![]() |
Zylinderkopf geplant - alles undicht - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Zylinderkopf geplant - alles undicht (/showthread.php?tid=8352) |
Zylinderkopf geplant - alles undicht - Hairybird - 30.07.2011 Hi, hab jetzt mal die Kopfdichtung und den Kopf an sich in Angriff genommen. Weil ich es richtig machen wollte, habe ich den Kopf zum Motoreninstandsetzer gegeben, planen und Ventile einschleifen lassen. Die Ventile sind nun wieder richtig schön, nur mit der Oberfläche des Kopfes bin ich unzufrieden. Zum Einen finde ich, dass er da ne ganze Menge weggeschnitten hat und zum Anderen ist die Fläche nicht glatt genug. Ich hatte den Kopf wieder verbaut und angelassen. Man hörte direkt, dass sie durch die Dichtung bläst und es kam Kühlwasser ringsherum zwischen Kopf und Block raus. Richtige Tropfen haben sich da gebildet. Daraufhin hab ich nochmal alles kontrolliert und gemacht und getan und bin zu dem Schluss gekommen, dass es wohl an der geplanten Oberfläche des Kopfes liegt. Man spürt richtige Riefen wenn man mit dem Finger und Fingernagel rübergeht. Also jetzt nur um sicherzugehen: Wie muss ein geplanter Kopf sein? Richtig glatt wie als wenn man mit dem Finger über lackierte Teile fährt, oder nicht? Hier mal vorher nachher Bild vom Kopf. Leider sieht man die Riefen nicht richtig, wenn man ihn gegens Licht hält werden sie aber deutlich. Auf der neuen Kopfdichtung sind sie auch abgezeichnet. Kommentare, was ich dem Motorheini am Montag erzählen soll, sind gern gesehen. [attachment=0] [attachment=1] Und meint ihr ich soll mir noch ne neue Kopfdichtung holen? Die Maschine ist damit gerade mal ne Minute oder so im Standgas gelaufen und die sieht noch Kernig aus. Das Metall der Dichtung guckt nirgendwo durch. Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - rex - 31.07.2011 Hui, die haben Dir ja millimeterweise Material abgetragen und den ganzen Steg um den Brennraum weggeschliffen. Original sah das mal so aus wie (rot umkringelt) auf dem Bild, was ich grad aus Rubinos Thread geklaut hab. Denk schon, daß der Steg eine Dichtfunktion hat, bin da aber kein Fachmann. Ansonsten: Miß mal vorsichtshalber nach, ob die beiden kleinen Paßhülsen jetzt nicht etwa zu lang für den abgeschliffenen Kopf sind, so daß die Dichtung an der Seite überhaupt noch gequetscht werden kann. Weiß nicht, wieviel Luft da normalerweise ist. Drehmomente und Anziehreihenfolge wirst Du ja beachtet haben, und daß die Kopfdichtung eine Ober-und eine Unterseite hat, weißt Du wohl auch. Mehr fällt mir grad nicht ein ![]() Grüße, rex Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - gpz-norden - 31.07.2011 Moinsen. Die haben, wie Rex schon angedeutet hat, meiner Meinung nach zuviel Material abgeschliffen... ![]() Grüße, Sascha. Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Pakonti - 31.07.2011 Moin Sieht Normal aus. Das wasman am Zylinderkopf sehen kann ist der abdruck der LINER-CYLINDER Da diese nur eingetrieben sind im Block. Drückt da die Dichtung des ZKD durch. Mehr ned. Eigendlich ist der Zylinderkopf an der stelle auch Flach. Mein ZK sah nach dem Planen auch so aus. Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - rex - 31.07.2011 O.K., also kein Steg (den es allerdings bei vielen Zweitakt-Köpfen tatsächlich gibt) sondern eine optische Täuschung - ist in dem Fall ja auch besser so. Nee, wird wirklich Zeit mal selber nen GPZ-Motor zu zerlegen, ist ja peinlich... ![]() Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Rubino - 31.07.2011 rex schrieb:ist ja peinlich...Aber echt Rex. Das ist tatsächlich nur "Dreck" bei mir. Wie wärs mit ein wenig Nachhilfe, du kannst dir bei nem Kaffee in Ruhe die Einzelteile anschauen. ![]() Aber zum Thema: An den Ventilsitzen sieht man schon das die ordentlich Material weggenommen haben, den Ansatz mit den Passhülsen find ich prinzipiell gar nicht so verkehrt. Andererseits halte ich überhaupt nichts davon einen geplanten Kopf auf eine eventuell völlig verzogene Zylinderbank zu setzen. Also entweder beides machen oder gar nichts ![]() Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Hairybird - 31.07.2011 Ich danke für die bisherigen Antworten. Wir haben diese Gedanken von wegen zu langer Passhülsen oder zu langer Kopfschrauben usw. auch schon gehabt und alles durchgemessen. Da stimmt alles. Auch haben wir mit der Kante eines Messschiebers und einem 0.05er Blatt versucht die Planheit des Kopfes bzw. der Bank festzustellen. Wir haben keinen Verzug messen können. Ein Haarlineal besitzen wir leider nicht und ich kenne auch niemanden der sowas auf die Schnelle hat. Was mir aber viiiiel wichtiger ist, ist der Schliff des Kopfes. Das ist m.E. nach das einzige was bleibt, was eine derartig krasse Undichtigkeit verursachen kann. Zur Erinnerung: Das Wasser wird rundherum am Kopf rausgedrückt. Selbst wenn der Motor aus ist (also nur noch das bisschen Druck auf dem Kühlsystem da ist). Erst wenn man den Deckel vom Thermostatgehäuse öffnet hört die Tropfenbildung auf. Hier sind mal bessere Bilder des Schliffes. Ist das wirklich normal?! [attachment=1] [attachment=0] Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Martin (webmaster) - 31.07.2011 so ganz spontan behaupte ich mal, dass das eigentlich nicht anders als die Gegenseite (Zylinderbank) aussehen sollte. Wenn doch, dann würde ich das reklamieren. Um gröbere Unebenheiten (Riefen etc.) auszugleichen ist die ZK-Dichtung eigentlich nicht ausgelegt. Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Spezialistz - 31.07.2011 2tes bild: ![]() ich kenn geplante köpfe nur völlig glatt. wenn wir die zum planen weggeben, dann haben die ne oberfläche wie ein neuer kopf. für mich sieht das nicht wirklich gut gemacht aus. weißt du wieviel der abgenommen hat? Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Rubino - 31.07.2011 Ne, also die Riefen kann auch keine Dichtung verschließen ![]() Das scheint mir absolut nicht sauber gemacht (auf den ersten Bidlern wars nicht richtig zu sehen, aber das letzte zeigts schön.) Aber trotzdem nochmal: Mit ner verzogenen Zylinderbank kommst du auch nicht weit ![]() Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - rex - 31.07.2011 Rubino schrieb:Wie wärs mit ein wenig Nachhilfe, du kannst dir bei nem Kaffee in Ruhe die Einzelteile anschauen.Rubino, Du kennst doch Walter Moers, u. a. Schöpfer des "kleinen Arschlochs"? Dieser Autor und Zeichner ist ja bekanntlich in der Lage, seinen Figuren einfach durch schattierte, zusammengekniffene Augen den absolut bösen und mehr als angepissten Ausdruck zu verleihen, für den in Worten gefasst mindestens eine DIN A4 Seite nötig wäre. Stell Dir Onkel rex mit diesen Augen vor, und beantworte Dir selber folgende Frage: Steht unter diesen Voraussetzungen noch das Angebot für die Nachhilfe? ![]() Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Hairybird - 01.08.2011 Spezialistz schrieb:2tes bild: Nee weiß ich leider nicht, werde ich ihn aber morgen mal fragen. Verstehe auch nicht, warum er soviel abgesenst hat. Als er gefragt hatte wieviel runterkommen soll, hab ich gesagt "ob da nun 60 oder 61 PS rauskommen ist mir egal, hauptsache er ist grade". Dachte eigentlich, dass man das nicht falsch verstehen kann... Ich hab auch dahingehend schon Schiss, dass das deutlich zuviel war und die Verdichtung nun zu hoch und die Quetschkante/spalte zu klein ist. Bin schon heilfroh, dass die Kolben die Ventile zumindest im Standgas nicht berührt haben und sie überhaupt damit lief. Ich schätze den Abtrag so auf 1mm. Das habe ich mal mit meinem Laienwissen und Google-Ergebnissen grob mathematisch überschlagen und bin bei einer Verdichtung von ca. 13 gelandet ![]() Ich hoffe, dass ich mich da täusche. Naja ohne genau zu wissen wieviel weg ist, ist das eh mehr Glaskugel als Fakt. Rubino schrieb:Ne, also die Riefen kann auch keine Dichtung verschließen Ja ich weiß das mit der Bank. Habe vorher auch diverse Leute gefragt die sich gut mit Fahrzeugen auskennen, ob ich die Bank dann auch planen lassen muss. Da gabs dann Antworten wie "nee, irgendwofür ist die Dichtung ja da" oder "wenn überhaupt ist meist nur der Kopf krumm" usw. Ich hab das Gefühl, dass das so ein Thema ist wie "neue Kopfschrauben oder nicht?". Je mehr Leute man fragt, desto mehr verschiedene Antworten bekommt man. Klar ist die sicherste Nummer beides planen zu lassen (wobei es da natürlich auch auf den Planer/Motordoc ankommt... ![]() Und wir haben den Verzug gemessen mit Meßschieberkante und 0.05er Blatt. Da war alles plan. Ich habe aber noch etwas rumtelefoniert und bekomme eventuell morgen Abend doch ein Haarlineal. Auf "könnte sein" und "ist besser so" will ich mich nicht mehr verlassen. Entweder sie hat mehr als 0.05mm Verzug, dann wird sie geplant. Hat sie keinen Verzug, dann bleibt alles so wie es ist. Und im Moment bin ich auf dem Stand, dass sie keinen hat. Im Nachhinein wäre ich eh froher damit, nichts geplant zu haben und nur die Ventile wieder auf Vordermann bringen zu lassen. Wäre billiger gewesen und die Mühle würd schon wieder rennen. Aber so ist das halt, hinterher ist man immer schlauer und Lehrgeld muss gezahlt werden ![]() So hab ich jetzt vielleicht 2 PS mehr, wenn überhaupt und möglicherweise ne Neverending-Story am Hals ![]() Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - gpz-norden - 01.08.2011 Moinsen, trotzdem bleibe ich dabei, dass zuviel Material abgetragen wurde, denn die Ventilsitze liegen ja nun schon im Brennraum... und durch den hohen Mateialabtrag ändert sich natürlich auch das Verdichtungsverhältnis und somit vermutlich auch die Kompression. Im Zusammenspiel mit der schlechten Oberfläche, die tatsächlich nicht mehr durch die Dichtung ausgeglichen werden kann, muss es ja an allen Ecken und Kanten rausdrücken. Meine Meinung: der Kopf ist hin und durch die Werkstatt, die den Kopf geschliffen hat, zu ersetzen... Bis denne, Sascha Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Overdose - 01.08.2011 *winkt* Boaaahhh...heftig. Die haben Dir den Kopf ja um ~2mm(bis zum Ventilsitz) runtergeschliffen. ![]() Jetzt nochmals etwas runterschleifen um eine plane Fläche zu bekommen...hmmm. ![]() Sry, aber das ist eher ein Fall für "ab in die Tonne"... So long. Re: Zylinderkopf geplant - alles undicht - Spezialistz - 01.08.2011 Hairybird schrieb:"nee, irgendwofür ist die Dichtung ja da" bei den dicken autodichtungen kann man in einemgewissen rahmen eine unebenheit ausgleichen. das kann man bei der dünnen metalldichtung ja völlig vergessen. |