GPZ Forum
Neuer Auspuff und Montage - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: Neuer Auspuff und Montage (/showthread.php?tid=5903)

Seiten: 1 2


Neuer Auspuff und Montage - Impact - 06.11.2009

So, habe mein Motorrad jetzt schon ne weile gefahren,
und momentan noch die Original Endtöpfe drauf. Da der linke
aber von einem kleinen Unfall zerkratzt ist, und die Tüten generell
nur mittel-prächtig klingen, habe ich mir gedacht: "Hey warum nicht 2in2 neue drauf"?
Jetzt kommt mir folgender Gedankengang: Die Auswahl hab ich ja schon hier
begutachtet. Aber wie kommen die jetzt drauf? Also ich möchte erstmal wissen was genau denn
"slip-on Anlagen" sind, und ob man so nen Auspuff als Laie überhaupt selber anbauen kann.
Da ich eher denke das dies nicht der Wahrheit entspricht; wo und vor allem von WEM
könnte ich mir die anbauen lassen? Und wie siehts da preislich aus? Vllt. sogar jemand ausm
Forum?
Also das ist jetzt nicht die Frage welche Anlage, sondern einfach nur die Fragen
von einem "Neuling".
Danke für alle Antworten

Gruߟ ingo


Re: Neuer Auspuff und Montage - gpz-norden - 06.11.2009

Moinsen,

zur Montage: slip on bedeutet die alten Endtöpfe runter von den Krümmern, da wo die Schellen die Töpfe mit den Krümmerrohren verbinden. Dann die neuen drauf; eigentlich kein Thema; da braucht man eigentlich keine Werkstatt für Think Preislich musst Du Dich bei den jeweiligen Anbietern erkundigen; die Anlagen hat Saxxon ja schön übersichtlich dargestellt. Clap

Grüߟe, Sascha


Re: Neuer Auspuff und Montage - Juls - 06.11.2009

Naja, so ganz ohne ist das nicht. Kann jetzt schon sagen, dass die Töpfe, vor allem der rechte, teilweise extrem schwer (bis unmöglich) abzuziehen sind. Den linken baut man ja doch hin und wieder mal ab, um besser an die Schwinge oder Kette ranzukommen. Aber vielleicht haste ja Glück. Habs bei meiner bisher noch nicht geschafft Doh Viel Spaß dabei! Wink


Re: Neuer Auspuff und Montage - wepps - 06.11.2009

Hier auch noch mal was zu Slip On und Bolt On

Gruߟ
Wepps


Re: Neuer Auspuff und Montage - SoftCell - 07.11.2009

was macht ihr alle mit euren Möpps? Als ich letztens meine aufgemöbelt hatte, gingen beide Töpfe ganz leicht ab. Fahrt ihr die Dinger nur, oder wartet ihr die auch schonmal???


Re: Neuer Auspuff und Montage - Overdose - 07.11.2009

*winkt*

Hatte genau das selbe Problem...mit etwas sanfter Gewalt geht das schon. Twisted
Ich warte mein Möp schon...aber den rechten Topf herunternehmen um was zu warten? Rolleyes

So long.


Re: Neuer Auspuff und Montage - SoftCell - 07.11.2009

sorry, aber die Töpfe unserer Möpps sind ja nicht gerade gut gegen Rost gewappnet. Da ich aber auch keine Angst vor Regen habe, werden die schonmal nass. Was sich da von unten und von der Seite an Schmutz und Feuchtigkeit ansetzt ist nicht zu vernachlässigen.

Dann bau ich lieber mal den rechten Topf mit ab und kann ihn ordentlich reinigen.

Aber jeder soll´s so halten wie er will.

Fürs Frühjahr steht ein Wechsel vom Kettensatz (ohne Schloss natürlich) an. Damit ich mir die Finger nicht verbiegen muss, werd ich den rechten Topf dann wieder abnehmen.

so long


Re: Neuer Auspuff und Montage - spidi - 07.11.2009

Ich find auch dass die original Pötte ziemlich rostanfällig sind. Hatte die damals auch mal zum polieren abmontiert. Die sahen dann zwar gleich um Welten besser aus, aber wirklich lange hielt das bei mir nicht an. Bei regelmäߟiger Pflege mit Neverdull hält es ich aber in Grenzen. Da hab ich dann auch aufs runternehmen verzichtet....
Aber sitzen die bei einigen wirkliche so fest, dass man die nicht mehr abbekommt???
Wow. Sind denn da die D und die A gleich anfällig?? Think

Die Barracuda-Montage war bei mir supereinfach. Dauerte incl. ausrichten vielleicht 10 Minuten... Kann mir nicht vorstellen, dass das bei anderen Pötten soviel schwieriger ist...


Re: Neuer Auspuff und Montage - SoftCell - 07.11.2009

Als ich mein Möpp gekauft hab, da waren die Töpfe so mitgenommen, dass ich die (bis auf die Blenden) komplett abgeschliffen und neu lackiert hab. Lieber was Arbeit und Geld für Lack, als die Dinger neu kaufen müssen. Jetzt werden die wohl wieder ne ganze Zeit halten.

@ spidi:

Wenn man die Auspufftöpfe schon ne ganze weile drann hat und die noch nie gelöst waren, dann backen die Rohre ganz schön an einander fest. Das ist normal.

Wer schonmal am Auto nen Topf getauscht hat, der weiss wovon ich rede. Da hilft manchmal nur noch die Flex.


Re: Neuer Auspuff und Montage - spidi - 07.11.2009

...na Gott sei Dank hatte ich so nen harten Fall noch nicht....


Re: Neuer Auspuff und Montage - Ogrim - 07.11.2009

SoftCell schrieb:Wer schonmal am Auto nen Topf getauscht hat, der weiss wovon ich rede. Da hilft manchmal nur noch die Flex.

Jeder Autopott geht leichter wie die bescheuerten Kawa-Originalpötte Neutral :/


Re: Neuer Auspuff und Montage - Overdose - 07.11.2009

*winkt*

Das Problem beim Motorrad liegt auch daran das man(n) nicht so hin und her werckeln kann wie beim Auto.
Da der Krümmer starr ist und die Flanschschrauben in Gefahr sind. Think
Ein Stück Holz und ein 1Kg Hammer haben meine Pötte dann doch "überredet"... Wink

So long.


Re: Neuer Auspuff und Montage - Impact - 07.11.2009

Danke für die vielen antworten Big Grin
Ich werde mir das ganze dann mal überlegen und mal
Fotos/Videos machen wenn ich dann was gebastelt habe.

Gruߟ ingo

Edit: Was hat das eigentlich auf sich mit nem Katalysator? Muss sowas bei nem
Sportauspuff mit?


Re: Neuer Auspuff und Montage - Overdose - 07.11.2009

*winkt*

Gute Frage *hmm...* Think Think
Länderspezifisch verschieden?

So long.


Re: Neuer Auspuff und Montage - siewerling - 07.11.2009

Overdose schrieb:Ein Stück Holz und ein 1Kg Hammer haben meine Pötte dann doch "überredet"... Wink
ich hab den Benutzt!