![]() |
|
Kettenwechsel - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Kettenwechsel (/showthread.php?tid=2534) |
Kettenwechsel - joerch - 13.12.2007 Hi, ist es wirklich notwendig wie im Handbuch beschrieben den Auspuff abzubauen und die Umlenkhebelei zu lösen um die Schwinge ausreichend nach hinten ziehen zukönnen? Oder reicht es nicht auch aus nur die Schwingenachse zu lösen? - squaredancer - 13.12.2007 Hi, ich glaub da musst du sogar das Federbein rausnehmen. Die Schwinge schließt das Federbein ja ein und wäre sonst blockiert. Die Endtöpfe musste ich nicht abnehmen. Gruß pat - joerch - 13.12.2007 Ok, danke für die Antwort. Werde mich dann Samstag mal drüber hermachen. Wollt nur mal vorher anfragen weil ich ja ein fauler Mensch bin - squaredancer - 13.12.2007 Endtöpfe abbauen ist doch schnell erledigt. Der ganze Rest beim Kettenwechsel mach wesentlich mehr Arbeit. pat - wepps - 13.12.2007 pat\;p=\"55716 schrieb:Endtöpfe abbauen ist doch schnell erledigt. Stimmt joerch\;p=\"55714 schrieb:.....wollt nur mal vorher anfragen weil ich ja ein fauler Mensch bin und deshalb machste nur den Schwingenbolzen raus, die Umlenkhebel an der Schwinge ab und das Ketten-Schutzgummi an der Schwinge. Dann kippst du die Schwinge und ziehst die Kette vom Ritzel her raus. Beim Einbau genauso wieder vorbei schieben. Gruß Wepps - joerch - 13.12.2007 Ah prima, wird ja immer einfacher :top - wepps - 13.12.2007 Genau, wir wollen uns ja nicht unnötig quälen Aber bei der ganzen Aktion vergiss nicht mal genauer nach dem Schwingenlager zu schauen und fette es mal ein. Das nächste mal wird wie bei mir auch erst wieder beim nächsten Kettensatzwechsel nach geschaut. Gruß Wepps - joerch - 13.12.2007 Ok, werd ich mal tun, macht ja eh Sinn wenns grad auseinander ist. - Pakonti - 14.12.2007 hi ist ja schon alles gesagt worden habs fast genauso gemacht wie wepps beschrieben hatte nur das ich bei mir das federbein gewechselt hab.. und ich hab dann auch gleich die lager gefettet... gruss bernd - GL_Corona - 14.12.2007 Ich habe es auch ohne Auspuff abschrauben getauscht bekommen. Einfach das Rad raus, Federbein oben und unten ab, Schwinge ab und den Deckel vom Ritzel ab, schon liegt alles vor dir Re: Kettenwechsel - Daniel Boone - 06.06.2009 Hallo. Ich stehe auch vor meinem ersten Kettenkitwechsel. Soweit so gut, im Internet findet man ja reichlich Anleitungen, nur haben ich bis dato noch nicht alle Anzugsdrehmomente gefunden, z.B. das vom vorderen Ritzel. Also wenn mir jemand die Anzugsdrehmomente, die man für den Wechsel des Kettenkits braucht, geben könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich hab eine EX 500 D, Baujahr 97 :danke: im Voraus Re: Kettenwechsel - eifelblitz1970 - 07.06.2009 Hallo Daniel, schau mal unter den Downloads, dort findest Du was Du brauchst... Gruß Michael Re: Kettenwechsel - Daniel Boone - 07.06.2009 Boah der Download Bereich ist ja eine Offenbarung Danke für den Hinweis, hab den Downloadbereich garnicht gesehn Re: Kettenwechsel - R4V3BROT - 25.07.2009 In der Anleitung steht, man muss das Federbein abstützen - steht es denn stark unter Spannung? Ich hab da ein bisschen sorge das es mir um die Ohren fliegt und ich danach nicht mehr reinbekomme :/ Re: Kettenwechsel - rex - 25.07.2009 Nee, keine Bange. Wenn das Hinterrad enlastet ist, steht am Federbein nichts für Dich Relevantes unter Spannung. Wenn Du es löst, geht halt die Schwinge hinten Richtung Boden. Mehr passiert da nicht. |