![]() |
Kupplung rasselt - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Kupplung rasselt (/showthread.php?tid=7235) |
Kupplung rasselt - Eisse - 30.08.2010 Hallöchen zusammen, ich habe da ein Problem. Und zwar: Wir haben von unserem Verein aus ein Fahrzeug aus Holz gebaut in dem die letzten Jahre ein EX500A- Motor schlummerte. Dieser lies uns aber dieses Jahr im Stich, da er meinte er müsste uns ein wenig um die Ohren fliegen. ![]() ![]() Nun hab ich einen neuen (gebrauchten) EX500D gekauft. Den haben wir auch ohne Probleme eingebaut und zum laufen bekommen. Ich wollte nun am letzten Samstag, den Gang einlegen und ein paar Meter weit fahren, als ich beim treten der Kupplung ein Rasseln hörte. Die Gänge gehn ohne Probleme rein aber die Kupplung macht nicht den Anschein als würde sie öffnen. Man hört eben nur dieses komische rasseln. Ist die nun kaputt oder nur nicht richtig eingestellt? Danke für Eure Hilfe Gruß Eisse - Eisse - 01.09.2010 Huhu, hat denn echt niemand ein Idee, an was das Rasseln liegen könnte wenn ich die Kupplung ziehe? ![]() Gruß Tim Re: Kupplung rasselt - antibike - 03.09.2010 Ich denke es hat bisher noch niemand geantwortet, weil das Rasseln nicht gut genug beschrieben ist. Eine Tonaufnahme wäre natürlich am besten. Versuche herauszufinden wo das Rasseln herkommt, wo es am lautesten ist. Zitat:die Kupplung macht nicht den Anschein als würde sie öffnenDas könntest du doch schon mal versuchen zu erkunden. Motor aus, Kupplung ziehen und versuchen das Antriebsritzel zu drehen. Grundsätzlich habe ich leider keine Idee, was ein Rasseln beim Ziehen der Kupplung verursachen könnte. Ah und wenn du eben schon mal am Wirbeln bist, dann kannst du gleich noch die Kamera in die Hand nehmen und ein Foto vom Gefährt mitschicken. Re: Kupplung rasselt - Martin (webmaster) - 03.09.2010 antibike schrieb:Ich denke es hat bisher noch niemand geantwortet, weil das Rasseln nicht gut Jup, sehe ich auch so. Kann verschiedene Ursachen haben. Wenn die Antriebskette zu locker ist (wo auch immer in diesem Gefährt sie hinführt), kann das Geräusche verursachen. Manchmal sinds aber auch nur irgendwelche Blech-Anbauteile (z.B. unter diversen Verkleidungen). Kommts mehr von der Steuerkette (vorn mittig), von den Ventilen (oben), aus dem Getriebe (unten rechts) oder dem Polrad (unten links) ? Re: Kupplung rasselt - Rubino - 03.09.2010 Tritt das Rasseln dauerhaft auf oder nur beim Kuppeln ? Im ersten fall wäre das wohl ne ausgeleierte Primärkette, ansonsten sind das Ausrücklager oder der Kupplungskorb defekt. Re: Kupplung rasselt - rex - 03.09.2010 Eisse schrieb:. Die Gänge gehn ohne Probleme rein aber die Kupplung macht nicht den Anschein als würde sie öffnen.Hi, hilf mir mal auf die Sprünge: Mit "nicht öffnen" meinst Du, daß die Kupplung nicht trennt? Du legst den Gang ein und würgst trotz gezogener Kupplung den Motor ab? Oder ist eher das Gegenteil der Fall: Die Kupplung trennt immer und packt also beim loslassen nicht? Gut möglich, daß in dem ersten Fall die Kupplungsscheiben zusammenkleben. Ihr habt ja gerade einen gebrauchten Motor eingebaut, wer weiß, wie lange der schon unbenutzt rumgelegen hat. Macht mal frisches Öl rein (falls noch nicht geschehen), lasst den Motor im Stand warmlaufen, bringt das Vehikel anschließend mit eingelegtem Gang irgendwie in Fahrt und dreh eine Runde mir gezogener Kupplung. Irgendwann kommt die dann frei. Notfalls mehrfach bei erhöhter Drehzahl abwürgen. |