|  | 
| ab 4000U/min keine Gasannahme - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: ab 4000U/min keine Gasannahme (/showthread.php?tid=5826) Seiten:  
1
2
 | 
| ab 4000U/min keine Gasannahme - atzeb - 11.10.2009 Hallo,bin am Freitag zur zweiten Probefahrt aufgebrochen,und habe diese leider wieder enttäuscht beendet.Sie läuft bis ca. 4000 U/min ohne Probleme,dann kommt aber nichts mehr.Das moped springt sofort an und läuft gut im Standgas,aber dann?Die Krümmer werden beide gleich warm. folgende Arbeiten wurden gemacht:Tank,Benzinhahn,Belüftung,Unterdruckschlauch usw. io. Vergaser zerlegt u. gereinigt, Ansaugstutzen erneuert,Luftfilter gesäubert, Ventile eingestellt, einen Kerzenstecker gewechselt, Kerzen kontrolliert, Vergaserschieber arbeiten. Kerzengesicht nach ca. 6km: nicht verrußt,nicht weis,aber auch nicht Rehbraun. Aber 6km sind eh nicht aussagekräftigt.Was meint Ihr,wo kann ich noch suchen  : mfg atzeb Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - Pakonti - 11.10.2009 Moin. Sitzt der Vergaser richtig und wird auch keine Falschluft gezogen? Sind die Membrane in Ordnung? Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - Nomis - 11.10.2009 Eine weitere Möglichkeit wäre die CDI-Einheit (Zündeinheit). Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit mal eine andere zu testen, wäre das einfachste. Die Zündspülen müssten ja in Ordnung sein, wenn Du die Kerzen und deren Funkenschlag kontrolliert hast... Viel mehr Ideen habe ich gerade nicht, wenn Benzin- und Luftzufuhr gewährleistet sind. Gruß Simon PS: Gehts eigentlich um eine A oder um eine D? PPS: Vergasermembrane klingt gut!   Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - atzeb - 11.10.2009 Es geht um eine A (ca 40 tkm).die Vergaser sitzen richtig. Die Membranen hatte ich nicht draußen, aber die Schieber kann mann von hinten arbeiten sehen (ob nun zu 100%,das kann ich nicht sagen). atzeb Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - Nomis - 11.10.2009 Bei der Vergasermembran könnten z.B. Risse haben oder könnten nicht richtig in die Nut gelegt worden sein. An den Schiebern unten siehst Du dann auch nichts Auffälliges, aber es funktioniert trotzdem nicht. Hattest Du die Schieber zum Vergaserreinigen nicht draußen? Am besten mal Vergaserdeckel auf und die Schieber rausholen und die Membran auf Risse, oder ähnliches checken. Gruß Simon Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - Rubino - 11.10.2009 Check mal die Pick-Ups, also die Zündgeber  Wie das geht steht im Reperaturhandbuch. Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - atzeb - 25.10.2009 Habe die Vergaser nochmals nachgesehen.Membranen,Schieber,Düsen,Kanäle,usw.alles io. Über die Geber,CDI und Zündspulen kann ich noch keine Aussage treffen,da ich diese noch nicht durchgemessen habe.Jedenfalls hat sich noch nichts an der Problematik geändert.Hat schon mal jemand probiert die Zündung mit einem Stroboskop zu überprüfen. Dabei müsste man doch sehen ob sich der Zündzeitpunkt ändert ( Früh- Spätzündung ) bzw. ob der Zündfunke im oberen Drehzahlbereich ausfällt. mfg atzeb Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - SFFox - 25.10.2009 Auch wenn du sagst, dass Tankbe-/entlüftung bereits gereinigt wurde von dir... der Test der am wenigsten kostet und der ohne Rumschrauben zu erledigen ist, ist mal mit offenen Tankdeckel zu fahren. Falls du es schon gemacht hast, dann betrachte diesen Beitrag einfach nichtmehr weiter  Ansonsten: In dem unten gelinkten Forum wird nämlich auch davon berichtet, dass trotz gereinigter Kanäle manchmal zu wenig Luft nachströmt zum Druckausgleich und daher gerade ab einer bestimmten Drehzahl nicht mehr genug Sprit gesogen wird, so dass sie ab einem bestimmten Drehzahllevel einfach nicht mehr richtig weiter möchte. Dort wird dann dazu geraten mal zu testen die beiden Ventilmembranen rauszuholen und draußen zu lassen (natürlich ist das nur der Weg, wenn bei offenem Tankdeckel die Leistung wieder da ist). Desweiteren sollte man sich natürlich bewusst sein, dass ohne die Membran-einweg-ventile natürlich auch Flüssigkeiten wie Regen in den Tank können. Sollte für eine Fahrt keine zu großen Probleme machen aber wer die Maschine draußen stehen hat sollte das unbedingt im Hinterkopf behalten. Link: KLICK offTopic: die Bilder oder den Link könnte man auch in den Wartungsbereich eingliedern  War für meine erste Fehlersuche der Be-/entlüftung mal hilfreich. mfg SFFox Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - atzeb - 25.10.2009 Da die Benzinversorgung zu Testzwecken über eine Flasche ( Tank ab ) erfolgte ,schließe ich diesen Fehler aus. Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - atzeb - 26.10.2009 Habe heute mal einen Versuch mit der Stroboskoplampe gemacht. Folgendes Ergebnis : Der linke Zylinder zündet genau auf der Markiernung der Lima (gut zu erkennen das sich die Zündung bei steigender Drehzahl in Richtung Frühzündung verstellt ).Der rechte Zylinder zündet nicht auf der Markierung,das heißt ,der Zündzeitpunkt stimmt nicht. Werde nun doch die Fehlersuche auf CDI u. Geber erweitern. Mal sehen ,wo ich die Teile auftreiben kann. Nun noch eine Frage : sind die Geber fest installiert oder können die sich verstellen ? Danke im vorraus mfg atzeb Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - Pakonti - 26.10.2009 Moin. Die Geber sind im Limadeckel festgeschraubt. Ein einstellen dieser Geber ist nicht möglich soweit ich weiß. Auftreiben kann man sie ja. Würde aber erstmal die CDi Kontrollieren. **Bevors Corona schreibt  * die steck verbindungen auch mal Kontrollieren.   Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - rex - 27.10.2009 atzeb schrieb:Habe heute mal einen Versuch mit der Stroboskoplampe gemacht. Hmh, Atzeb, bevor Du Dich verrennst: Die Kurbelwelle der GPZ hat einen Hubversatz von 180 Grad - deshalb hat sie auch zwei Zündspulen. Das heißt, wenn Du beim Test mit der Stoboskoplampe bei beiden Zylindern die selbe Marke angeblitz hast, kann das beim zweiten Zylinder nicht passen. Der zweite Zylinder müßte eigentlich genau gegenüber der Markierung zünden, es sei denn, die Lima hätte derer zwei. Ist aber noch sehr früh gerade, vielleicht gibts da noch eine zweite Meinung zu   Grüße, rex Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - atzeb - 27.10.2009 Eigentlich habe ich vorher nachgesehen.Linker Zylinder auf OT,hat eine Doppelmarkierung.Rechter Zyl. auf OT hat eine einfache Markierung. Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - Juls - 27.10.2009 Hm, wundert mich jetzt, dass das noch keiner geschrieben hat... Wie siehts mit Vergasersynchronisation aus? Und noch was hätte ich: Hast du den Schwimmerstand mal kontrolliert? Evtl. die Schwimmernadeln mal austauschen, vielleicht machen sie nicht mehr dicht und sie bekommt zuviel Sprit. Re: ab 4000U/min keine Gasannahme - rex - 27.10.2009 @Juls: Gegen einen Defekt der Schwimmernadeln spricht nach meinem Dafürhalten das Kerzenbild, wäre sonst aber auch mein erster Gedanke gewesen. Und eine fehlerhafte Synchronisation macht sich meiner erfahrung nach nicht durch einen so gravierenden Leistungsverlust bemerkbar. ich denk, da liegt etwas gröberes im Argen. @Atzeb Zwei Markierungen sind ja schon mal prima. Um welchen Betrag weicht der zweite Zylinder denn ab? Hab mal gestöbert, im Werkstatthandbuch ist eine Kontrolle des Zündzeitpunktes irgendwie gar nicht vorgesehen, schon komisch. |