![]() |
|
Dringend: Schraube zu fest gedreht? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Dringend: Schraube zu fest gedreht? (/showthread.php?tid=6391) Seiten:
1
2
|
Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 01.04.2010 Ich wollte heute eigentlich das Ventilspiel kontrollieren. Aber als ich jetzt die Kühlschläuche neben der Zündkerze entfernen wollte ging die Schraube nicht ab die diese am Motorblock befestigt. Ich habe schon fast den Kopf der Schraube plattgedreht. Wisst ihr irgend einen Trick? Die Schraube sitzt wirklich bombenfest und ich kriege sie nicht ab edit1: Mit hitze ist es mMn etwas grenzwertig mit den ganzen gummischläuchen darum. Ich probier es mal mit etwas WD40 vll hilft das. Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - Overdose - 01.04.2010 *winkt* Hmm..."leichtes" klopfen auf und rundum die Schraube wirkt manchmal Wunder... Wd40 ist ein guter Anfang. Zur Not lasst halt die Schrauben drin - soweit ich weis geht der Ventildeckel trotzdem ab. Edit: Foto angehängt - meinste eine von diesen Schrauben - oder? So long. Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 01.04.2010 ja das sind die 2 unteren schrauben :/ knalle fest die dinger Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - GL_Corona - 01.04.2010 31ke schrieb:edit1: Mit hitze ist es mMn etwas grenzwertig mit den ganzen gummischläuchen darum. Ich probier es mal mit etwas WD40 vll hilft das. Wie machst du denn was heiß? Doch wohl nicht mit dem Brenner oder ? Dafür gibt es Heizluftföne, die in der ersten Stufe 300°C und in der 2. 500-600°C schaffen, damit verbrennt dein Gummi nicht, wenn du das richtig machst. Drauf klopfen würde ich sein lassen, sonst bricht dir das Ohr aus dem Ventildeckel ab, ich habe das ganz am Anfang auch geschafft Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 01.04.2010 schraube rechts ist draussen. schraube 2 ist im arsch. gibts die ersatzschrauben auch bei tante louis? der lokale schraubenhändler hat um diese uhrzeit schon zu Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - Juls - 01.04.2010 31ke schrieb:schraube rechts ist draussen. schraube 2 ist im arsch. Hatten wir letzte Woche bei meiner auch, da sind jetzt Innensechskantschrauben drin. Würd mir da an deiner Stelle keine Kreuzschlitz mehr reinmachen. Taugt einfach nix. btw. Schrauben bekommste im Baumarkt, wegen sowas würd ich nicht zu Louis fahren ^^ Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 01.04.2010 mein alter herr meinte :" das sind spezial aluminiumschrauben" vonwegen dass sich eher der kopf kaputt dreht statt des gewindes. aber so ein mist ich krieg die schraube nichtmehr ab. geht einfach nicht. sie hat jetzt am kopf nichtsmehr zum ansetzen. mit ner zange kommt man da auch nicht dran :/ hoffe ihr könnt mir helfen. Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 01.04.2010 Overdose schrieb:*winkt* ich hab es probiert es ging nicht. man kriegt zwar den ventildeckel ab aber nur so weit dass die rohre von der kühlflüssigkeitsversorgung auf dem motorblock stehen, oben hängt der ventildeckel bereits an der tankhalterung fest. weiss jemand wasfür schrauben ich dann verlangen muss beim schraubenhändler? wasfür hast du dir besorgt juls? doof dass über die feiertage kein händler auf hat :/ Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 02.04.2010 31ke schrieb:schraube rechts ist draussen. schraube 2 ist im arsch.Um meine Aussage zu präzisieren: Schraube ist 2 Kaputt - der Kopf hat keinen Kreuzschlitz mehr - und sie steckt noch im Zylinderkopf fest. Frage: Wie bekomme ich die am besten da raus ? Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - Sekronom - 02.04.2010 Geh es erst mal langsam an und ueberlege Ich hatte schon einige Kreuzschlitzschrauben kaputt gedreht. Solange noch "etwas" Kopf uebrig ist habe ichmit einem passenden Schlitzschraubendreher ein neues "Gewinde" reinbekommen. Schlitzding ansetzen, mit'm Hammer gefühlvoll dir einen neues "Gewinde" reinhämmern. Das machst du solang bis du der meinung bist, viel mehr geht nicht/genug halt vorhanden. WD40 usw sowieso bissel drauf und dann laaaangsam mit richtig gutem Halt versuchen rauszudrehen. Wichtig ist nicht abzurutschen, wenn der Kopf nachgibt und sich vergiebt, dann kA, soweit kam es bei mir nie. Wenn du bereits vorher richtig guten halt hattest, dann hm, ist meine Methode vll. nicht optimal, aber ich hatte einige kreuzdinger die nur mäßig gut waren und mitm reinhämmern vom normalen Schlitz gings oft noch auf, schraube wechseln und glücklich sein. Gruß Sekro Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - GL_Corona - 02.04.2010 @Sekro..... das ist absolut tötlich was du da vorschlägst, der Ventildeckel ist aus ALU und bricht sofort weg, ich habs genau auf diese Weise vermurkst. Ich würde ein kleines Sackloch reinbohren, das muss nicht tief sein, nur das ein Linksdreher nicht weg rutscht. Dann den Linksdreher in einem Akku-Schrauber spannen und die Schraube rausschrauben, da fliegen ordentlich Späne, die Schraube wird heiß und irgendwann kommst sie dir entgegen, geht echt wunderbar. Habe auch andere Schrauben da oben drin, die gehen sofort fest, wenn sie mal drin sind. Innen6kannt ist eine gute Idee Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - Sekronom - 02.04.2010 hm, keine Ahnung was dadrunter ist, dachte das wär stabil, dann ist hämmern wirklich nicht gut Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 03.04.2010 wie genau funktioniert das mit dem würger? hab bei suche im www nichts gefunden. Hat der linksdreher das gleiche profil wie das gewinde oder sollte er es haben oder wird damit einfach ein neues gewinde reingebort? fragen über fragen Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - rex - 03.04.2010 Hi 31ke, hier im LINK gibts ein Bild von den Teilen mit einer Kurzberschreibung. Grüße, rex Re: Dringend: Schraube zu fest gedreht? - 31ke - 03.04.2010 rex schrieb:Hi 31ke, hier im LINK gibts ein Bild von den Teilen mit einer Kurzberschreibung.Vielen Dank. Dein Link hat mir wirklich sehr weitergeholfen. welche größe des linksausdrehers nehme ich am besten für die schraube? |