![]() |
|
Und dann hats krrritttschhhgrz gemacht - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Verkleidung (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=30) +---- Thema: Und dann hats krrritttschhhgrz gemacht (/showthread.php?tid=514) Seiten:
1
2
|
Und dann hats krrritttschhhgrz gemacht - squaredancer - 02.05.2006 So, heute aufm Weg zur Uni is es mir passiert, ich hab nen Unfall gehabt. War kein anderer beteiligt, also soweit nix schlimmes. Bin auf der Auffahrt zu ner Schnellstrasse weggerutscht. Die Auffahrt zieht eng zu, is dann ne enge 180° Kurve, die auch nach unten geneigt ist. Da is net umsonst Tempo 30, ich war auch drunter, zum Glück. Jedenfalls wars nass (bin da aber auch schon im Regen gefahren), aber aus irgend nem Grund lag da auch noch in wenig split, ich habs noch gesehen und dann bin cih shcon geschlittert. Hatte eigentlich kaum Schrägöage oder Tempo, mir fehlt die Erfahrung, ein in der Situation kippendes Motorrad in nem Sekundenbruchteil abzufangen. Gut, die Schäden: Ich hab n Loch am rechten Ellenbogen meiner Probiker Jacke, aber nix tragisches. Und n blutiges Knie. Und langsam Schmerzen in der rechten Hand. Aber im ganzen bin ich ok, mich wurmt eher, dass ich meinem Baby solche Schmerzen zugefügt habe Hier sind ma Fotos von dne Schäden, will sie schnell wieder fit machen, Werkstatt kann ich mir aber net leisten. Das is wohl das ärgste Problem: Wenn das rostet, habich ein Problem...wie kann ich das reparieren ohne nen neuen Endtopf kaufen zu müssen? Geht das mit abschleifen, spachteln, lackieren? Wenn ja, womit? [Bild: http://img234.imageshack.us/img234/548/auspuff5lz.jpg] Naja das hier spricht für sich, hab ich neben meinem Möff gefunden.... Ich hoffe, den kann man einfach ersetzen. Bin eigentlich noch froh, dass sie mir auf den nach rechtts eingeschlagenen Lenker gekippt is, und net auf die Verkleidung. [Bild: http://img505.imageshack.us/img505/8207/bremse1ox.jpg] So hier fast das selbe, ersetzen denk ich, zurück biegen erscheint mir weniger Vertrauen erweckend. Geht noch, bin nur mit der Hinterradbremse weiter zur Uni und nach Hause gefahren. [Bild: http://img505.imageshack.us/img505/6057/fussbremse5cn.jpg] So einen Kratzer wie hier (Am Kupplungsdingens) hab ich in klein noch vorne an der Gabel, ich hoffe das bekomm ich einfach überlackiert!? [Bild: http://img505.imageshack.us/img505/5776/kupplung8qp.jpg] Hier am Lenker hab ich nun das Problem, dass dieser Spalt da ist, und voher net da war. Und nu wackelt der Lenkter vom Ende bis dahin, wo er oben an der Gabel befestigt ist. [Bild: http://img443.imageshack.us/img443/4295/lenker5fd.jpg] Ja, und hier der Kratzer an der Maske, abeschleifen und überlackieren? (Wobei das eher ne Schönheitskorrektur is, und erstema net so wichtig) [Bild: http://img293.imageshack.us/img293/5958/maske2kl.jpg] Ich hoffe ihr könnt mir helfen, also sagen wie ich was machen kann und wo ich zeug herbekomme, mein Baby muss wieder fit werden - Gilli - 02.05.2006 Herzliches Beileid !!! Also den Wasserpumpendeckel und den Lenkerschwingungsdämpfer würde ich ordendlich abschleifen und neu schwarz lackieren . Fußbremshebel warm richten lassen , besser aber einen neuen besorgen lassen . Bremshebel bei Polo oder Louis neun bestellen, oder bei Henry in der Signatur steht was von Altteilen verkauf . Mal die Suche hier bemühen. Verkleidung und Auspuff würde ich erstmal so lassen . Später nen neune Auspuff und ne neue Verkleidung in der Selben Farbe ersteigern . Ggf. haste auch einen guten billigen Lackierer an der Hand , dann würde ich das Spachteln und lackieren lassen. - sauger64 - 02.05.2006 Hi auch von mir ein Herzliches Beileid hauptsache die Knochen sind Heil Gruß - squaredancer - 02.05.2006 danke... hier nochma ein paar genauere Bilder was ich meine: Der Lenker, bzw eher der Griff wackelt entlang der grünen Achse. Nur ein wenig. Sieht aus, also müsste es bei A irgendwie festgeschraubt werden. Es wackelt nur der umrahmte Teil, nix anderes. Also wohl nich das Lenkkopflager oder so. [Bild: http://img475.imageshack.us/img475/8857/wlenker5mu.jpg] Den Spalt mein ich, aber kann sein das der da schon immer is, und ich ihn nie beachtet hab [Bild: http://img395.imageshack.us/img395/118/spalt4vj.jpg] Und bei dem Bremshebel hab ich das Problem, dass er wie angezeigt abgebrochen ist, udn ich halt diese Teil, was am Behälter mit verschraubt ist, auch brauche...is das bei den Louisdingern dabei? [Bild: http://img339.imageshack.us/img339/1530/hebel0ay.jpg] Sonst such ihc noch n Ersatzteillieferant. Bei dem Motorblock, gibt es da spezielen Lack für? Und am Auspuff, kann ich da zb Louis Alu spray drüber machen? - Björn - 02.05.2006 Am Motor kannst du normalen Lack nehmen, hält bei mir schon ewig, nur am Auspuff solltest du Auspufflack nehmen, der hitzebeständig ist. Björn - Reifenschaden - 02.05.2006 hach....das kommt mir bekannt vor...hatte vor drei jahren das gleiche problem, in einer regennassen kurve mit 5 km/h in den graben gerutscht. hinten überbremst. das bike sieht auch aus wie meins damals... hab mir nen fast neuen auspuff für die eine seite geholt über ebay und den kunststoff mit lackstift behandelt - da sieht mans nicht auf den ersten blick. zum lenker keine ahnung, beim bremshebel fehlt dir aber mehr als nur der hebel an sich (glaub ich) - dennis - 02.05.2006 Ein Beilied auch von mir. Gut, dass dir sonst nix passiert ist. Meine Erfahrungen... ...zum Bremspedal: Meines wurde auch schon oft verbogen, dann wieder zurück gebogen - das hält und hält. Der rechte Lenkerteil muss vielleicht nur wieder festgeschraubt werden. Du siehst auch im Bild unten links zwei Plastiknöpfel. Darunter sind Imbussschrauben. Von Wegen Rost am Auspufftopf: Meine Töpfe sind schon so lange verkratzt, wie ich meine GPZ habe So lange du keinen neuen Topf kaufst, lassen sich die Kratzer gut mit Nevr Dull konservieren. Auch wenn sich dann mal etwas Rost ansammelt lässt es sich damit schnell wieder blank putzen. Zur Verkleidung: eine gut & günstig Methode wäre Spachtel im Baumarkt besorgen, auftragen und schön glatt schmiergeln. Hör dich mal in den Lackiererein um, wie teuer son Töpfchen Farbe mit Härter ist. Nimm gleich ein Verkleidungsteil mit, dann kann u.U. gleich der richtige Farbton gemischt werden. Und: was gibts denn da noch fürn Teil am Behälter beim Bremshebel? Ich fahre eine A, vielleicht habe ich deswegen auch keine Ahnung. - squaredancer - 02.05.2006 den bremshebel bitte nicht zurückbiegen (hand- genau so nicht wie fußbremshebel). kann alu net so gut ab, und wenn der dann doch irgendwann mal unglücklich bricht haste nen problem das der lenker lose ist würd mir auch noch etwas kopfschmerzen bereiten, normal ist das nicht aber der rest is ja `optik` - Björn - 02.05.2006 Der Fußbremshebel ist nicht aus Alu, der is aus Stahl... Björn - lynato` - 02.05.2006 ganz genau.. und den würd ich ruhig biegen... - squaredancer - 02.05.2006 also der Handbremshebel is im Sack. Der fusshebel zwar net stark verbogen, aber es is Aluguss...das is mir dann doch net das flexibelste...also kommt auch ein neuer her. was ich mit den 2 teilen am Bremshebel meine: Normalerweise besteht der aus zwei, bei mir jetzt aus 3 Teilen: [Bild: http://img441.imageshack.us/img441/7530/238rc.jpg] Die Frage war, ob ich nur den Hebel rechts bekomme, wenn ich zb bei Louis bestelle, oder auch den anderen Teil, der unter den Bremsflüssigkeitsbehälter (oder so) geschraubt wird. Denke schon. Wegen dem Fussbremshebel hab ich das Prob, dass es den net soo viel gibt, mal sehen. Sonst bestell ich mir nachher bei Louis nen neuen Handbremshebel, etwas schwarze Farbe und vllt was fürn Auspuff. Und ich werd den Bremshebel wohl einrahmen oder so, damit ichs net vergesse, vllt mach ihc mir aus nem Bruchstück n schlüsselanhänger für den Moppedschlüssel. Der Fusshebel wird gelagert und irgendwann an nen Alteisenhändler verscherbelt Das mim Schrauben an den Imbussschrauben hat btw gestimmt Ach da fällt mir noch ein: Kann ich einfach bei nem Kawahändler nen Ersatzschlüssel machen lassen? Wenn ja, wie viel teuer das sein? - squaredancer - 02.05.2006 mein fehler.. - squaredancer - 02.05.2006 Ohje, vor so etwas hab ich auch immer Bammel. Aber wenigstens ist Dir nicht viel passiert und die materiellen Dinge kann man ersetzen. Hier ist schon mal ein Teil im Angebot Guckst Du hier und hier LG Fronti - squaredancer - 02.05.2006 hi, ersterer is in beobachtung, aber Carbon mag ich net, ich werd mir schwarze von Louis holen - Björn - 03.05.2006 Das ist ja interessant, gibt es da innerhalb des D-Modells unterschiedliche Bremshebel? Die, die ich atm montiert habe, hat noch einen Gummiaufsatz und ist definitiv nicht aus ALU sondern aus Stahl. Björn |