![]() |
Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an (/showthread.php?tid=7850) Seiten:
1
2
|
Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Malkovich - 25.03.2011 Hatte die Tage bei meiner Gypsi immer öfter Zündaussetzer bei etwas längeren hochtourigen Fahrten. Hat gespotzt und ist dann ganz ausgegangen, meist natürlich auf der Autobahn -.- Hatte einmal gemerkt, dass die nur noch auf einem Zylinder lief. Heute Zündkerzen gewechselt (waren total verdreckt und verrostet) hab die dann gewechselt... danach wieder alles angeschlossen, und nix tut sich mehr. Anlasser läuft und läuft, der Auspuff blubbert ein bissl, als wenn ein Zylinder läuft, dann macht die irgendwann böse Klopf oder Rummsgeräusche, geht aber nie richtig an... ![]() Zündfunken sind beide noch da... PS: warum sind die ZÃndkabel so lang? müssen die über Kreuz gelegt werden? :O Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - ometa - 25.03.2011 Hast du auch die Zündkabel und/oder die Stecker erneuert? Wenn ja, welche? An eingebauten Vorwiderstand gedacht? Bei fertigen Stecker/Kabel-Ersätzen ist die Länge der Kabel erstmal universal recht lang ausgelegt. Du solltest sie kürzen. Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Malkovich - 26.03.2011 ne, sind die alten Zündstecker... was meinst du mit VOrwiderstand? ich hab nur mal alle Verbindungen gecheckt, und as wars dann... edit: gerade noch mal versucht zu starten: beim ZÃndung einschalten, hat der Puff mal kurz gepufft. Danach lief der Anlasser, und der Auspuff hatte das typische Fehlzünd-Geräusch gemacht... kommt mir aber immer so vor, als wenn nur ein Pott läuft... ![]() Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - schoaschiii - 26.03.2011 Hast du den Zündfunken kontrolliert? Also Zündkerze raus schrauben. Kerze in den Schuh stecken und dann aufs Metall legen und starten. Im Zündpfad sollte ein 5kOhm Entstörwiderstand vorhanden sein. Entweder man kauft einen Kerzenschuh oder eine Zündkerze mit dem Widerstand. Welchen Schuh bzw welche Kerze verwendest du? Ist die Kerze nass, nach einem Starversuch? Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Steve-o - 26.03.2011 ich tippe eherr darauf, dass wenn die alten Kerzen schon so rostig aussahen, dass die neuen einfahc keinen guten Kontakt zu den alten Steckern haben und darum sich da nichts tut... also mal in die Stecker schauen, vermutlich feststellen, dass die auch total verrostet sind und dann neue holen und montieren ![]() Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Patzomat - 26.03.2011 Richtige Zündkerzen drin? Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Malkovich - 26.03.2011 ja.. jetzt die Standardteile. vorher waren schöne Iridiums drin, die aber keiner auf Lager hatte -.- Kerzenstecke sieht eigentlich gut aus, Zündfunken sind ja auch vorhanden, und ja, Kerze war nass nachm Startversuch... zumindest die Rechte... ich hab nen Kabelbruch beim Zündschloßkabel, kann es auch daran liegen? Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - schoaschiii - 26.03.2011 Hi, Kabelbruch ist sicher auch nicht gut.. hängt aber wohl immer vom jeweiligen Kabel ab, ob es einen Einfluss hat oder nicht... aber generell würd ich das auch fixen. Jaja.. die Iridium-Kerzen... die sind schon ganz fein... aber sie haben, meiner Meinung nach, einen entscheidenden Nachteil(der aber auch gleichzeitig ihr Vorteil ist ![]() ![]() Also ich würd mal die Kerzenschuhe mit WD40 behandeln und eventuell neue kaufen. Und dann auch gleich mal mit dem Gedanken spielen den Vergaser zu reinigen und eventuell einstellen zu lassen. Wenn die Kerze nass ist, dann säuft sie dir ab. Entweder weil die Kerze nicht zündet oder weil der Vergaser überholt gehört. Zumindest konnte ich die Erfahrung machen... und ich hab auch Iridium- Kerzen drin ![]() Also würde ich mal den Vergaser reinigen. Dann ist auch dein Problem beim Hochtourig fahren hoffentlich weg. mfg SChoasch Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Malkovich - 27.03.2011 an den Steckern ist nix rostig. Der Rost war nur am Gewinde, und der Kontakt oben war io. Hat ja auch Funken... sogar recht stark, bei knapp 2cm Entfernung Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - schoaschiii - 27.03.2011 Hast du den Funken auch mit Kerzenschuh bzw mit Kerze getestet? Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Malkovich - 27.03.2011 öhm ja.. Kerze in den Stecker, angemacht und geerdet... wie denn sonst? Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - schoaschiii - 27.03.2011 Naja.. hat mich nur etwas irritiert, weil du gesagt hast, dass der Funken 2cm weit springt. Und das geht ja mit der Kerze etwas schwer. Hast du die alten Kerzen noch? Hast du es mit denen nochmal probiert? mfg Schoasch Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - gpz-norden - 28.03.2011 Moinsen, die beiden Seiten / Zylinder hast Du aber nicht vertauscht beim Anschließen??? Oder ![]() Grüße, Sascha. Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - Malkovich - 28.03.2011 ja selbst mit den alten Kerzen gings nich mehr... Seiten hab ich nicht vertauscht... links/links, rechts/rechts... Kabel sind halt etwas gekringelt... Re: Motor geht nach Zündkerzenwechseln nicht mehr an - gpz-norden - 28.03.2011 Du hast einen Zündfunken, aber die Kerze war nass... Wenn Die Zündkabel etwas älter sind und in Kringeln übereinander liegen, kann es natürlich sein, dass die beiden sich gegenseitig stören, insbesondere, wenn die Isolierung nicht mehr die beste ist... Ich würde einfach mal die Zündkabel inkl. Stecker tauschen... hast Du die Möglichkeit??? Grüße, Sascha. |