![]() |
|
KAWA Händler in Schwanebeck - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Händler (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=46) +---- Forum: Brandenburg (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=70) +---- Thema: KAWA Händler in Schwanebeck (/showthread.php?tid=6394) |
KAWA Händler in Schwanebeck - Mellie - 02.04.2010 Reinhard Walter Dorfstr. 1A 16341 Panketal /OT Schwanebeck Tel.: 030/94 63 25 65 Fax: 030/94 63 25 66 <!-- w --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.kawasaki-schwanebeck.de">www.kawasaki-schwanebeck.de</a><!-- w --> Ich kann den KAWA Fahrern aus Brandenburg diesen Händler nur wärmstens empfehlen. Sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich würde sagen für einen Vertragshändler auch nicht übermäßig teuer. Es wird einem auch schnell mal kurz vor Feierabend noch geholfen. Re: KAWA Händler in Schwanebeck - squaredancer - 01.08.2013 Kann ich nicht weiterempfehlen. Habe die Schrauber zwei Mal an mein Bike gelassen. Beide male haben Sie den Fehler nicht behoben, aber mir eine vollkommen überzogene Rechnung präsentiert. Um die letzte Reperatur anzuführen ... Für den Wechsel eines Benzinhahns wurden mir 200€ berechnet. Wenn ich nen Benzinhahn wechsel, brauche ich dafür vielleicht 15 Minuten Zeit und nem Materialwert von 30-50€. Da der Fehler trotzdem noch besteht und der Händler auch in keinster weise entgegenkommend ist, bin ich jetzt selber am suchen warum mir die Maschine im Standgas verreckt. Hoffe anderen Schraubern damit helfen zu können und falls wer in Pankow und Umgebung nen guten Schrauber kennt, wäre ich für nen Tip dankbar. Re: KAWA Händler in Schwanebeck - rex - 02.08.2013 vikar schrieb:Beide male haben Sie den Fehler nicht behoben, aber mir eine vollkommen überzogene Rechnung präsentiert.Der Benzinhahn kostet nicht 30-50 sondern 70,- Euro, und den, der den Hahn (bei angelieferter Maschine) in 15 Minuten wechselt, will ich auch erst mal sehen. So lange dauerts ja fast schon, eh der Sprit abgelassen ist. dann noch Tank abbauen, Dichtungsfläche reinigen, Hahn wechseln, Tank wieder drauf bauen, Benzin einfüllen...machs mal selber, dann reden wir weiter über Arbeitszeiten... Nichts für ungut, Grüß, rex |