![]() |
Sepp stellt sich vor... - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Willkommen Newbies (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=43) +--- Thema: Sepp stellt sich vor... (/showthread.php?tid=4352) |
Sepp stellt sich vor... - squaredancer - 24.01.2009 Hi @ all, auch ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin 22 Jahre alt und habe letztes Jahr im Juli meinen Führerschein Motorrad beschränkt gemacht. Nun ist es dieses Jahr endlich soweit, dass ich ein bißchen erspartes habe und ich möchte mir übergangsweise ein Motorrad holen, dass mir bis zum Ende der 34 PS Begrenzung Freude bietet. Nun bin ich im Internet auf eine GPZ gestoßen, die ich heute auch schon besichtigt habe. Gern würde ich eure Meinung dazu hören. Modell Kawasaki GPZ 500 s Farbe schwarz silber momentan 60 PS 40.000 km gelaufen Erstzulassung 1994 hinten Trommelbremse Also wenn ich mich bis morgen entscheide sie zu nehmen würde sie neuen TÜV ab nächste Woche bekommen, Drosselung auf 34 PS inkl. Eintragung und einen neuen Vorderreifen bekommen. Der Hinterreifen sah noch sehr gut aus. Die Maschine stand 1,5 Jahre nicht benutzt in der Garage. Der aktuelle Halter hat die Maschine vor 2 Jahren für seine Frau gekauft, damals auch TÜV gemacht und eine Inspektion, danach ist seine Frau nur 150 km damit gefahren, seitdem steht sie bis heute. Batterie war natürlich leer. Nach kurzen anschieben sprang sie aber an und lief gut. Optisch hat sie nur einen Mangel. Sie ist mal auf die rechte Seite gefallen, dadurch ist der Endtopf verkratzt. Ansonsten war der Zustand dem Alter entsprechend gut. Bremsen und Lenkkopflager waren i.O. Also wie gesagt inkl. neuen TÜV, Drosselung + Eintragung und neuem Vorderrad stellt er sich ca. 1350 Euro vor. Ist der Preis OK? Also ich möchte nur ein Jahr in Ruhe fahren können bis meine Beschränkung aufgehoben ist und danach soll sie wieder unter den Hammer kommen. Ich möchte nur nicht viel Arbeit und Investieren. Also wie gesagt eure Meinung zum Preis und evtl Anfälligkeiten würden mich sehr interessieren. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Gruß, der Sepp - Superknuffi - 24.01.2009 Zu teuer, ich würde nicht mehr als 1.100 Euro dafür hinlegen. Der Preis ist nicht direkt unverschämt, aber für 1.500 Euro bekommst Du schon ein jüngeres und technisch ausgereifteres D-Modell mit halb soviel Kilometern. Behalte mal den Markt bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.mobile.de">www.mobile.de</a><!-- w --> und <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motoscout24.de">www.motoscout24.de</a><!-- w --> im Auge! - gpz-norden - 24.01.2009 Moinsen und herzlich willkommen hier im Forum. Superknuffi\;p=\"95650 schrieb:Zu teuer, ich würde nicht mehr als 1.100 Euro dafür hinlegen. Der Preis ist nicht direkt unverschämt, aber für 1.500 Euro bekommst Du schon ein jüngeres und technisch ausgereifteres D-Modell mit halb soviel Kilometern. Sehe ich auch so. Kauf Dir ein D Modell für das Geld... Sascha - squaredancer - 24.01.2009 Ja das Problem ist nur das die anderen die ich gesehen habe alle keine 34 Ps hatten. Normal wollte er auch 1100 Euro. Die 1350 kommen ja durch TÜV, Reifen, und Drossel und Eintragung zustande... - bayroun - 24.01.2009 Hi, bei dem Teil ist m. E. der Kilometerstand etwas hoch. Würde auch eher auf ein Angebot mit weniger Laufleistung und bei dem schon auf 34 PS gedrosselt ist warten. Ob du dann ne "Alte" oder ne "D" nimmst, würde ich von deinem Geschmack abhängig machen, auch mit ner "A" fährt es sich richtig gut..... Mir persönlich gefällt ne "D" gar nicht, sieht so "brav" aus ![]() Ist eher was für den Typ "BMW- Fahrer", sorry So, und jetzt bin ich weg.... - Tilli - 25.01.2009 Viel zu teuer. Den Preis könnte man fast halbieren. Wenn du ein A-Modell willst würde ich maximal 900 zahlen. Da kommt meistens noch irgendwas dazu wie Reifen Kette usw. Gruß Tilli - wepps - 25.01.2009 sepp\;p=\"95654 schrieb:Ja das Problem ist nur das die anderen die ich gesehen habe alle keine 34 Ps hatten. Normal wollte er auch 1100 Euro. Die 1350 kommen ja durch TÜV, Reifen, und Drossel und Eintragung zustande... Dann hol´dir doch eine von denen mit 60 PS (die günstiger sind) und besorge dir 34 PS Gasschieber und tausch sie gegen die 60 PS Schieber. Dann lass dir es von einer Werkstatt bestätigen und dann beim TÜV abnehmen und eintragen lassen. Das dürfte viel günstiger sein als diese für 1350,- . Zumal wie du schreibst eh nur ein Jahr fahren willst lohnt es sich meiner Meinung nach nicht diese für 1350 zu kaufen. Gruß Wepps - GL_Corona - 25.01.2009 Moin Sepp, Ich denke, dass du sie länger fahren wirst, wenn du mit den 34PS durch bist und dann auf machst kannst du noch ein Jahr fahren und Erfahrungen sammeln. Da ich nicht weiß wie alt du bist, kann ich dir auch nicht sagen wie dein weiterer Weg sinnvoll ist. Vlt. kannst du am Preis noch was machen lassen, denn schlecht klingt das Angebot nicht, dass sie keinen TÜV hat ist ja sein Problem, für den TÜV wird er den Vorderreifen brauchen, auch nicht dein Problem. Zahle nur für eine funktionierende Maschine ![]() mobile.de wird dir zeigen was sie Wert sind.... - gutenberg - 25.01.2009 ![]() Die ist zu teuer . Warum kaufst Du Dir nicht sofort Dein Traummotorrad und drosselst das ![]() weis , was Du im einem Jahr für die GPZ bekommst ![]() - Marrador - 25.01.2009 Hi Ich würde die auch nicht nehmen. 1,5 Jahre Standzeit... da muss viel gemacht werden. Wahrscheinlich sind viele Leitungen alt und Porrös geworden, die Batterie dürfte auch platt sein. Das Öl und die Filter sollten noch getauscht werden. Der Hinterreifen hat bei 1,5 Jahren auch irgendwas abbekommen. Den Vergaser wirst Du auch noch reinigen und neu Synchronisieren müssen. Eventuell hat auch die Zylinderkopf Dichtung was weg wegen der Standzeit. Ausserdem bekommst Du, wie alle anderen schon gesagt haben, günstiger ein jüngeres Mopped mit weniger Leistung. ABER ^^ ne GPZ ist schonmal die richtige Wahl ![]() - Pakonti - 25.01.2009 Moin. Ich geb jetzt mla meinen Senf dazu. Hol dir eine Jüngere sollte günstiger sein als das Angebot hier. Somit hast du die Vorteile der Jüngeren GPZ als der der Alten GPZ. KLeiner Vergleich mal: BJ - 1993 A Modell Lichtmaschinen Polrad/Rotor mit 6 Eingeklebten Magneten. Lösen sich so bei 40000 Km rum auf bzw brechen. Steuerkettenspanner wird ab einer gewissen Laufleistung Lahm. Einkolben Bremszangen oder bei denn US Modellen eine Doppelkolbenbremszange. BJ Ab 1994 D Modell Lichtmaschine Polrad/Rotor mit intigrietem Magnet. Steuerkettenspanner wurde Modiviziert. 17 Zoll Räder Doppelkolbenbremszangen und Hinterradscheibenbremse Vergaserheizung. Marrador\;p=\"95697 schrieb:Hi Stimmt da geb ich dir Recht. - squaredancer - 25.01.2009 Hi danke für eure schnellen und zahlreichen Antworten...Ich lass mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen. Werde heute nochmal mit dem Verkäufer reden. Vieleicht ändert sich ja noch etwas am Preis. Ansonsten werde ich noch Ausschau halten. Danke schonmal.... - Rainbow Kid - 25.01.2009 GL_Corona\;p=\"95682 schrieb:....Da ich nicht weiß wie alt du bist.... Lesen soll da helfen ![]() ![]() sepp\;p=\"95648 schrieb:...Ich bin 22 Jahre alt und habe letztes Jahr im Juli meinen Führerschein Motorrad beschränkt gemacht... Also erstmal herzlich Willkommen hier! ![]() Ich find das Angebot auch zu teuer. Gut, meine ist zwar ein paar Jährchen älter, ist aber auch "nur" 40t gelaufen. Ich hab 500€ dafür hingelegt. Und die hat auch noch TÜV usw... Wie die anderen vorher auch schon sagten, für das Geld bekommst du auch ein besseres Angebot. Einfach mal die Augen offen halten ![]() - Slotta - 25.01.2009 auch ich finde es zu teuer. Meine hatte zwar auch schon fast 80tkm runter als ich sie gekauft habe, aber ich habe samt frischem TÜV und ner zusätzlichen komplett-sportauspuffanlage für ein 94er D-Modell auch nur 500 € bezahlt. Ich würde mich an deiner Stelle auch nochmal umschauen. Ich kann natürlich deine Ungeduld verstehen. Jetzt ist das Geld da und du willst auf die Straße, aber warte ruhig noch ein wenig und lass dir Zeit bei der Suche nach dem richtigen Motorrad. Die Saison beginnt ja auch erst im März. Also noch genug Zeit das richtige Angebot abzugreifen. - squaredancer - 25.01.2009 Also ich würde sagen, es handelt sich schon um das D-Modell. Ist doch Baujahr 94 und in schwarz-silber. Meines Erachtens waren die A-Modelle nicht so lackiert. Aber davon mal abgesehen, wäre mir der Preis auch zu hoch. Wenn TÜV, Drossel mit Eintragung und Reifen im Anfangspreis von 1100 € drin sind, könnte man schon eher über nen Kauf nachdenken. LG Fronti ![]() |