GPZ Forum
Wasserkühler ER-5 - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Wasserkühler ER-5 (/showthread.php?tid=8764)



Wasserkühler ER-5 - MX500A - 04.02.2012

So, bekannterweise sind die EN500er Motoren (mit Ausnahme der Nockenwelle) unseren Motoren ja baugleich. Meine Frage ist, inwiefern das für die Peripherie gilt, damit meine ich vor allem den Wasserkühler, da mich die Kühlerverkleidungen der ER-5 bei meinem geplanten Naked Bike-Umbau reizen täten? (Hier gibt es doch den ein oder anderen, der beide gefahren ist.)
Beziehungsweise, könnte ich mir die nötigen Löcher einfach in meinen Kühler bohren?! Niemals, oder?

P.S. Bitte spart euch die Frage, warum ich mir nicht gleich eine Er-5 geholt habe. Danke Wink


Re: Wasserkühler ER-5 - Rubino - 05.02.2012

Wat jetz ? ER5 oder EN500 ?

MX500A schrieb:So, bekannterweise sind die EN500er Motoren (mit Ausnahme der Nockenwelle) unseren Motoren ja baugleich.
Das wär mir neu wenn das die einzigen Unterscheide wären.

MX500A schrieb:Niemals, oder?
Naughty
Wenn du auf ne Kühlwasserdusche stehst oder den Motor auf Luftgekühlt umbauen willst ...

Der EN500 Kühler ist 90° gedreht eingebaut, der Er5 Kühler ganz normal, aber die Halterungen und auch die Anschlüsse sind anders.
Das fängt schon am Thermostat an.
Ich würd eher Kühlerabdeckungen an die original Rahmenhalterungen schrauben, oder direkt an den Kühler kleben.


Re: Wasserkühler ER-5 - MX500A - 05.02.2012

Sorry, war natürlich der ER500 gemeint (also Er-5, wie unten geschrieben). Wie sieht es mit dem Kühler aus? Kann ich den statt dem normalen Kühler verbauen (plug&play)? Weil der muss die Halterungen für die Abdeckungen ja schon haben...


Re: Wasserkühler ER-5 - Rubino - 05.02.2012

hab ich doch geschrieben Rolleyes


Re: Wasserkühler ER-5 - MX500A - 05.02.2012

Stimmt, sorry -.-

Aber das Thema hat sich wohl eh erledigt, wenn ich die Verkleidung austragen müsste... Prüfer hat damals gemeint, dass das gegen 300 Euro werden können -.-

Thread kann geschlossen werden (mein Thread zum Thema Verkleidung austragen ebenso).