![]() |
vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Verkleidung (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=30) +---- Thema: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt (/showthread.php?tid=5158) Seiten:
1
2
|
vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - R4V3BROT - 05.06.2009 Servus! also es ist nicht direkt das Gewinde, es ist halt an der Verkleidung das Loch wo die Schraube durchgeht, war anfangs schön spröde und ist mit meiner ganzen rumschrauberei vollends kaputt gegangen - steht jetzt halt ein oder 2 cm ab. Habt ihr vielleicht nen Tip wie man das wieder dranmachen könnte? Kleben wäre ja schlecht, dann kann ich den Tank ja gar nemme abmachen Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Angelheart - 05.06.2009 Hi, Wenn es"nur"gerissen ist,kannst Du es schweißen(lassen). Schlecht ist es bloß wenn etwas abgebrochenes fehlt. Kleben ist auch nur eine kurzfristige Lösung.Durch die Vibrationen und einen manchmal nicht vermeidbaren Abbau der Verkleidung gehts ganz fix wieder kaputt. Dieses Problem habe ich momentan auch und bin dringend auf der Suche nach einer Kanzel. Lg Annett Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - grimmensteyn - 06.06.2009 hab recht gute erfahrungen mit pattex stabilit gemacht, da kann man eine unterlegscheibe einkleben und das hält auch. das zeug ist rissfüllend, schrumpft nicht und ist echt stabil Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - R4V3BROT - 13.06.2009 keine Ahnung wie ich das jetzt genau kleben sollte - es fehlt ja ein Stück... Ist aber ja eigentlich nicht schlimm oder? Oder macht das was? Ich höre so bei 4000U immer relativ starke Vibrationen von irgendwo davorne - ist das vielleicht die Verkleidung oder habt ihr das auch? Wenn ich höher drehe gehts wieder weg Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - R4V3BROT - 16.04.2010 Ich hab das Problem leider immer noch ![]() Ich hab bei Louis dieses Hylomix Metall gesehen - das kann man angeblich auch schön formen wie Knete und haftet auch an Kunststoffen. Meint ihr man könnte damit auch eine Ãse nachbauen? Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Angelheart - 16.04.2010 Immernoch?! ![]() Nich fragen.....machen und wenn schon fragen,dann einen von Louis. Probier's doch mal aus und berichte dann hier. Wär sicher interessant zu wissen,ob es'ne dauerhafte Lösung is. Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Sekronom - 16.04.2010 Ich hatte an der rechten Seite, an der Tankbefestigung von der Kanzel das gleiche Problem. Ich bin wohl etwas oldschool veranlagt, aber ich habs extrem simpel gemacht ![]() Im Keller lag noch ne dünne und lange Aluschiene rum (vll. 1,5cm breit und 15cm lang oder so) zumindest solang abschneiden, das es reinpasst. Das lege ich auf die Innenseite des Loches, so das es beim Loch ein moeglichst großes stueck ueberlappt, bis nach hinten. An der richtigen Stelle der Aluschiene(dort wo vorher das Loch war) ein passendes Loch reingebohrt). Aluschiene anlegen und mitm Bleistift o.ä. makieren, während man es an der Kanzel anhaelt. Die Aluschiene an 2 neuen Stellen der Kanzel mit gefühl festgeschraubt und die neue Halterung war fertig ![]() Bei mir ging die Schiene leider nicht ueber das Loch, da das ganz am ende schon war, also habe ich die zweite Befestigungsschraube 3cm vor dem Loch gemacht, dort wo noch stabiles Plastik vorhanden ist. Das kann ich seitdem problemlos wieder festschrauben. Geht im prinzip auch mitm dünnen Holzbalken oder sonstwas, nur Alu verrottet nicht so schnell vor sich hin ![]() [attachment=0] Wenn man es hinbekommt ist es relativ idiotensicher und nix geklebt (mag nicht so kleben. bzw habe es zuvor sogar geklebt aber nach 1woche wars wieder nix ... ) Sollte also solange halten, wie die Kanzel selbst haelt ;P Ich hatte die Aluschiene vorher noch schwarz angesprüht, auch wenn man eigentlich sowuieso nix sieht, ausser man legt sich unters bike und schaut drauf .. aber das macht un wirklich kaum einer ;D Ich kann nochmal Bild von meinem machen, da das jetzige bild noch war, als ich die Schiene nicht gebraucht hatte (jaja, auch zuviel geschraubt, bisses abgammelt ;D) Gruß Sekro Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - R4V3BROT - 16.04.2010 Ich glaub dann werd ich mal die 6euro für die "Gemeinschaft" opfern... Zwischenzeitlich hatte ich mal einen Metallring eingeklebt (mit so super mega Sekundenkleber), das hat aber nicht lange gehalten. Die vom Louis würden mir wahrscheinlich eh eher erzählen das es funktioniert, deswegen hatte ich gehofft es hat hier schon jemand ausprobiert. Mal sehen ob ich es noch die Woche schaffe. @Sekro: Dein Ansatz gefällt mir auch gut, da wäre ich nicht drauf gekommen, mal sehen welchen Ansatz ich angehe, weil eine Schiene müsste ich auch kaufen ![]() Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Morpheus - 16.04.2010 Wie siehts mit 2K Epoxy Knetmasse aus? Hat das schon jemand probiert? Oder etwas mit 2K Kleber eingeklebt? Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Angelheart - 16.04.2010 @sekronom ![]() ![]() Bildchen:immer gern gesehen ![]() @Brot:Bin mal gespannt,obs funzt..... @Morpheus:Hab letztes Jahr den 2K Kleber für meine Halterung genommen aber die Freude hielt leider nur sehr kurz ![]() Für solche Sachen is der Kleber echt Mist... Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Morpheus - 16.04.2010 Hatte bisher nur gute Erfahrungen mit 2K Produkten. Aber hab mir dieses mal weil Louis keinen Kleber mehr hatte bei OBI welchen geholt, und von Uhu gibts 2 versch. Sorten. Den "normalen" 2K-Kleber aus der Doppelspritze,5min verarbeitbar und nach 20min total ausgehärtet. Den "starken" 2K-Kleber aus der Doppelspritze,20min verarbeitbar und nach 12Std total ausgehärtet.Hällt dann aber angeblich bis zu 300kg... Und die Knetmasse?da kannst da auch gewinde usw reinschneiden... Edit: grad noch eingefallen, der Kleber mit dem Windschutzscheiben geklebt werden.... Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Angelheart - 16.04.2010 Jahaaa.....wenn denn was rauskommt aus der Doppelspritze ![]() Den hatte ich mir nämlich auch geholt.Der war schon vorm rausdrücken steinhart :x Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Morpheus - 16.04.2010 ne meiner war dickflüssig und hat sich gut verarbeiten lassen.. Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - Sekronom - 16.04.2010 So sieht das dann ganz praktisch bei meiner Variante aus. Und so sieht das von einer natürlichen höhe aus. [attachment=0] Ansicht von unten, also dafuer musste ich mich schon aufn Boden legen um das zu Foto zu machen ;P [attachment=1] Re: vordere Verkleidung - Gewinde kaputt - R4V3BROT - 16.04.2010 Geil! Ich vermute das das die beste Methode ist! |