GPZ Forum
Unterdruckkolben - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Unterdruckkolben (/showthread.php?tid=8794)



Unterdruckkolben - kawajo - 18.02.2012

Habe gestern eine D aus dem Baujahr 1996 gekauft. Dance
Der Vorbesitzer hat in einer Kawa Werkstatt den Motor mit 2 neuen Unterdruckkolben versehen.
Angeblich sollen diese ein Mehrleistung von 20% erbringen.
Da ich gerade nicht der große Kenner bin, hätte ich gerne gewuߟt, ob diese Aussage richtig ist. Oops
Die Leistungssteigerung ist auch in den Papieren eingetragen worden.
Wäre schön mal zu erfahren, ob ihr Erfahrungen mit einem solchen Tuning habt und ob ich zusätzlich etwas berücksichtigen muߟ.

Danke und ein schönes Wochende

Gruߟ kawajo


Re: Unterdruckkolben - antibike - 18.02.2012

Was wurde den in den Papieren vermerkt? Wieviel Leistung soll sie nun haben?

Für mich klingt das auf die schnelle wie eine Leistungssteigerung von 50PS auf 60PS.
50 * 1,20 = 60
Allerdings wurden bei der GPZ500s die 50PS für gewöhnlich über einen Anschlag im Vergaserdeckel gelöst.
Wir brauchen also noch ein paar Daten von dir.


Re: Unterdruckkolben - Rubino - 18.02.2012

kawajo schrieb:Leistungssteigerung
Oh tolles Wort, mag ich. Laughing
Wieviel sinds denn nu ? 72PS ?
Da war doch mal was ... Whistle


Re: Unterdruckkolben - Guardian - 18.02.2012

Du kannst auch spaßeshalber mal den Tank abnehmen und in den Vergaser schauen um herauszufinden welche Schieber und Deckel verbaut sind.
Kann mir kaum vorstellen, dass dort irgendetwas anders ist als bei einer 60 PS Zette...

@Rubino Vielleicht konnte der Händler auch nur Nockenwellen und Vergaserschieber nicht auseinander halten und wir haben hier mal wieder die misteriösen 72PS-Nockenwellen. Laughing Laughing

Gruߟ
Sebastian


Re: Unterdruckkolben - Rubino - 18.02.2012

@kawajo: nimms nich persönlich,
Leistungsdiskussionen neigen zu Traumvorstellungen und Erheiterung Wink

Guardian schrieb:die misteriösen 72PS-Nockenwellen. Laughing Laughing
Das ist das Stichwort, Misteriös Laughing
Ich glaube das waren eher die Misteriösen 72PS Vergaserschieber Violin

Oder aber die alten waren sooo defekt das die nur noch 50PS gebracht haben Laughing


Re: Unterdruckkolben - Guardian - 18.02.2012

Ach man... dann halt mysteriös. Laughing Laughing Laughing
Mann kann ja nicht auf alles achten. Whistle
Rubino schrieb:Oder aber die alten waren sooo defekt das die nur noch 50PS gebracht haben Laughing
Der Vorbesitzer hat in die Membranen nur Löcher zur Gewichtsoptimierung geschnitten. Big Grin

Gruߟ
Sebastian


Re: Unterdruckkolben - Rubino - 18.02.2012

Guardian schrieb:Der Vorbesitzer hat in die Membranen nur Löcher zur Gewichtsoptimierung geschnitten. Big Grin
Herrlich, Feintuning in seiner höchsten Kunst. Pray
Fast so gut wie Gewichtserleichterung der Kolben durch Bohrungen im Kolbenboden.
Anschlieߟend kann man das Kolbenhemd dann gleich weglassen.
Das ist allerdings längst nicht so Professionell wie Übersetzungsänderung durch entfernung eines Zahns am Ritzel. Whistle


Aber wir schweifen ab ...
Wieviel Leistung hat sie denn nun ?


Re: Unterdruckkolben - kawajo - 19.02.2012

antibike schrieb:Was wurde den in den Papieren vermerkt? Wieviel Leistung soll sie nun haben?

Für mich klingt das auf die schnelle wie eine Leistungssteigerung von 50PS auf 60PS.
50 * 1,20 = 60
Allerdings wurden bei der GPZ500s die 50PS für gewöhnlich über einen Anschlag im Vergaserdeckel gelöst.
Wir brauchen also noch ein paar Daten von dir.

Also laut Briefeintrag sind es 44 KW. Ich werde aber mal beim Vorbesitzer anfragen, ob das Möp mal in der Leistung reduziert wurde.

An alle die mich aufgeklärt haben und versucht haben mich auf die Rolle zu schieben Naughty vielen Dank

kawajo


Re: Unterdruckkolben - Spezialistz - 20.02.2012

kawajo schrieb:...und versucht haben mich auf die Rolle zu schieben Naughty vielen Dank

ist ja nicht böse gemeint, nur manchmal sind themen, besonders wenns um motortuning geht, seeeehr speziell. Mr. Green


Re: Unterdruckkolben - Schrauberlehrling - 20.02.2012

Rubino schrieb:Das ist allerdings längst nicht so Professionell wie Übersetzungsänderung durch entfernung eines Zahns am Ritzel.

Surprised Wie, Du flext ein Zahn an dem Ritzel ab und die läuft besser ? Surprised







Jumpeveryone


Re: Unterdruckkolben - einfachnurfranz - 20.02.2012

Schrauberlehrling schrieb:
Rubino schrieb:Das ist allerdings längst nicht so Professionell wie Übersetzungsänderung durch entfernung eines Zahns am Ritzel.

Surprised Wie, Du flext ein Zahn an dem Ritzel ab und die läuft besser ? Surprised


Moin allerseits,
der Sachverhalt lässt sich ganz einfach nachvollziehen.
Originalübersetzung: 16 zu 41 entspricht 2,56
geflext: 15 zu 41 entspricht 2,73
2,73 - 2,56 = 0,17 (das ist die Leistungssteigerung).
In absoluten Werten bei einen offenen Maschine mit 60 PS. Original 60 PS am Hinterad. Geflext ergibt sich (60 PS + (60PS * 0,17) =70,2 PS am Hinterrad.
Warnung: Die Erfahrung zeigt das bei mehr als einem geflexten Zahn die Hinterradsschwinge die Leistungssteigerung nicht verkraftet.

Gruss Franz Wink


Re: Unterdruckkolben - einfachnurfranz - 20.02.2012

Moin im Anhang ein Bild von einem unsachgemäss geflextem Ritzel.
Das Bild ist von Sascha (gpz-norden).
Womit mal wieder bewiesen ist das die meisten Fragen rund um die Zette in den unendlichen Tiefen dieser Foren schon mal dran waren.

Gruss Franz