GPZ Forum
Spaltmaße beim Heckmittelstück zu groß - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Verkleidung (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Thema: Spaltmaße beim Heckmittelstück zu groß (/showthread.php?tid=4172)

Seiten: 1 2 3


Spaltmaße beim Heckmittelstück zu groß - Slotta - 24.11.2008

Hallo alle miteinander

Könnt ihr mir vielleicht sagen, warum an meinem Heckmittelstück (D-Modell) die Verkleidung, trotz dass alle Schrauben und Nasen vorhanden sind, total abstehen? Also habe da Spaltmaße von bis zu einem cm.

Da das nicht sonderlich schön ist, würde ich ganz gern was dagegen tun.

Hoffe ihr könnt mir auch hier helfen.

Gruߟ der Slotta


- Juls - 24.11.2008

Lass mal paar Bilder sprechen Wink


- Slotta - 24.11.2008

mach ich morgen.
Heute nicht mehr weil schwarzes motorrad auf schneeweiߟem untergrund im Dunkel der Nacht gibt meist kein schönes Foto Wink


- Martin (webmaster) - 25.11.2008

sprichtst Du von dem Mittelteil über dem Rücklicht? Dann guck mal nach, ob das auch sauber eingerastet ist. Da sind am Mittelstück zwei Nasen dran, wo die Seitenteile eingehängt werden.

Vorn zum Soziusgriff hin gibts immer nen recht grossen Spalt, der ist normal.


- kle-driver - 25.11.2008

Martin (webmaster)\;p=\"91335 schrieb:Vorn zum Soziusgriff hin gibts immer nen recht grossen Spalt, der ist normal.
Naja, es halt ne gpz ***ggg***
*duckundganzschnellweg* Wink


- Slotta - 25.11.2008

Martin (webmaster)\;p=\"91335 schrieb:sprichtst Du von dem Mittelteil über dem Rücklicht? Dann guck mal nach, ob das auch sauber eingerastet ist. Da sind am Mittelstück zwei Nasen dran, wo die Seitenteile eingehängt werden.

Vorn zum Soziusgriff hin gibts immer nen recht grossen Spalt, der ist normal.

Genau davon rede ich. und zwar ist am soziusgriff recht dicht und geht aber zum Rücklicht hin auf beiden Seiten weiter auseinander.

Meinst du mit Nasen diese Ösen, an denen man jeweils ne Schraube durchjagt um die Seitenteile mit dem Mittelstück zu verbinden, die genau unter dem Soziusgriff sitzen?
Wenn ja, genau die sind da und auch verschraubt Wink

Habs heut leider nicht geschafft Fotos zu machen. Kommen aber noch welche!


- Guest - 25.11.2008

Ich denke, Martin meint die Rastnasen, die weiter hinten zum Rücklicht hin in die entsprechenden Löcher der Seitenverkleidung rasten. Wenn die nämlich danebenhängen, drücken sie die Seitenverkleidungen zur Seite weg - und dann hast da nen Spalt Wink

Grüߟe aus Oberhausen

Volker


- Slotta - 25.11.2008

Hat davon vielleicht einer ne Explosionszeichnung???

Jetzt weiߟ ich nämlich nicht welche Ihr meint!

Oder meint Ihr die dich ich von hinten unter dem Rücklicht einhake?
Wenn ja, an denen liegts auch net"

Vielleicht liegt da ja wirklich schon das Geheimnis vergraben?!


- antibike - 25.11.2008

Auf der Explosionszeichnung gehen sie leider nicht so ganz ins Detail. ich hab das einfach mal versucht ein bisschen anzudeuten. Ich hoffe ich hatte das noch richtig im Kopf, weil bei mir sind die Plastikaufnahmen leider schon abgebrochen.


- Pakonti - 25.11.2008

antibike\;p=\"91386 schrieb:Auf der Explosionszeichnung gehen sie leider nicht so ganz ins Detail. ich hab das einfach mal versucht ein bisschen anzudeuten. Ich hoffe ich hatte das noch richtig im Kopf, weil bei mir sind die Plastikaufnahmen leider schon abgebrochen.

Hast recht Jürgen das ist gemeint.


- Guest - 26.11.2008

Jep, genau die mein ich auch!!:top

Grüߟe


- Slotta - 26.11.2008

also die Sitzen definitiv!

Da setz ich immer als erstes ein und dann gehts erst nach vorn.

Aber hier nun auch wie versprochen die Fotos:


- antibike - 26.11.2008

Das sieht ja wirklich total unschön aus und ich kann dir schon einmal bestätigen, dass das so nicht normal ist.
Wenn ich deine Bilder richtig deute, dann hat deine rechte Seitenverkleidung schon gar nicht mehr diese Haltenase, welche schon im Gespräch war. Auߟerdem sieht es so aus als ob bei deiner Mittelverkleidung ebenfalls die Haltenasen fehlen (oder haben sich gut versteckt) ... siehe Bild im Anhang. Da die Seitenteile aber noch nicht einmal unter dem Rücklicht ordentlich zusammenstossen vermute ich fast, das sich da etwas verzogen hat.

Wieso hat deine Maschine eigentich nicht mehr die Orginale Kennzeichenbeleuchtung?
Die Kennzeichenhalterung ist ja auch nicht mehr orginal.
Sind diese Teile vielleicht falsch dimensioniert und verursachen so Spannungen?


- Slotta - 26.11.2008

Ich hab am Heck ein bissl rumgebastelt, um es einfach freier zu machen. Kennzeichenhalter selbst gebaut und weil ich den Reflektor unter das Kennzeichen wollte auch die Kennzeichenleuchte geändert.

Aber die Spannungen (dass die Seitenteile unten drunter nicht zusammen waren) waren auch schon vorher mit Original-Kennzeichenleuchte so!

Hab die Lochmaße für die neue Platte auch denen der Originalbeleuchtung entnommen.

Aber stimmt wohl, diese Nasen, die du eingekreist hast, hab ich noch nie gesehen. Bin der Meinung, dass mein Mittelstück an den stellen total glatt / eben ist.


- AceCombat - 02.12.2008

Hab des gleiche Problem auf der linken Seite, hab ungefähr 1cm Abstand, war schon so als ich sie gekauft hab!(rechts alles gut)
Hab verschiedenes probiert nix hat geklappt,(gespachtelt, geklebt, geklemmt) wenn jemand ne richtig gute, brauchbare Lösung hat bitte SCHREIBEN!!!!!!

THX Freddy