![]() |
|
Streetfighter-Lenker - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35) +---- Thema: Streetfighter-Lenker (/showthread.php?tid=2118) |
Streetfighter-Lenker - GL_Corona - 25.08.2007 Hi ihr, Aus verschiedenen Gründen überlege ich, ob ein Lenkerumbau nach Streeetfighterart meine Platzproblem lösen könnte. Am originalen Lenker kann man den Palm-Case3 nicht fest machen, die Kupplung und die Bremse haben zu wenig Platz, als dass man sie in die richtige Neigung bringen könnte. Mit so einem Umbau kommt die Sitzhaltung flacher, die Arme breiter und haben mehr Kraft und Gefühl beim Führern des Bikes und alles möglich lässt sich am Lenker anschrauben, so meine Vorstellung. Nun dachte ich, ich könnte am Möhnesee mal so einen Umbau beäugen, aber alle die da waren hatten noch den originalen Lenker drauf Hat irgendwer so einen Umbau gemacht und kann Bilder reinstellen, es gibt sicher hier noch den einen oder die andere die sich von meiner Idee anstecken lassen will, oder ? Hier mal ein Dukatiumbau : [Bild: http://home.claranet.de/eyb/spezial/fighter06.jpg] - squaredancer - 25.08.2007 Platz hast Du an so einem Lenker auf alle Fälle. Hab an meiner ZZR auch so nen Teilchen dran. Für mich, die bis jetzt nur mit den Originallenkern der GPZ gefahren ist, bedeutet solch ein Lenker erst einmal eine Umstellung. Ich komm mir vor wie beim Fahrrad fahren Wenn ich mich recht erinnere, hatte Sauger an einem seiner Moppeds auf Superbikelenker umgebaut. Er kann Dir da sicher noch genauere Infos geben. LG Fronti - GL_Corona - 25.08.2007 danke Fronti, mich interessiert vor allem ob der Platz dort reicht oder ob man an der Verkleidung hängen bleibt und so der Umbau nur was für Nakedbikes gedacht/machbar ist - squaredancer - 25.08.2007 Also, an meiner Verkleidung wurde ganz sicher nichts geändert. Sieht alles noch original aus. Wo ich mir allerdings nicht ganz im Klaren bin ist, ob Du bei der GPZ mit der Scheibe klar kommst. Meine ZZR hat ne andere MRA-Scheibe dran und die hat an den Seiten so Aussparungen. Dadurch klappt das mit dem Lenker. Ich würde ja auch noch mal nen Bild davon hier rein setzen, aber irgendwie kommt da beim Hochladen immer ne Fehlermeldung (kann Dateien nicht in das FTP Verzeichnis hochladen: '/upload'. bitte prüfe die FTP Einstellungen) Ach und noch was. Mit solch einem Lenker wird die Sitzhaltung nicht flacher sondern aufrechter LG Fronti - sauger64 - 25.08.2007 Hi bei den meisten anbietern von Gabelbrücken für die GPZ 500 brauch an der Verkleidung nichts gemacht werden - squaredancer - 26.08.2007 jop. das stimmt die scheiss Gabelbrücke kostet dich neu mal eben 189,-€ Du kannst es dir aber auch einfacher machen, vorausgesetzt du kennst jemanden der CNC-Fräsen kann. Brauchst dann halt nur die Vorlage, und n Materialgutachten von dem Metall, dass du verwendet hast, allerdings ist dann wieder ne Einzelabnahme fällig, und ich hab kA was die kostet. Der Vor-Vorbesitzer von meiner Maschiene hat sich die Brücke auch selbst gemacht und n LSL Superbikelenker montiert. Allerdings ist meiner ned eingetragen, da ich kein Materialgutachten hatte. aber Platzprobleme gibt es da DEFINITIV keine. - GL_Corona - 26.08.2007 ok, 189€ ist ja schon mal ne Hausnummer, hat jemand einen guten Anbieter im Ãrmel ? Jetzt brauchen wir nur noch ein schönes Bild, den Bilder sagen mehr als Worte - squaredancer - 26.08.2007 sry aber da meine kleine noch ned wieder gtanz zusammengebaut ist, kann ich grad keine Bilder machen. Die Kanzel is noch ned angebracht. Aber ich kann soviel sagen, dass ich nie mehr die GPZ mit den Stummeln fahren werde, da es wesntlich bequemer mit dem superbike lenker ist. Am besten schaust du mal bei ebay rein, gutachten für die LSL-Gabelbrücke hätt ich hier, weil das kostet auch nochmal 5€ wenn dus dir zuschicken lassen musst von LSL. frag dochmal beim TÜV was ne Einzelabnahme kostet, würd dr auch meine Gabelbrücke als Vorlage schidcken, falls du jemanden kennst, der CNC-Fräsen kann. mfg webbie |