![]() |
Startschwierigkeiten nach Winter - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Startschwierigkeiten nach Winter (/showthread.php?tid=2770) |
Startschwierigkeiten nach Winter - squaredancer - 08.02.2008 Hallo erst mal, bin Neu hier und hab gleich mal a frage.... ![]() Also mein Herr Bruder ist anfang November mit meiner GPZ ein Stückchen gefahren und hat Sie danach "Winterfertig" gemacht. Ich glaubte ihm natürlich... ![]() 1. BAtterie nicht ausgebaut 2. Benzinhahn war bis gestern morgen offen. Motorrad sprang natürlich net an... Soweit so schlecht. Da ich mich nur bedingt bis gar net auskenne bräucht ich nun Hilfe: - Batterie habe ich ausgebaut und auf eine Ladeschlussspannung von 13,28V gebracht. PAsst doch, oder? -Ich habe die 6 Kant Schrauben am Vergaser aufgemacht und das BEnzin abgelassen. Passt das? Sollte ich die Zündkerzen auchmal ausbauen und reinigen? Start Pilot habe ich schon gekauft, aber muss ich da echt den Tank abbauen um an den Luftfilterkasten zu kommen oder kann ich des Zeug auch wo anders reinsprühen? Gibts sonst noch was, dass ich machen kann dass die Kiste wieder läuft? Wäre super wenn ich Antorten bekommen würde, da hier im Süden von München super Wetter ist und es mich in den Fingern Juckt zu fahren ![]() - dred - 08.02.2008 Zum Tank: Der Benzinhahn is so konzipiert, dass da nur Benzin durchläuft, wenn er auf ist UND unterdruck vom Motor gesaugt wird. Ich hab schon von Leuten hier im Forum gelesen, dass sie ihre GPZ komplett ohne Problem überwintert haben wärend der Hahn auf war. An den Luftfilterkasten kommste entweder unter der rechten Heckverkleidung (A Modell) oder direkt unter der sitzbank rechts vom Sicherungskasten (A Modell). Ob das beim D Modell identisch is weiß ich nicht. Vielleicht musste deinen Luftfilter reinigen/wechseln. Zündkerzen reinigen schadet nie aber ich würds erst mit voller Power auf der Batterie und Startpilot und wenns dann immernoch nich geht mit Anrollen versuchen. Viel erfolg, gruß dred - joerch - 08.02.2008 Neue Saison = neue Kerzen, die werden vom Stehen auch nicht besser ![]() Zudem dann direkt auch mal den Lufi inspizieren und reinigen bzw tauschen. - torfmull - 08.02.2008 Keine Panik! Hatte meine im ersten Winter auch mit offenem Benzinhahn und vollem Vergaser untergestellt gehabt. Nach dem Winter die Batterie fit gemacht, vier- bis fünfmal gestartet und sie war da. Sie hat mir diesen Winter nicht übel genommen. 8) - wepps - 08.02.2008 torfmull\;p=\"62011 schrieb:.... Sie hat mir diesen Winter nicht übel genommen. 8) Na dann aber los jetzt, mittlerweile müsste der Schnee bei euch aber weg sein ![]() Wepps - torfmull - 08.02.2008 wepps\;p=\"62012 schrieb:torfmull\;p=\"62011 schrieb:.... Sie hat mir diesen Winter nicht übel genommen. 8) War ja nich diesen Winter, is ja schon wieder ... grübel,grübel ... 8 Jahre her. Schnee haben wir keinen mehr, hatten heute richtig schönen Sonnenschein, wollte sogar Bilder von meiner Süßen machen, aber MIR FEHLT NOCH DIE SITZBANK!!! Auf die warte ich noch, dann werd ich mal ne Schnupperrunde drehen. passt alles - squaredancer - 11.02.2008 NAchdem ich den "Eingang" zum Luftfilter gefunden habe und ne halbe Tube StartPilot reingesprüht hab, schnurrt meine Süße wieder wie ein Kätzchen ![]() Danke für euere Tipps - GL_Corona - 11.02.2008 ... ![]() ![]() Vergaser hast du ja dann schon sauber, Zündkerzen halten schon eine halbe Ewigkeit, aber wenn du nicht weißt wie alt sie sind, dann da auch neue rein, am Besten natürlich die Iridium. Damit sollte sie anspringen, oder es ist echt was gößeres. Alles andere verstellt sich ja nicht.... :radler: Re: passt alles - emigrante - 15.02.2008 renegade.jr\;p=\"62301 schrieb:NAchdem ich den "Eingang" zum Luftfilter gefunden habe und ne halbe Tube StartPilot reingesprüht hab, schnurrt meine Süße wieder wie ein Kätzchen sei vorsichtig mit diesem startpilot. das zeug kann wirklich ziemlich aggressiv sein. ich würde es nur im äußersten notfall benutzen. |