![]() |
Drehmoment D-Modell - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35) +---- Thema: Drehmoment D-Modell (/showthread.php?tid=1857) |
Drehmoment D-Modell - lynato` - 30.06.2007 woher bekomme ich die drehmomentsangaben für das d-modell?? und ich bräuchte mal ne explosionszeichnung für das hinterrad des d-modells ich habe irgendwie bissl viel spiel... als wenn was fehlen würde.. was ich mal nicht hoffen will... skaladingens - schwinge - distanzteil das auf das lager drückt (glaube ich) - kettenrad - felge - wieder das teil das auf das lager drückt - bremse - schwinge - skalading - unterlegscheibe - mutter - sicherungssplint.. is alles oder? ![]() - wepps - 30.06.2007 Hi Lynato`, In der Aufzählung von links nach rechts fehlt nichts, ist alle aufgezählt. Drehmoment für die Kronenmutter ist auch 110 Nm. Vermute mal, das du die rechte Distanzbuchse falsch drauf hast, bei der linken kann man ja nichts falsch machen. Gruß Wepps - lynato` - 30.06.2007 ne habe ich beide richtig drauf... ist trotzdem pro seite ca 1mm spiel.. ich könnt einfach die schwinge zusammenpressen, dadurch dass ich die mutter anknalle.. aber trotzdem hatte mich das schon verwundert mit dem spiel... ich bräuchte vorallem die drehmomente für die bremsscheiben, bremsbacken und für die befestigung der gabelholme oben und unten... - wepps - 30.06.2007 Hi, ja dann knall mal die Mutter auf 110 Nm an ![]() Hier noch die Anzugsmomente Gruß Wepps - lynato` - 01.07.2007 aus welchem buch ist das?? ist das für das d-modell? - wepps - 01.07.2007 Aus dem Reparaturhandbuch GPZ 500 S 86 - 93. Da kannste aber nichts falsch machen, wenn du diese Werte nimmst. Bei den kleineren Anzugsdrehmomente ziehe ich lieber nach Gefühl fest, da merkst du eher ob die Schraube oder Mutter kurz vorm abscheren ist. Gruß Wepps - lynato` - 01.07.2007 ich frage mich ja nur ob alle drehmomente der a auch für die d sind... wenn ja, ist das ja kein dingen.. aber ich kann mir das irgendwie garnicht richtig vorstellen - wepps - 01.07.2007 Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Bremsscheibe, Bremssattel oder den Gabelholmen wenn überhaupt große Unterschiede zwischen A und D gibt. Gruß Wepps - squaredancer - 20.07.2007 wepps\;p=\"40896 schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Bremsscheibe, Bremssattel oder den Gabelholmen wenn überhaupt große Unterschiede zwischen A und D gibt. Erm... Es ging hier um's Hinterrad, right? Dann gibt's da bestimmt Unterschiede. Die A hat hinten gar keine Bremsscheibe... Jennes, mit ner EX500D gesegnet p.s.: Hallo erstmal. ![]() - Pakonti - 20.07.2007 moin wobei man bei der D das auch so ruhig anziehen kann da die der Bremssattel aufner Halte Platte drann Montiert ist und diese auf der Achse steckt und mit nem Keil oder sowas an der schwinge dann in Position gehalten wird ergo würde ich sagen dass man das ruhig mit 110 NM Anziehen kann oder auch nur 100... Gruss Bernd - wepps - 20.07.2007 Seh´ich genauso Bernd, Der Druck geht ja nicht auf die Bremsscheibe, sondern von der Schwinge außen über Halterung des Bremssattels, über eine Zwischenhülse zur Radnabe. Ich habe bisher auch noch keine anderen Drehmomente gefunden für die Hinterachse. Gruß Wepps - Pakonti - 20.07.2007 zu Tielf verbaug und danke sag.. Kleiner scherz knall dat dicng an und du weist ja nach Fest kommt ab Gruss Bernd |