![]() |
|
Nach umfaller kein öldruck mehr, Hiiillfffeee!!! - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Nach umfaller kein öldruck mehr, Hiiillfffeee!!! (/showthread.php?tid=2679) Seiten:
1
2
|
Nach umfaller kein öldruck mehr, Hiiillfffeee!!! - saxonfahrer - 21.01.2008 Hallo, ich brauch dringend eure Hilfe : Irgendso ein Depp hat mir am Samstag abend meine Karre auf dem Parkplatz umgefahren (da hatte ich auch noch Geburtstag Was soll ich jetzt tun???????? Also ich hab schon geguckt: 1. Der Ölstand am Schauglas ist recht hoch (höher als normal) - kann irgendwie Kühlflüssigkeit in den Ölkreislauf gelangen wenn sie ne Weile auf der Seite liegt? 2. Der Ölstand nimmt ab wenn der Motor läuft - also müsste doch die Ölpumpe in Ordnung sein, oder? Irgendwie komische Geräusche habe ich nicht bemerkt - habt ihr irgendeine Idee was ich machen kann oder Erfahrungen mit dem gleichen Problem??????? Grüße Alex - Pakonti - 21.01.2008 Hi Alex Kacke wollt dir noch Gratulieren gestern. Dann mach ich das jetzte also Herzlichen Glückwunsch mein Bester.. ZU deinem Problem: Normalerweise sollte die Lampe ausgehen.. Hmm Hats du Sie mal im Stand laufen lassen eine Zeitlang? Wenn nicht mach das mal, wenn die Lampe dann immer noch an Check mal die Kableverbindung evtl. ich glaub zwar nicht das es daran Liegen kann. Ansonsten schick ich dir mal einen Öldruckschalter bzw schau mla ob deiner Locker ist! Sonst wüsste ich nicht weiter. Wenn die Maschine one macken läuft dann sollte da nix sein. Aber wenn du schon Schreibst das dein Ölstand höher als normal ist, heist das nun bis zur VOll mackierund oder unterhalb oder drüber. Wenn Drüber dann nimm mal ne Tasse voll raus. Das wasser in denn Ölkreislauf rein kommt glaub ich nicht wenn dann kanns nur durch eine Defekte Dichtung passieren und das wird das wohl nicht bei dir sein... - saxonfahrer - 21.01.2008 Boah, Danke für die schnelle Antwort Bernd Also ich hab folgendes jetzt gemacht : Motor im Stand mal so ca. 20sec laufen lassen (will ja nichts kaputt machen). Fazit: Bevor ich sie das erste mal nach dem Umfaller angelassen hab war Ölstand normal (man konnte im Schauglas eine kleine Blase von ca. 4mm Durchmesser sehen). Nachdem ich sie hab laufen lassen und wieder ausgemacht hab kann man keine Blase mehr sehen. Wo kommt denn das ganze Öl her??? Sie ist ja auf die linke Seite gefallen. Da müsste doch alles vom Schauglas weglaufen und eher dann zu wenig Öl am Anfang da sein, oder? Ich werd jetzt mal noch mal Laufen lassen und den Öldruckschalter checken Bis gleich - gpz-norden - 21.01.2008 Hi Alex... zu 1: kann ich mir nicht vorstellen... dann würd's ja auch schaumig werden, wenn sie läuft... eigentlich sind Öl- und Kühlwasserkreislauf ja getrennt.. Möglich wäre aber Kraftstoff, welcher über den Vergaser in den Zylinder und an den Kolbenringen vorbei in den Ölkreislauf kommt... das wäre nicht gut, dann ist Ölwechseln angesagt zu 2: gehe davon aus, dass die Pumpe i.O. ist... Ich würde mal den Öldruckschalter kontrollieren (Steckverbindung, Schalter an sich....) der müsste eigentlich Masse schalten.. also Voltmeter an Plus, Motor an und an den Öldruckschalter gehen, ob Masse anliegt bei laufenden Motor. Ansonsten: wenn Du den Typen findest, der Deinen Bock umgeschnissen hat: [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/boese/pfanndinator.gif] Grüße, Sascha - Pakonti - 21.01.2008 HI Alex das mal eine gute Frage hmm.... weist du noch wieviel du vorher drinnen hattest? evtl. hattest du ja schon vorher zuviel drinn? - saxonfahrer - 21.01.2008 also ich weiß ganz genau, dass vorher immer so eine Blase zu sehen war. Darum bin ich auch so verblüfft. Leider weiß ich nicht mehr wie voll der Kühlmittelstand war - da guck ich so selten hin. Im Moment ist der nicht mehr ganz voll (so ca. 1 oder 2cm unter max.-Strich). Aber ich kann auch nicht glauben, dass von der Kühlflüssigkeit was in das Öl gekommen ist. Grüße alex - squaredancer - 21.01.2008 Hi und alle gute nachträglich. Bei mir war der Öldruck mal direkt nach dem Ölwechsel weg. Da war noch zuviel Luft im Ölfilter. Nachdem ich den bischen lose geschraubt hatte konnte Öl nachlaufen und das Problem war beseitigt. Kann mir aber eigentlich nicht so richtig vorstellen, dass sich durch den Umfaller irgendwo Luft gesammelt hat, die nun den Druckaufbau verhindert. Gruß pat - saxonfahrer - 21.01.2008 So es geht wieder. Beim Umfaller hat sich wohl das ganze Öl aus dem Öl-Filter und vorallem dem Pumpengehäuse der Ölpumpe verdrückt. Es hat sich bis ca. 4.000 Touren einfach kein Öldruck aufgebaut. Weil aber das Schwanken des kleinen Bläschens so sensibel auf die Drehzahl reagiert hat hab ich einfach mal hoch gedreht auf 8.000 und plötzlich viel das Öl im Schauglas schlagartig und Lampe ging aus. Noch mal Glück gehabt @bernd, gpz-norden und pat : Besten Dank euch dreien Grüße Alex - Steve-o - 21.01.2008 bin auch der meinung wie Pat: da is irgendwo wahrscheinlich Luft drin und verhindert, das sich richig Druck aufbauen kann. Schau mal hier in dem Thread: *Link* und auch von mir alles Gute nachträglich hast dir noch keine Alarmanlage geholt? vllt. schaut dann mal einer hin wenn sowas passiert und merkt sich wer es war... (möglich wärs ja mist zu langsam - saxonfahrer - 21.01.2008 Alarmanlage hab ich drin - nur war die leider grad aus weil meine Batterie zum Laden in der Wohnung stand. Wenigstens da war mein Mopped gnädig zu mir : Die Batterie ist mal direkt vorm Polo-Shop kaputt gegangen , das war nett von der GPZ (boah, was für ein Reim Grüße Alex - gpz86 - 23.01.2008 bei solchen fällen gibt es nen ganz einfachen trick: maschine laufen lassen im stand, und den ölfilter ein paar umdrehungen lösen und wieder festziehen. dadurch dass sich luft im kreislauf befindet, kann die pumpe net genug druck aufbauen... Moin - Nikoklaus - 28.01.2008 Hey, sowas ist mir auch mal passiert. Meine werte Frau Mutter hat meine Maschine umgefahren und die Lampe ging nicht mehr aus. Bin auch ein bisschen verzweifelt und dann nach probieren langsam zum freundlichen Motorradschrauber um die Ecke gefahren (in der Hoffnung das nix schief geht) und siehe da, die Lampe ging auf dem Weg aus. Da hat sicher Luft die Werte am Sensor verfälscht. Jetzt ist sie sicher 10000km älter und der Motor lebt noch noch einen schönen Tag der Nikoklaus - Ogrim - 28.01.2008 HAaaAAAAaaaAAAA! Und was soll ich machen?!?!?!?!? Hab jetzt endlich mal meine Mädämm (die die wegen dem *&"$(%"§ Fußgänger zu Fall gebracht wurde) wieder zusammen geschraubt und siehe da: immer noch rotes Lichtle an.... Trick 17 mitm Ölfilter ging net, mal kurz hochorgeln ging net, Ölsieb is auch dran und Öldruckschalter kanns auch net sein, den hab ich schonmal auf Verdacht samt Ölwanne gewechselt und bei dieser Gelegenheit Öl gleich mit. Und, dass ne recht stabile Ölpumpe vonnem Sturz auf die Seite aus bahnbrechenden Tempo 30 übern Jordan geht, glaub ich net, da ich das beim Fell schon oft genug bei höheren Geschwindigkeiten ausprobiert hab Jemand einen Vorschlag? Bei mir überm Kopp klebt nämlich ein gaaaaaaaaaanz großes Fragezeichen - saxonfahrer - 28.01.2008 also ich hab jetzt nicht solch riesige ahnun - aber das lämpchen geht doch aus wenn der öldruckschalter sagt : öldruck da. Vielleicht ist ja das kabel beim sturz (was öldruckschalter und leuchte verbindet) irgendwo rausgehopst oder gerissen. Vielleicht mal den Durchgang messen. Hmmm... wenn ichs mir recht überleg wird wohl der öldruckschalter ohne Öldruck durchschalten (lampe leuchte) und wenn öldruck da , dann trennt er die lampe vom netz. Falls das so ist mein Vorschlag umsonst. Ich hoffe die Schraubergötter können dir helfen **daumendrück** Grüße Alex - squaredancer - 28.01.2008 Zitat:Hmmm... wenn ichs mir recht überleg wird wohl der öldruckschalter ohne Öldruck durchschalten (lampe leuchte) und wenn öldruck da , dann trennt erSo ist das glaub ich auch. Kannst ja mal den Ölfilter bischen mehr lose schrauben und die Maschine starten. Wenns dann ne kleine Sauerei gibt, weißt du wenigstens, dass die Ölpumpe tut. pat |