![]() |
Vergaser Zusammenbau Anleitung - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28) +---- Thema: Vergaser Zusammenbau Anleitung (/showthread.php?tid=8411) Seiten:
1
2
|
Vergaser Zusammenbau Anleitung - ometa - 27.08.2011 Ich hab mal ein PDF (6,8 MB) gemacht, wie man den Vergaser (einen ohne Heizung) zusammenbaut, nachdem man ihn zerlegt und gereinigt hat. Auseinanderbauen geht ja immer einfach... Ich habs mal hier vorerst geparkt: ftp://ftp.klappersaki.de/Vergaserzusammenbau/Vergaserzusammenbau.pdf Zu finden auch hier ohne einloggen (allerdings weiss ich nicht wie lange): Klick Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - Overdose - 27.08.2011 *winkt* BOAAHHHHH! Perfekte Arbeit! ![]() So long. Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - rex - 27.08.2011 Prima Anleitung, Ometa! Einen kleinen Ergänzungsvorschlag hab ich trotzdem: Bei Bild 69 würd ich noch bei schreiben, daß die Füßchen des Nadelhalters in den enstprechenden Aussparungen im Schieber sitzen müssen. Wenn man den Halter nur in den Schieber reinplumsen läßt, ist dies nicht zwingend der Fall, und die Nadel sitzt anschließend "wackelig" im Schieber drin. Ist zwar möglich, daß sich der Halter mit der Zeit selber in die Aussparung rappelt, da er aber federbelastet ist, sollte man sich da vielleicht nicht drauf verlassen. Grüße, rex Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - Radius - 27.08.2011 Chapeau! Radius Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - Rubino - 27.08.2011 Saubere Arbeit ![]() Kawasaki neigt ja leider dazu einem Wege schwieriger zu gestalten als nötig, daher wenn man eh grad dabei is kann man auch was optimieren: Wie du warscheinlich festgestellt hast ist das auf der linken Seite alles etwas eng geworden, mit den Gaszügen und dem Benzinschlauch. Wenn man die Vergaser sowieso getrennt hat, kann man das Aluröhrchen vom Benzinzulauf rumdrehen, dadurch wird das spätere Gefummel beim Gaszugeinhängen leichter. ![]() Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - ometa - 27.08.2011 Danke schonmal. Die Anregung von Rex und Rubino sind notiert. Mal noch warten, ob noch was dazu kommt, weil bei Ãnderungen verschiebt sich natürlich alles. Vor allem, falls ich noch ein, zwei Bilder einfüge. Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - Flo1992 - 01.09.2011 hey! bin mal kurz vom sommerurlaub (wir sind am umziehen, und wenns ausnahmsweise mal schn ist, fahr ich mit der zette ![]() die idee mit den schrauben gefällt mir...aber ich hab mal iiirgendo gelesen, dass die vergaser-schrauben extra weich sein sollen/müssen, weil sonst...tja, keine ahnung was sonst! Kann man das also wirklich getrost vergessen und einfach "irgendwelche" Schrauben einbauen? Tut mir leid dass ich in letzter Zeit nie da war, aber wie gesagt...umzug... aber wenn alles gut geht bin ich bald wieder da! ![]() Grüße aus Österreich, wo gefühlsmäßig schon spätherbst ist! Flo Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - Guardian - 27.09.2011 Schöne Anleitung Gero. ![]() Falls ich es nicht übersehen hab würde ich noch hinzufügen, dass man auf die Führung für die Nadel, welche zwischen Gehäuse und Düsenstock sitzt achtet. Die kann man nämlich auch entnehmen... [attachment=0] Gruß Sebastian Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - ometa - 27.09.2011 Ja, so kenne ich das auch aus den Explosionszeichnungen. Aber bei allen mir unter die Finger gekommende Vergaser sassen die immer stramm. Ich hab es bis jetzt unterlassen, herauszufinden wie man die herausbekommt, da ich das Material nicht beschädigen wollte. Ich kann da selbst also keinen Rat zu geben, geschweige denn, Bilder präsentieren. Wenn du da mehr zu bieten hast (was ich natürlich toll fände), kann ich das ja ohne Probleme mit entsprechendem Hinweis einpflegen. Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - Darkwing - 30.09.2011 Kleine Frage(die mir aber im Moment recht wichtig ist) Wie weit könnt ihr den Düsenstock reinschrauben? In der Anleitung ist der ja fast bündig mit dem Gehäuse, bei meinem Vergaser sind aber sicher auf jeder Seite noch 4 Gewindegänge zu sehen. Damit würde die Hauptdüse ja viel weiter im Sprit stehen als sie sollte und vor allem schliesst ja Die Nadel dann auch nicht richtig oder? Im WHB gibt es leider keine wirkliche Aussage Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - elmagico46664 - 26.06.2012 hallo wie kann ich der vergasser zusammen anleitung runterladen ich kenne nicht der passwort,ich brauche hilfe, danke Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - rex - 27.06.2012 Hi, der entsprechende Beitrag ist umgezogen. Schau mal unter Forenübersicht - Technische Grundlagen und Wartung - Vergaser. Da findest Du ihn gleich an erster Stelle. Grüße, rex Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - elmagico46664 - 27.06.2012 hi man viel dank ometa ich kann alles sehen. Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - körnchen - 17.07.2012 Vielen Dank für die tolle Anleitung...!!!!! ![]() ![]() Ich hab es dank dieser Anleitung mir getraut die Dinger zu reinigen und auch alles wieder zusammen bekommen. ![]() Hab zwar jetzt noch das Problem mit dem Gasgriff ... aber ich hoffe ich bekomme bald einen neuen. Dann dürft auch das Gas geben wieder proglemlos gehen. Es war dringend nötig die Vergaser zu reinigen. Jetzt schnurrt sie wieder. Stinkt aber noch fürchterlich nach Sprit beim Probelauf. lg Andreas Re: Vergaser Zusammenbau Anleitung - ometa - 18.07.2012 Danke fürs Lob! Ich hab grad letzte Woche Achims Vergaser hier gehabt (mein letzter Vergaserzusammenbau liegt, bzw. lag auch schon etwas zurück) und auch ich muss mich selbst loben ![]() Leider hab ich die Chance verpasst, dessen Vergaserheizsystem bildtechnisch ausreichend festzuhalten. Ich hab zwar ein paar Fotos von den Teilen am Vergaser, aber wir haben ja das gesamte System entfernt. Ich schau mal, ob ich da was brauchbares aktualisieren kann. Auf jeden Fall werde ich die Erkenntnis einpflegen, dass ein Vergaser ohne Heizung leicht anders aussieht (ihm die Schraubkanäle für die Heiz-Verteiler fehlen). |