drüber gesprochen haben ;--)) Gruss ins Forum Tom Re: Probleme mit der Auspuffanlage - Guardian - 07.03.2012 ometa schrieb:Der englische Edelstahlkrümmer, bzw. der verchromte (?), ist doch - glaube ich - auch aus "einem Stück", oder irre ich? TAW schrieb:Stimmt, hab ich auch grade gesehen, das der VA Krümmer in einem Stück ist. Irrglaube... Der ist auch nicht verchromt sondern poliert. Fast wie der original nur aus V2A. Gruß Sebastian |