GPZ Forum
Nur ein Krümmer glüht ?!? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28)
+---- Thema: Nur ein Krümmer glüht ?!? (/showthread.php?tid=4455)



Nur ein Krümmer glüht ?!? - squaredancer - 19.02.2009

Hallo,

nachdem ich meine Ventile eingestellt und alles wieder schön zusammengeschraubt habe ist mir beim Probelauf aufgefallen das wenn ich die Maschiene hohen Drehzahlen aussetze, nur ein Krümmer Glüht ! Habe schon Kerzenstecker usw getauscht !

Ich denke es liegt an einem falschem Gemisch, jedoch sind beide Vergaser mit 2 Umdrehungen raus eingestellt ! Habt ihr vielleicht Rat ?

danke Bietz


- GL_Corona - 19.02.2009

Hi du,

wie sehen die Kerzen aus ?
Das beim Ventile einstellen was zu stramm sitzt ist sicher ausgeschlossen ?
Wie fühlt sich die Maschine an, wenn du Gas gibst ?

Die Luftschrauben wirken nur im Standgas und vlt noch ein bisschen darüber, aber nicht im mittleren Bereich und da drüber Wink


- Pakonti - 19.02.2009

Hi
Kurze Vorstellung hier wäre super


Um was für ein Modell Handelt es sich denn?
A oder D

Ansonsten schrieb ja GL schon das mit denn Zündkerzen.
Kerzenbild wäre schön wenn du eins hast.
Hast du auch einen zündfunken auf beiden Kerzen.
So wie du schreibst liest sich das so als würde ein Zylinter nur mitlkaufen aber nicht richtig zünden.

Was hast du denn ganau noch so gemacht.


- Steve-o - 20.02.2009

also für mich klingt das auch so nen Bisschen nach zu stramm eingestellten Ventilen... ich habs nämlich noch nie erlebt, das bei ner GPZ die Krümmer glühen... Shocked wird wahrscheinlich möglich sein...


- Ogrim - 20.02.2009

Pakonti\;p=\"98875 schrieb:Kerzenbild wäre schön wenn du eins hast.

Das waer wirklich super, aber ich haet auch noch gerne eins davon, wie der Kruemmer glueht. Twisted Twisted
Hab ich noch nie gesehen bein ner GPz, das versprueht so einen Hauch Megaleistung ^.^


- squaredancer - 20.02.2009

naja klar mords leistung hab ja die Ventile sehr gewissenhaft eingestellt !! Also zu straff keinesfalls, da sie vorher sehr wenig spiel hatten und ich das wirklich sehr genau eingestellt habe !

Kerzenbild ist leicht ruߟig, doch kommt bestimmt daher das ich sie im stand paar sekunden bei 8-9 tausend Umdrehungen getestet hab und auch nur dann glüht der eine Krümmer sehr und der andere wenig.

Als ich vorhin die Kerzen hinausschraubte sah ich, dass der Abstand zwischen den Elektroden bei einer Kerze sehr gering war ?! Ich habe ihn richtig gestellt und hoffe das sich damit etwas geändert hat.

Ach ja es handelt sich um eine A Baujahr 88 mit 67500 Kilometern.


- GL_Corona - 20.02.2009

nützt nix, brauchen Bilder Wink

Hast du nur im Stand gemerkt, dass sie auf einer Seite nicht mitkommt ?


- squaredancer - 20.02.2009

so ein bild der Kerzen

leider ist nach dem Einstellen des elektrodenabstandes alles schlecht geworden ! läuft nicht mehr im standgas und klingt sehr "hart" aber es glühen nun beide Krümmer !

Ich werd wohl leider noch mal nach den Ventilen schauen müssen ! Hab nur die neue Ventildeckeldichtung (59 euro) mit loctide eingeklebt und muss nun sehen das ich sie heile wieder rausbekomm

leider konnte ich die glühenden Krümmer nicht Fotographieren denn hab denn Blitz nicht ausgeschalten bekommen ...


- Industriegigant - 20.02.2009

Soweit man das auf den Bild erkennen kann würde ich sagen sind die zu stark verrusst irgendwas stimmt da nicht so Recht. Die würde ich wegwerfen Wink
Wenn vorher aber alles super lief liegt der Fehler aber wohl bei den Ventilen würde ich jetzt mal sagen.


- antibike - 20.02.2009

du hast die ventile also sehr gewissenhaft eingestellt, aber haben wir hier schon mal die korrekten maße erwaehnt?
kann ja sein du hast sie versehentlich sehr gewissenhaft auf die falschen werte eingestellt.

Einlassventil = 0,13-0,18mm > Fühlerlehre 0,15mm
Auslassventil = 0,18-0,23mm > Fühlerlehre 0,20mm


- wepps - 20.02.2009

Der Zudstand der Kerzen ist mangelns Unschärfe nicht richtig zu erkennen, aber zumindest an der rechten Zündkerze sehe ich das die Masseelektrode schon stark nach unten zur Mittelelektrode gebogen ist. Ist denn von der Mittelelektrode überhaupt noch was da? Vlt. täuscht die Unschärfe auch.

Gebe mal die genaue Bezeichnung der Kerzen durch, vlt. hat dein Vorgänger falsche montiert.

Gruߟ
Wepps