![]() |
Anleitung zum Einstellen des Steuerkettenspanners (A-Modell) - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technische Grundlagen und Wartung (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=13) +---- Thema: Anleitung zum Einstellen des Steuerkettenspanners (A-Modell) (/showthread.php?tid=3280) |
Anleitung zum Einstellen des Steuerkettenspanners (A-Modell) - wepps - 21.05.2008 Danke an GL_Corona, der sich hier die Mühe gemacht hat mal eine Anleitung mit Fotos vom Einstellen des Steuerkettenspanners vom A-Modell zu machen. Super gemacht Uwe, hab deine Anleitung aus deinem Thread übernommen und hier in den Wartungsbereich gestellt. Zur Einstellung des Steuerkettenspanners Im Unterschied zum EX500D-Motor arbeitet der Steuerkettenspanner des EX500A-Motors analog und kann sich somit besser auf Längung der Steuerkette reagieren. So sieht es ihm aus, wenn man den Sicherungsring ab macht. [Bild: http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/Steuerkettenspanner_A_Modell/steuerkettenspanner_zerlegt_.jpg] Die Gewindestange mit dem Schlitz in die Feder stellen, die Feder ist im Gehäuseschlitz arretiert. [Bild: http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/Steuerkettenspanner_A_Modell/steuerkettenspanner_teilweise.jpg] Die Halteplatte am Stempel ganz noch oben schieben und den Stempel minimal auf die Gewindestange aufdrehen, dann die Halteplatte in die richtigen Kerben einlegen und den Sicherungsring drüber streifen. [Bild: http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/Steuerkettenspanner_A_Modell/steuerkettenspanner_ring_oben.jpg] So soll er aussehen, wenn er zusammen gebaut wurde. Die Feder muss den kompletten Hub des Stempels ausfahren. [Bild: http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/Steuerkettenspanner_A_Modell/steuerkettenspanner_zusammen.jpg] Re: Anleitung zum Einstellen des Steuerkettenspanners (A-Modell) - Juls - 22.10.2010 Martin schrieb:Wie lange so ein Kettenspanner hält, lässt sich pauschal nicht sagen. Am anfälligsten ist der aus der EX500A (bis 1993). Meistens ist dieser Mechanismus mit der Feder und dem Schneckengewinde ausgeleiert. Am besten probiert man, von einer anderen GPZ den Steuerkettenspanner einzubauen. Ist dann das Klappern weg, weiss man genau, dass es daran liegt. RE: Anleitung zum Einstellen des Steuerkettenspanners (A-Modell) - Juls - 28.08.2015 Die Anleitung gibt es jetzt auch im pdf-Format zum Download. Danke dafür an User HandCraft !! |