![]() |
Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt (/showthread.php?tid=6412) Seiten:
1
2
|
Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - tinapl2804 - 05.04.2010 Hallo ich bin grade neu hier und weiß nicht ob ich das jetzt hier an die richtige Stelle setze. Aber ich schilder mal mein Problem ( in der Hoffnung das mir jemand helfen kann) Also ich habe eine GPZ 500 S Bj.92 bei Ebay ersteigert angeblich sollte die laufen aber ich bin damit 200 m gefahren und ab da war sie aus. Ich habe die dann zu einer Werkstatt gebracht und die haben festgestellt das die Vorbesitzer den Tank mit Rostschutzfarbe versaut haben :x . Gut jetzt ist ein anderer Tank drauf die Gasschiebermembranen sind beide neu, sämtliche Schläuche die vom Tank (der vom Tank ist extra ein Stahlflexschlauch) abgehen und zum Vergaser hingehen sind Neu.Die Ventiele sind eingestellt, Gemisch passt, Schwimmereinstellung passt, Tankbelüftung ist O.K. Unterdruckschlauch ist O.k. und zieht auch, Benzinhahn erneuert, beide Benzinfilter sind neu, alle Düsen und der Vergaser schon mehrmals sauber gemacht, der Zündfunke ist da. Aber wenn ich 500-1000 meter fahre mit neuen Zündkerzen dann läüuft sie erst mormal und dann sind die Zündkerzen beide kaputt. ![]() Kann mir bitte ![]() ![]() ![]() Hallo also die Kerzen sind Optisch nicht verbrannt oder so die zünden nur noch am Aussenkranz der Zündkerze und funkt nicht da wo er Zünden sollte springt hin und her und ich habe die DR9EA und die DR8EA ausprobiert bei beiden das gleiche, und wenn ich neue Kerzen reintue gehts erst und dann wieder das gleiche habe schon 4 Sätze verschlissen. Gruß Tina Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - gpz-norden - 05.04.2010 Moinsen, was sind da für Kerzen drin??? Grüße, Sascha. Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - Overdose - 05.04.2010 *winkt* Sind die Kerzen auch optisch kaputt/abgebrannt? ![]() Möglicherweise haben die Vorbesitzer andere Kerzenstecker(Ohne Wiederstand) dran gemacht? So long. Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - tinapl2804 - 05.04.2010 gpz-norden schrieb:Moinsen,Hallo also die Kerzen sind Optisch nicht verbrannt oder so die zünden nur noch am Aussenkranz der Zündkerze und funkt nicht da wo er Zünden sollte springt hin und her und ich habe die DR9EA und die DR8EA ausprobiert bei beiden das gleiche, und wenn ich neue Kerzen reintue gehts erst und dann wieder dqqas gleiche habe schon 4 Sätze verschlissen. Gruß Tina Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - schoaschiii - 05.04.2010 Hi, Sind die Kerzen nass oder trocken? Sind sie verrust? Kannst du vl ein Foto davon machen? mfg Schoasch Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - tinapl2804 - 05.04.2010 schoaschiii schrieb:Hi, Hallo die sehen ganz normal aus nicht verrust und auch nicht nass genauso wie vorher im Prinziep wie neue Zündkerzen Gruß Tina Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - schoaschiii - 05.04.2010 Hast du auch versucht, die Kerze zu reinigen und dann nochmal zu verwenden? Riecht sie eventuell eigenartig nach Öl oder Benzin? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kerzen so schnell kaputt werden. Ich würde eher darauf Tippen, dass sie durch irgendwas verdreckt werden. Überhitzen und fehlender Widerstand können wir ja schon mal ausschliessen. Und wenn die Zündspulen defekt sind, nimmt ja die Spannung ab... und nicht zu. Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - tinapl2804 - 05.04.2010 Hi Also ich habe die Kerzen gereinigt und Trocken gemacht mit Pressluft. Und dann die nochmal probiert aber es geht nicht . Gruß Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - tinapl2804 - 05.04.2010 tinapl2804 schrieb:Hi Ich habe schon überlegt ob eventuell irgeend ein anderes Problem mit der Zündung sein könnte ![]() ![]() Gruß Tina Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - Pakonti - 05.04.2010 Moin. Tina der Funke kommt von der Kerzenmitte**(mir fällt grade nicht ein wie das wieder heißt ![]() Mal was anderes? Mag Sie denn anspringen bzw versucht Sie es? Richt es nach benzin nach den Anlassversuch am ESD? Benzin bekommt Sie auch? Der Funke ist auf beiden Kerzen da? (auch wenn er jetzt nicht von der Mitte entspringt) Gibt es Fehlzündungen beim Anlassversuch? ![]() Ich hatte ein meiner das Porblem das sie auch nicht Anspringen wollte. Beim Anlassversuch war immer mal ein Punkt da wo sie wollte aber nicht Konnte. Der Außlöser des Problems war der Keil der das Polrad in der Position halen soll auf der Kurbelwelle. Der war hinüber und somit ist das Polrad gerutscht auf der Kurbelwelle und hat die Zeiten zum zünten durch einander gehauen. Das 2te Prob was ich hatte das Sie nicht anspringen mochte war das die Einlass Ventile Krum waren und somit regelrecht abgesoffen ist. Die Züntkerzen waren bei beiden Problemen zwar nass und etwas angehustet aber dennoch einsatz bereit. Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - rex - 06.04.2010 Hi Tina, ist schon ein merkwürdiger Fehler. Was ich aus anderen Foren kenne: Neue (!) NGK-Kerzen reagieren öfters mal verschnupft auf zu fettes Gemisch und geben dann den Geist auf. Zu viel Sprit verhindert da den Funkenflug, die Kerzen können den Strom nicht ableiten und knallen durch. Wobei 4 Sätze in Folge schon heftig ist... Bevor ich mir jetzt den fünften Satz der gleichen Marke hole, würde ich es mal mit den Bosch XR2CS probieren, ist der Vergleichstyp für NGK DR8EA/DR9EA. Gibt natürlich keine Garantie, daß die dann halten, einen Versuch ist es aber Wert. Wird das eigentliche Problem nicht lösen, hält aber eventuell die weitere Fehlersuche finanziell im Rahmen. ![]() Grüße, rex Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - GL_Corona - 06.04.2010 Meine Gadanken waren auch so in die Richtung wie Overdose und Rex, man kennt dieses Phenomän bei verbleiten Benzin, wenn die Schicht nicht richtig abgebrannt wird und der Strom sich einen kürzeren Weg suchen kann. Ich würde auch mal die Zündkappen genauer betrachten, die Zündspulen durchmessen, sie sollten ja bestimmte Widerstände erreichen. Am Gemisch kannst du nichts einstellen, genau so wenig wie am Zündzeitpunkt, das ist alles fest. Halte mal einen Heizluftfön etwas länger auf die Kerzen, vlt. erholen sie sich wieder, warm reinschrauben und testen ![]() Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - Juls - 06.04.2010 GL_Corona schrieb:Am Gemisch kannst du nichts einstellen, genau so wenig wie am Zündzeitpunkt, das ist alles fest. Mit dem Zündzeitpunkt geh ich ja noch mit aber das Gemisch kann man sehr wohl einstellen. Pro Vergaserbatterie gibts eine Gemischschraube. Einstellen kann man das selber recht schwierig, da man dazu ein Messgerät benötigt. Grundeinstellung der Schrauben sind 2 1/2 Umdrehungen. Aber wenn das Gemisch zu fett ist, merkste das in der Regel auch daran, dass sie extrem nach Sprit riecht und teilweise beim Gas geben (vor allem in höheren Drehzahlen) schwarzer Qualm aus den Töpfen kommt. Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - tinapl2804 - 06.04.2010 Hallo Ich DANKE EUCH für die tollen Vorschläge!! ![]() ![]() ![]() ![]() Es war der Vergaser wir haben Heute einen anderen drauf gebaut und im Moment läuft mein Schätzchen ich hoffe es bleibt so ![]() ![]() Nochmals Herzlichen Dank!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - klapperzaki-gpz500s - 18.10.2012 und ist es nur der eine vergaser oder waS? |