GPZ Forum
HOPPE - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42)
+--- Thema: HOPPE (/showthread.php?tid=8710)

Seiten: 1 2 3 4 5


HOPPE - ometa - 14.01.2012

HOPPE ist mein neues Projekt:
[attachment=1]
[attachment=0]

HOPPE ist ein Teile-/Motorkonvolut aus einer FANTIC Caballero MC 80.

Mein Plan ist es die Grundkonstruktion lacktechnisch aufzubreiten, bei diversen Materialien eigene Akzente in der Gestaltung zu setzen, den Motor und die Elektrik zu revisionieren.
So in etwa. Da der Motor tragendes Teil des Konstrukts ist, muss ich mal schauen, wie das konfirm geht.

Ziel ist ein möglichst "günstig" zusammenmöbliertes Enduro-Etwas, dass der StVO grundsätzlich entspricht und dennoch die Möglichkeiten ausreizt, "richtig böse" daherzukommen.


Re: HOPPE - GL_Corona - 14.01.2012

Heiߟt das Teil wirklich MC 80 ?

Ich finde nur RC 80 im Google :

[Bild: http://xpic.suchebiete.com/bild_Fantic-Caballero-80-RC-Enduro,9714401,280,0,0,200.jpg]

Was genau hast du damit vor, soll sie mal wieder zusammen geschraubt werden oder wird das was ganz anderes?


Re: HOPPE - Rubino - 14.01.2012

ometa schrieb:HOPPE ist ein Teile-/Motorkonvolut aus einer FANTIC Caballero MC 80.
Warum drängt sich mir ein vermutung auf woher dieser "Teilehaufen" wohl stammen mag ? Think Laughing

Interessantes Projekt, für kleines Geld was spaßig leichtes aufbauen, gefällt mir.
Spätestens seit mir mal die "No regret" von Roland Sands über den weg gelaufen ist, bin ich wohl infiziert. Big Grin


Re: HOPPE - gpz-norden - 14.01.2012

ometa schrieb:HOPPE ist mein neues Projekt:...

Klingt irgendwie wie ein IKEA Bett HOPPEN.... naja, auch immer was zum zusammenbasteln...

Viel Spaß, Sascha.


Re: HOPPE - heu-schreck - 14.01.2012

Ich hab bei HOPPE natürlich direkt KLOPPE (siehe meine Signatur Big Grin ) im Sinn.

Bin gespannt, was du daraus zauberst.

Whistle ich weiߟ auch, wer hier neuerdings die Anfixerei mit diesen hübschen, klangvollen Maschinchen :romance-hearteyes: gestartet hat.
Laughing


Re: HOPPE - Martin (webmaster) - 14.01.2012

Nach der Thread-Überschrift dachte ich zunächst an eine Art überdimensionale Kinder-Wippe, die auch Erwachsene trägt Big Grin Big Grin Big Grin


Re: HOPPE - rex - 14.01.2012

Klasse Thread-Titel, jeder denkt was anderes.
Ich hatte gedacht, es wäre einfach nur ein "p" zuviel. Laughing
Ansonsten weiߟ ich von nichts, auߟer das Corona natürlich recht hat: Ist eine Rc 80!


Re: HOPPE - ometa - 14.01.2012

Natürlich muss es RC heissen... Oops

Und bei der Namensgebung spielte alles ein wenig rein: das Möbelhaus, der Komunikationsverstärker und weil ich als Reiter damit irgendwann mal durchs Gelände hoppen will.

Das Schnuckelchen entstammt dem rex'schen Rennstall. Und weil er selbst eine weitere solche RC 80 sein eigen nennt, werden wir zwei uns hier zukünftig wohl kräftig austauschen.


Re: HOPPE - Overdose - 14.01.2012

*winkt*

Schönes Projekt - ich bin dabei...
Hatte damals (von 16-18 Jahre) eine Fantic Oasis - Kleinmotorrad - von Werk aus mit 50ccm.
Sie lief ca. 105kmh.
Danach wurden 80ccm verbaut...mann das Teil war giftig. Twisted

Viel Spas damit!

So long.


Re: HOPPE - Keks - 14.01.2012

Dann haste ja viel Arbeit vor Dir! Rolleyes Wie man von den Bildern her sieht!
Viel Spass beim Basteln! Wink Clap


Re: HOPPE - rex - 22.01.2012

Gero, schau mal nach, ob in dem Vergaser, den ich Dir mitgegeben hab die Leerlaufregulierschraube (nicht die Stanggasschraube!) heile ist.
Bei einem war die Spitze abgebrochen und steckt im Gehäuse. Falls Du den erwischt hast, kriegst du einen anderen von mir.
Bekommst sowieso noch das "Geweih(chen)", um den Tacho festmachen zu können, ein Kunststofflaufrad für die Antriebskette, zwei brauchbare Bremsscheiben und, und, und...
Hast schon was gemacht am Mopped, oder kommst Du vor lauter Newbie-Begrüߟung grad zu nichts??? Laughing


Re: HOPPE - ometa - 22.01.2012

Noch beschäftige ich mich nur theoretisch mit Hoppe. Ist noch etwas unübersichtlich was die diversen Motortypen, Baujahre, Modelle usw. angeht. Das Netz ist etwas verwirrend, was Auskünfte angeht, weil die Begriffe "Caballero" und "RC" modellübergreifend bei Fantic gebraucht wurden. Zur 50er gibt es viel und zu den alten Modellen, nur die 80er wird sehr stiefmütterlich behandelt.
Naja, dabei tauchen dann neue Begriffe auf (Minarelli, Polini, Gianelli, usw.) die sondiert werden wollen.

Ich arbeite in der Garage noch ein paar kleinere Baustellen ab - sonst gibts auch kein Platz auf der Werkbank. Dann kommt als erstes der Motorblock dran. Rahmen und andere Teile lass ich wegen den Reinigungs-Planschereien erstmal bis zum Frühling liegen.
Nach dem Vergaser schau ich mal. Den könnte ich ja auch schonmal nebenher u-schallen und unter die Lupe nehmen.

Cool, wenn du noch brauchbare Teile findest. Ich hab noch nicht den Überblick, ob alles vollständig ist. Das hat ja noch Zeit. Vielleicht kommst du ja auch noch mal 4rädrig zum Hubraum?


Re: HOPPE - Pitter_Wuppertal - 22.01.2012

Kunststofflaufrad ! Ich habs gewusst ! Hamsterpower! Mr. Green Mr. Green Mr. Green


Re: HOPPE - rex - 23.01.2012

Pitter_Wuppertal schrieb:Kunststofflaufrad ! Ich habs gewusst ! Hamsterpower! Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Hehe, da Ding ist aber Vollmaterial, da muss der Hamster auߟen laufen! Laughing

ometa schrieb:Ist noch etwas unübersichtlich was die diversen Motortypen, Baujahre, Modelle usw. angeht. Das Netz ist etwas verwirrend, was Auskünfte angeht, weil die Begriffe "Caballero" und "RC" modellübergreifend bei Fantic gebraucht wurden. Zur 50er gibt es viel und zu den alten Modellen, nur die 80er wird sehr stiefmütterlich behandelt.
Naja, dabei tauchen dann neue Begriffe auf (Minarelli, Polini, Gianelli, usw.) die sondiert werden wollen.
Jo, da musste ich mich damals auch erst mal durchbeiߟen.
Minarelli gehört mittlerweile zu Yamaha und ist ein reiner Motorenhersteller wie Sachs, Morini oder Rotax, der für Fantic und eine ganze Reihe anderer Kleinhersteller die ersten, luftgekühlten Motoren lieferte.
Irgenwann später hat Fantic eigene Agregate entwickelt, die zwar auch zumindest anfangs auch bei Minarelli gebaut wurden, aber halt exclusic für Fantic.
Das macht die Teilesuche (Kolben!) jetzt so schwierig, aus dem Minarelli-Regal passt da nix.
Und durch einen unserer schönen nationalen Alleingänge gabs die 80ccm-Klasse eigentlich auch nur in Deutschland (und irgendwo östlich, Rumänien oder Bulgarien, glaub ich).

Polini ist übrigens eine Tuning-Schmiede, die schnelle Zylinder herstellt, Giannelli baut Auspuffanlagen.

Unsere RC 80 ist auch eher eines der späten, ungeliebten Modelle von durchwachsener Qualität. Da gibts in Deutschland meines Wissens nach kaum wen, der sich damit beschäftigt.
Sammler konzentrieren sich da eher auf die klassischen, luftgekühlten Twinshock-Caballeros, für die teils erstaunliche Preise gezahlt werden.

So, erstmal genug der Typenkunde, Grüߟe, rex

Edit: Google auch mal nach Minarelli MR6, der Motor scheint auf den ersten Blick verwandt zu sein, hat auch 80ccm.


Re: HOPPE - ometa - 17.02.2012

So. Es wird etwas wärmer, das Gasheizgebläse wurde auf Garantie repariert und heizt wieder (die Handschuhfrage ist momentan zurückgestellt) und man kann wieder seine Haut an Metall wagen, ohne daran kleben zu bleiben.

Ich widme mich auch erstmal den kleineren Dingen zu.

Der Vergaser:

In einem Gefrierbeutel mitgeliefert wurden die zu sehenden Teile:
[attachment=0]

Es handelt sich um einen Dellorto PHBG 20 CS.
Ich bau den jetzt mal komplett auseinander und vergleiche ihn auf
[Bild: http://www.fantic.de/xm50-80/img/30.gif]
auf Vollständigkeit und reinige alles im U-Schall.
Mal schauen, ob es neue Teile braucht.

Dieser erster konstruktive Handlungstatbestand der Fotoeinstellung möge die Arbeit einläuten. Zur Feier dieses ersten Schrittes schreite ich nun in die Küche und werde Würstchen mit Erbsen+Möhren aus der Dose und verrührten Eiern zubereiten!