![]() |
Garagenstorys - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Projekte (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=42) +--- Thema: Garagenstorys (/showthread.php?tid=6185) |
Garagenstorys - Pakonti - 22.02.2010 Nabend Gemeinde. Ich dachte mir ich zeig euch mal was sich an meiner GPZ so Getan hat. ![]() Viele wissen ja dass meine kleine ziemlich fertig war was das optische anbelangt. Technisch war se eigentlich ok na ja eigentlich. ![]() Das Böse erwachen war als ich Sie zerlegt hatte. ![]() Aber fangen wir mal an. Zuerst wo zerleg ich die gute GPZ nun. Bei mir daheim kein Platz, und draußen zerlegen unter freien Himmel macht das keinen Spaß zumal mein Keller für die ganzen Teile dann doch zu eng gewesen wäre. Nun denn hat man ja Freunde wo man sich in denn Keller einnisten kann. Man kann nicht sagen das er klein ist der unterstand (ca. 60m²) aber dazu musste man einen Höhen unterschied von geschätzten X Metern überbrücken und zwar nach unten (ja nee Keller halt.) ![]() Gesagt getan, es halfen zu dieser Aktion 2 mal 2m lange Bretter mit kleinen Holzleisten als Stegen um eine Treppe zu überwinden und 2 mal 3m lange Baggerauffahrrampen aus Alu. um einen Absatz zu überwinden. Nachdem die kleine nun im Keller stand richtet man sich natürlich eine kleine Werkstatt ein. Werkstat na ja Behelfswerkstatt würde ich es nennen und Teile Depot. ![]() Also somit habe ich Sie dann auch Zerlegt. Teile die zum Lackieren sollten wurden Extra gelegt. Das Böse erwachen kam dann, wenn man Putzt! ![]() Bei meiner war einiges hinüber: Die Umlekung (Federbeinaufnahme) War festgeroste. Die Motorseitigen Ansaugstutzen da war einer hinüber Der Seitenständerschalter Diverse Dichtungen sowie Staubschütze waren entweder Beschädigt oder schon gar nicht mehr vorhanden. Das LKL war hin. Die Bugspoilerhalterungen genauso. Die waren verbogen. In der großen Reinemach Aktion wurde dann alles und ich mein echt alles geputzt. ![]() Das fing an mit Kette Reinigen bis hin zum Thermostatt zerlegen und denn Kühler spülen. Ich glaube und das können einige Alteingesessene GPZler auch sagen so Sauber war meine noch nie!! Was wurde bis jetzt gemacht! Kurz Gesagt. Die Umlekung wurde Instand gesetzt Das LKL wurde Gewechselt Der Rahmen mit Anbauteilen und Schwinge wurde Lackiert Einige Motordeckel wurden Lackiert Stahlflex Leitungen Diverses wurde gemacht! Und Die Verkleidunge liegt noch beim Lackieren Aber seht selbst. ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Rubino - 22.02.2010 Schön schön dein "Vitrinenbike", macht ja sogar schon wheelies ![]() Schon erstaunlich das an so nem fast neuen D-Modell so viel im Eimer ist. Wird wohl vor deine Zeit nicht besonders gepflegt worden sein. Dann noch viel Erfolg ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Pakonti - 22.02.2010 Rubino schrieb:macht ja sogar schon wheelies ![]() ![]() Rubino schrieb:Schon erstaunlich das an so nem fast neuen D-Modell so viel im Eimer ist. War selber erstaund, ist zwar eine der ersten bj Reihen 1994 Rubino schrieb:Wird wohl vor deine Zeit nicht besonders gepflegt worden sein. Stimmt die hat mal so ausgesehen als ich Sie abgeholt habe! Rubino schrieb:Schön schön dein "Vitrinenbike", Da wirste Lachen, ich hab echt schön drüber nachgedacht. ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Rubino - 22.02.2010 Pakonti schrieb:Stimmt die hat mal so ausgesehen als ich Sie abgeholt habe!Auweia. Na hauptsache man(n) is beschäftigt ![]() Kann man bei ner D den Frontfender montieren ohne das Vorderrad auszubauen ??? Edit: Wie frech, die hat die Schrauben außen, bei ner A gehts nur von innen, und die Schrauben sind so lang das sie nich am 100er Reifen vorbei gehn ... ein Fehler der mich nen sinnlosen Radausbau kostete ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Pakonti - 22.02.2010 Rubino schrieb:Na hauptsache man(n) is beschäftigt Och man(n) ist nicht nur damit beschäftigt ![]() Rubino schrieb:Kann man bei ner D den Frontfender montieren ohen ohne das Vorderrad auszubauen ??? Ne kann man nicht, ergo bleibt mir der Ausbau des Rades auch nicht erspart. Zumahl du ja beim Gableöl wechsel ne Schraube hast zum Ablassen. Bei der ist das nicht der Fall, da musste die Gabel ausbauen ![]() ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - saxonfahrer - 22.02.2010 oh mann, da haste dir aber Arbeit ins Haus geholt. Die Umlenker-Hülse kommt mir bekannt vor: so sahen die bei mir auch aus. Das Teil wird glaube ich sowohl in Profi-Werkstatt als auch beim Hobby-Schrauber gern mal vergessen. Wenn das erstmal gammelt zerschreddert es dir auch ruck-zuck die Plastehülse. Bei mir waren alle 3 im Arsch - eine Hülse ist immer noch im Umlenker, weil ich sie nicht mehr rausbekommen habe. Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Pakonti - 22.02.2010 Moin. Alex ne die Hülsen waren zum Glück alle noch Intackt. Das mit der Arbeit, da hast Recht. Aber bin ja Fertig bis auf kleinkram jetzt. Ich hoffe mal das der Postbote viele Neue kleinigkeiten bringt. So alla Blinker und Gabelfedern. Die Originalen waren nicht mehr im Mass und Lahm waren Sie auch. ![]() Aber eins Sag ich euch. Ich mach das nicht nochmal. Lieber Putze ich Sie so mal durch aber Zerlegen neee. Der Motor Lebt auch schon. Hat sich mit 2 Fehlzüntungen gemeldet. Das in einem Geschlossenem Raum mit nur einer Tür ist ganz schön Funny. Das Knallt herlich ![]() Ich Hab dann auch gemerkt das dass Anlassen keine gute Idee war. Da die Wapu noch offen ist und ein ölkanal da entlanggeht, kommt da auch (zwar nur kleinstmengen) öl raus. Mal ne andere Frage wir lange braucht man eigendlich um die Vorderradbremse zu Entlüften wenn Sie komplett Leer war ![]() ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Overdose - 22.02.2010 *winkt* ![]() Ich bin sicher, das ist nicht die letzte "D" die Du auseinandernimmst... ![]() btw.: hättest Du im März mal Zeit für mich? So long. Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - RaMs3s - 22.02.2010 Was sind denn das für Anschlüsse auf deinem Ventildeckel, und wozu sind sie gut? [attachment=0] Bei mir sind dort nur verchromte Blenden drauf. Habe aber auch die grüne D Baujahr 94. Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Steve-o - 22.02.2010 das sind die Anschlüsse fürs Sekundärluftsystem...da gehen Schläuche vom LuFi (über nen Umweg übern Ventil) hin. Immer nachdem der Motor die Luft rausgepustet hat zieht er dor Luft nach die in den Krümmer strömt und unverbrannte Benzinreste verbrennen soll... Ich habs ausgebaut...ist mir mit dem Ding zu eng überm Motor, muss man zu oft abmontieren wenn man z.B. an die Zündkerzen will oder so. Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Martin (webmaster) - 22.02.2010 Rubino schrieb:Schon erstaunlich das an so nem fast neuen D-Modell so viel im Eimer ist. Mann darf es ja fast nicht sagen, aber die gehörte einem ehemaligen, früher sehr aktiven Moderator dieses Forums....genützt hats dem Bike wenig ![]() Oder die ist nur so kaputt, weil die auf diversen Treffen "rumgereicht" und gescheit geschruppt wurde ![]() ![]() ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - spidi - 22.02.2010 Die Teile hast alle lackieren lassen, oder hast da auch was selber gemacht? Sieht alles sehr schön aus. Toll. ![]() Aber um den Zusammenbau bist du nicht zu beneiden... ![]() Bin mal gespannt wieviele Schrauben übrig bleiben.. ![]() ...bei Domis alter Guzzi blieben am Schluss noch eine Schachtel Schrauben und drei komplette Stecker übrig... ![]() Wer weiß, vielleicht finden wir noch irgendwann heraus, wo die hingehören... ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - Pakonti - 23.02.2010 Overdose schrieb:*winkt* Hi Döschen. Nee das denke ich auch nicht. Mal sehn was da noch so in denn keller mitkommt. Im März klar hab ich zeit. Sagste mir wann genau und wir richten es ein. wird ja auchmal Zeit Martin (webmaster) schrieb:Oder die ist nur so kaputt, weil die auf diversen Treffen "rumgereicht" und gescheit geschruppt wurde Naja das dafür aber auch nur weil deiner und Gillis Motor nicht so gut gezogen hat wie meiner ![]() *undjetztmalschnellweg* ![]() ![]() spidi schrieb:Die Teile hast alle lackieren lassen, oder hast da auch was selber gemacht? Hey Spidi Die Teile wurde Lackiert hab ich nicht selbst gemacht. (Keine lust dazu gehabt) Die Komplett Lackierung bzw für denn Lacker amg ich gerne Werbung machen. Dazu aber späer was wenn ich meine Verkleidung hab. Der Zusammenbau? Warum ging super gut wenn man etwas darauf achtet und keine Schrammen in denn neuen Lackhaut klappt das wunderbra ![]() Schrauben sind jede menge über. Das liegt aber auch daran das ich viele ausgetauscht habe! Ach was die Guzzi läuft auch so ![]() Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - rex - 23.02.2010 Pakonti schrieb:Mal ne andere Frage wir lange braucht man eigendlich um die Vorderradbremse zu Entlüften wenn Sie komplett Leer warIst irgendwie ein bißchen Glückssache. Hab das bei Doppelscheibe und dreiteiligen Bremsleitungen schon ohne Hektik in 10 Minuten hingekriegt. Bei einem anderen Motorrad hat es dann aber einen halben Tag gedauert, weil sich zunächst einfach kein Druck aufbauen wollte. Mittlerweile befülle ich generell von unten, mit einer Spritze und Schlauch über die Entlüftungsnippel, da hab ich die besten Ergebnisse mit erzielt. Grüße, rex Re: 2009 - 2010 Der putz Winter - GL_Corona - 23.02.2010 was ist das für ein geiler Lack auf den Motor-Teilen ? Da freut man sich schon auf das Gesammt-Ergebnis ![]() Kann man schon ein Zeitfenster sagen, wann sie wieder fahrbereit sein wird ? |