![]() |
riss im kurbelgehäuse - was nun? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: riss im kurbelgehäuse - was nun? (/showthread.php?tid=6558) |
riss im kurbelgehäuse - was nun? - christophm - 28.04.2010 hallo leute. meine gpz stinkt nach altem traktor und sifft höllisch mit öl. daraufhin hab ich mich mal auf die suche nach der defekten dichtung gemacht. es schien erst die zylinderfußdichtung zu sein. nach näherem hinsehen und einem kreidetest, sieht's so aus als sei das kurbelgehäuse angerissen.. kann das sein? ist jemandem sowas bekannt? ich hab der mühle erst vor 1400 km einen kompletten neuen dichtungssatz verpassen lassen. ist es möglich, dass der mechaniker durch einen fehler (stehbolzen zu fest angezogen?) ein solches schadensbild verursacht hat? was nun? ![]() Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Pakonti - 29.04.2010 Moin Hmm die Stehbolzen werden ja ich sags mal so " gar nicht so fest angezogen" 2 durchgänge erst mit 21nm und im zweiten mit 51Nm. Sowas seh ich aber zum ersten mal ![]() Was nun? Zerlegen und die Gurbelgehäusehälfte wechesln fertisch, naja Dichtungssatz auch nen Neuen rein. ![]() Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Sven.G - 29.04.2010 Hallo Ich würd es Schweißen lassen. Wir haben bei uns einem im Ort der Schweißt solche Sachen, denke so was dürfte es auch wo anders geben. denke so is besser Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Steve-o - 29.04.2010 Sven.g schrieb:Wir haben bei uns einem im Ort der Scheißt solche Sachen, denke so was dürfte es auch wo anders geben.Das ist ja mal nen interessanter Mensch :laughing-rofl: ![]() Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Overdose - 29.04.2010 Steve-o schrieb:Sven.g schrieb:Wir haben bei uns einem im Ort der Scheißt solche Sachen, denke so was dürfte es auch wo anders geben.Das ist ja mal nen interessanter Mensch :laughing-rofl: *winkt* ![]() Frag den mal den lieben Mann, wie die Sch(w)eißerei dann ausssieht... */ö/* So long. Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Morpheus - 29.04.2010 Würd mir stinken wenn ich mein Gehäuse scheißen lassen müsste ![]() Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Rubino - 29.04.2010 Hm ... eigentlich ein ernstes Thema. Mit dem schweißen lassen könnte man probieren. Danach muss die Fläche aber wieder abgeschliffen werden. Das sollte schon ein Profi machen. Wenn nicht, dann würde ich aber nicht nur die obere hälfte des Rumpfes tauschen, sondern den direkt komplett, sollte schließlich zueinander passen. Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Overdose - 29.04.2010 *winkt* Mal abgesehen davon, wie das dann nach Aussen hin aussieht... Ohne zerlegen - nie und nimmer! ![]() ![]() Das nächste Problem...kündigt sich dann sicherlich mit der "Planheit" an. So nahe an der Dichtungsfläche... ![]() Ergo, gleich austauschen! Bitte peitscht mich aus ![]() So long. Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - christophm - 29.04.2010 danke schonmal für eure mehr (oder manchmal auch) weniger hilfreichen antworten. kennt jemand einen guten mechaniker im dresdner raum (+bautzner raum) , dem man soetwas anvertrauen kann? und: kann man so rumfahren oder muss ich befürchten, dass mir die kiste um die ohren bzw. in die kinnlade fliegt? Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Sven.G - 29.04.2010 Der gut Mann der SCHWEISST , macht auch Zylinderkopfe und alles. War durch Zufall bei ihm eil meine Gastherme einen Riss hatte und da sind wir drauf gekommen mit den Autos. Macht er mit allem drum und dran Planen und wenn es sein muss auch mit Lappen und Höhnen Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Spezialistz - 29.04.2010 ich hätte da keine bedenken, wenn das ein profi macht. plan werde die das sicher auch hinbekommen, wenn einer nen zylinderkopf planen kann, dann sicher auch diese fläche. Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Overdose - 29.04.2010 *winkt* Selbst wenn es jemand für "lau" macht - ich würds einfach austauschen. Der Riß geht ja offensichtlich über die Dichtungsfläche... ...der Aufwand dies zu schweissen und wieder Plan zu machen...wäre mir viel zu aufwendig. Es wäre mir auch viel zu ungewiss...wer weis, wie die Schweisstelle(n) auf die doch recht enormen Belastungen von kalt/warm reagiert. Ein Gußstück bleibt ein Guß...reparieren lässt sich sowas nie 100%ig. Es ist schliesslich die ganze Wand des Blocks durchrissen...wie auch immer dieser Riß zustande kam... ![]() Es muß eine enorme last gewesen sein - oder von Werk aus ein Materialfehler??? ![]() So long. Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - cthulhu - 29.04.2010 Overdose schrieb:Bitte peitscht mich aus Säufst Du, aber echt hier ![]() ![]() Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Pakonti - 29.04.2010 christophm schrieb:danke schonmal für eure mehr (oder manchmal auch) weniger hilfreichen antworten. kennt jemand einen guten mechaniker im dresdner raum (+bautzner raum) , dem man soetwas anvertrauen kann? und: kann man so rumfahren oder muss ich befürchten, dass mir die kiste um die ohren bzw. in die kinnlade fliegt? Im Dresdner Raum jetzt nischt, ich könnte dir Helfen. Dazu müsstest du rum kommen wenns die Teile hast dann können wir das jemeinsam machen ![]() ![]() Rumfahren denke ich schon das das geht, sie seut nur wie tzau ![]() Re: riss im kurbelgehäuse - was nun? - Ogrim - 29.04.2010 Overdose schrieb:...der Aufwand dies zu schweissen und wieder Plan zu machen...wäre mir viel zu aufwendig. Einspannen, messen, in Waage bringen, Maschine auf Vorlauf Stellen. Ãhm... Schätzungsweise 15 min Aufwand Overdose schrieb:Es wäre mir auch viel zu ungewiss...wer weis, wie die Schweisstelle(n) auf die doch recht enormen Belastungen von kalt/warm reagiert. Für sowas hat der gute Mann vermutlich den ein oder anderen Schweißerbrief gemacht. ![]() Rubino schrieb:Wenn nicht, dann würde ich aber nicht nur die obere hälfte des Rumpfes tauschen, Macht man sowieso nicht, das einzeln Tauschen! Die Kurbel/Getriebegehäusehälften sind soweit ich weiß nach Toleranzen zusammen gesetzt. |