![]() |
Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? (/showthread.php?tid=8305) |
Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Frags - 17.07.2011 Mich nervt dieser Schaumstoff innerhalb der Kanzel, der ist leider schon so labberig, dass er nicht mehr dort hält, wo er halten soll. Der ganze Luftfluss unser "Lufthutzen" wird gestört ![]() Wozu ist der Schaumstoff eigentlich gut? Sollte ich den dran lassen und nochmal versuchen den sauber zu verkleben? Nachbauteile kommen wohl auch ohne den Schaumstoff aus... Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Rainbow Kid - 17.07.2011 Dieser Schaumstoff soll eigentlich als Vibrationsschutz dienen. Damits nicht so laut klappert ![]() Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Radius - 18.07.2011 Hm, hatte die A sowas auch ![]() verblüffte Grüße, Radius Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - tunnelratte - 18.07.2011 meine A-Front hat auch Schaumstoff dran.. nebenbei kann ich Moosguimmi nur empfehlen *Soundtuning der anderen Art* Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Frags - 18.07.2011 Naja, Vibrationen im dort zu vermindern ![]() Naja, werd mich dem heute mal annehmen und gucken was ich da mache. Moosgummi an Kontaktstellen ist ja ok, aber einfach so an der Verkleidung wird doch auch nix bringen. Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Martin (webmaster) - 18.07.2011 Frags schrieb:| Ram-Mount | klär uns doch mal kurz auf ![]() Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Rubino - 18.07.2011 @Radi: Die gute alte A1 hat sowas überflüssiges nicht. Wenn man weiß wie man die Verkleidung anbauen muss klappert auch nix. Augenkrebserregende Tourenscheiben wie D-Modellfahrer sie gern auftragen fördern natürlich auch die Geräuschbildung ![]() Martin (webmaster) schrieb:JaaaaFrags schrieb:| Ram-Mount | ![]() [Bild: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSGzzUzdgxstNO_CIX_aC7AhrNJpXMtIhYzoQNXE4F3h_6eOwaV] Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Spezialistz - 18.07.2011 ich behaupte mal es handelt sich um bekanntes zubehör von sw-motech und konsorten: [Bild: http://www.douda.com/oscommerce/images/swm_cpa_00_424_1111301329350-7654.jpg] ![]() Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Guardian - 18.07.2011 Rubino schrieb:@Radi: Die gute alte A1 hat sowas überflüssiges nicht. Meine A4 und A7 haben auch kein Schaumstoff...Meine Ersatzkanzeln ham des auch nicht. Hab aber bis jetzt auch noch keine A gesehen die das serienmäßig hatte. Die D-Modelle haben alle diesen Schaumstoff. Ich bezweifel nur, dass diese "Lappen" irgendwelche Vibrationen dämmen. ![]() Gruß Sebastian Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Rainbow Kid - 18.07.2011 Rubino schrieb:Augenkrebserregende Tourenscheiben wie D-Modellfahrer sie gern auftragen fördern natürlich auch die Geräuschbildung Ruhe da auf den billigen Plätzen ![]() Irgendwie muss man den Rücken ja schonen ![]() Guardian schrieb:Ich bezweifel nur, dass diese "Lappen" irgendwelche Vibrationen dämmen. Lassen wir das mal dahingestellt... aber das war zumindest der Hintergrundgedanke ![]() Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - Frags - 17.04.2012 Martin (webmaster) schrieb:Frags schrieb:| Ram-Mount | Hatte ich wohl vergessen darauf einzugehen. Spezialistz hat da ganz recht, nachdem ich mir hier im Forum viele Bastleien angeguckt hatte bin ich auf die mir optisch schönste und leider auch teuerste aber wohl auch sehr sichere Variante gestoßen. Die Anbringung war ja dann verdammt einfach, da sich passende Gewinde locker finden lassen. Re: Schaumstoffeinlagen in der Kanzel, wofür ist das gut? - klapperkiste - 22.04.2012 Ich hab keinen Schaumstoff in der Kanzel. Wo soll ich den denn reinstopfen? ![]() |