|  | 
| ER 5 EZ 1997 Paar Fragen - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: ER 5 EZ 1997 Paar Fragen (/showthread.php?tid=2967) | 
| ER 5 EZ 1997 Paar Fragen - maddin - 30.03.2008 Hallo Leute, wie einige von euch wissen bin ich bzw. meine Freundin stolze Besitzering einer ER5. Hab da mal einige Fragen zu und hoffe ihr konnt mir da helfen. Zur Info: Hab das selbe Thema auch auf Twin500 erstellt, also nicht wundern  Kopiers hier mal rein. Hallo Lieber Forenuser, bevor es mit meiner ersten Frage los geht wollt ich mich mal kurz vorstellen. Heiße Martin bin 25 Jahre alt wohne nahe Osnabrück und fahre selber eine Z750. Die ER um die es sich hier dreht gehört seit kurzem meiner Freundin... Die ER ist EZ 1997 und hat ca. 27 000 Km runter. Wollt nun einige Sachen machen hab aber erstmal einige allgemeine Fragen: 1. Die ER angeblich (laut papiere) auf 35PS gedrosselt. In den Papieren steht jedoch nicht wie... Hab heut den Luftfilterkasten abgenommen und es sind keine Reduzierungsblenden verbaut? Kann einer Sagen wie die gedrosselt ist? Was fahrt ne ER offen, 50PS, Spitze? 2. Wenn die ER auf dem Hauptständer steht und ich am Hinterrad drehe hab ich ca 2mm Spiel bis sich RitzelKette mitdreht. Ist das Normal oder ist da was im Ar...? 3. Hat wer das Werkstatthandbuch und kann es mir zukommen lassen? Schöne Grüße! - wepps - 30.03.2008 Hi, mach mal einen Vergaserdeckel ab und mach mal ein Foto von der Innenseite, genauso mit dem Gasschieber. Das Spiel was du wahrscheinlich meinst ist das vom Ruckdämpfer und ganz normal. hier ein Foto damit du weißt was ich meine. Gruß Wepps - joerch - 30.03.2008 Was das Spiel am Hinterrad angeht tippe ich mal auf einen verschlissenen Ruckdämpfer. - maddin - 30.03.2008 Hi, also das Bild kann ich leider nicht sehen. Was den Rückdämpfer angeht, der soll es wohl sein. Sagt sauch einer aus dem twin forum. Jemad ne ahnung was so ein dämpfer kostet? Wie Gestalltet sich der Einbau? Zwei Linke Hände hab ich nicht bin aber auch kein Zweiradmech... [EDIT] jetzt is bild da ist das Spiel nun Normal oder nicht? Ihr wiedersprecht euch nämlich gerade   - TheDarkAvanger - 30.03.2008 maddin\;p=\"66913 schrieb:Jemad ne ahnung was so ein dämpfer kostet? Mahlzeit... Neu kostet ein Ruckdämpfer (für eine GPZ) ca. 60 Euro bei Kawa. Leider gibt's die auch nur von Kawa. Gibt keine aus dem Zubehörhandel. Der Einbau ist ganz simpel. Einfach das Hinterrad ausbauen und dann Den Kettenradträger abgenommen, dann siehst du den Ruckdämpfer und kannst ihn so heraus nehmen. (So ist es zumindest bei der GPZ) Würde ich als erstes Mal nachsehen, wie der aussieht. Denn etwas Spiel ist ganz normal. Gedrosselt ist die ER wahrscheinlich, genauso wie die GPZ über Vergaserschieber. Die müsstest du dann austauschen. Weiß aber nicht sicher, ob die von einer GPZ passen. Gruß Dark - wepps - 30.03.2008 So wie du es beschreibst ist es normal. Wenn jetzt jeder mal seine Kleine auf den Hauptständer stellt, den 1. Gang rein macht und dann das Hinterrad hin und her dreht wird fast jeder erst einmal einen Schrecken bekommen. Bei mir ist es auch. Nimm mal sie Suchfunktion, das Thema hatten wir auch schon reichlich diskutiert und schon damals gab es verschiedene Meinungen dazu. Gruß Wepps - maddin - 30.03.2008 Okay, werd morgen nochmal nachsehen und etwas hier im forum rumlesen was den rückdämpfer angeht. Kann man einen verschlissenen dämpfer mit bloßen auge erkennen? Rad muß sowieso runter da neue Reifen draufkommen. Aber vilen dank für eure Antworten. Habt mich etwas beruhigt... - Pakonti - 31.03.2008 Moin Wenn der Ruckdämpfer verschliesen ist. Gudenberg hat da mal was gemacht mit nem Alten Fahrradschlauch. Der hat denn Schlauch in Kurze Teile geschnitten und dann über die einzelne Aufnahmen gesteckt und somit war der wieder einsatz fähig soweit ich noch weiß. Ansonsten berichtigt mich.. - maddin - 31.03.2008 So, hier mal die Fotos des Vergaserdeckels und der Schieber... Deckel müßte ja eigentlich die ungedrosselte Version sein bei den Schiebern bin ich mir nicht sicher. Wird die ER vieleicht auch über andere Düsen gedrosselt? Schöne Grüße - wepps - 31.03.2008 Hi, der Vergaserdeckel ist ein offener und der Gasschieber ist ein durch die zwei Löcher gedrosselter, wenn jetzt innen (von oben betrachtet) kein Ring drin ist der die Löcher von innen verschließt. Gruß Wepps - maddin - 31.03.2008 Gut gut, den Trick mit den Messingrohr um die Löcher zu verschließen kenne ich noch aus meiner GPZ Zeit  Düsen müssen auch andere rein, ist so bei der ER. Wenn mir noch jemand dass Rep.- oder Werkstatthandbuch zukommen läßt bin ich erstmal glücklich  [EDIT] Das englischsprachige hier bei uns hab ich schon entdeckt, ein deutschspr. wäre natürlich schöner   - wepps - 31.03.2008 maddin\;p=\"67042 schrieb:[EDIT] Das hier noch nicht entdeckt?   - maddin - 01.04.2008 Doch doch, aber da ist ja nur die Anleitung für die ER auf englisch. Ich weiß dass die Motoren bis auf die Nockenwelle eingentlich Identisch sind aber es gibt sicher auch Unterschiede. So hat die ER, wenn ich das bei mir richtig deute, eine Versagerheizung was die GPZ meines Wissens nach nicht hat... - sauger64 - 01.04.2008 maddin\;p=\"67141 schrieb:Doch doch, aber da ist ja nur die Anleitung für die ER auf englisch. ab BJ 93 hat die GPZ auch eine Vergaserheizung   |