![]() |
GPZ 500S (A-Model) von '89 - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Teilemarkt (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Biete Motorrad (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=144) +--- Thema: GPZ 500S (A-Model) von '89 (/showthread.php?tid=13141) |
GPZ 500S (A-Model) von '89 - ometa - 25.08.2021 ACHTUNG: VERKAUFT! Leider muss ich aus Platzgründen meine GPZ 500S verkaufen. Sie ist recht gut in Schuss, aber es sind einige Arbeiten zu erledigen, bzw. Teile zu tauschen. GPZ 500 S - A-Model Ich bin 3. Halter 60 PS - ungedrosselt (eingetragen Leistungssteigerung durch Schieber) EZ 4/89 TÜV bis 9/22 KM-Stand: 36200 Eingetragen: Wirth Gabelfedern, Wilbers Federbein, Kern Gabelstabilisator, Stahlflex Fischer, Wellenbremsscheiben France Equipment FE.K504V, MRA Tour-Windschild, Reifenbindung BT45 100/130, Sitzbankabdeckung, Spiegelverlängerung SW-Motech Modifiziertes D-Polrad Zum Zustand: Diverse kleine Kratzer, kleinere Risse in der Front (vom Aufbiegen), kleine Macke im Bugspoiler, Reifen: DOT 5212 Kettenkit (inkl. Ruckdämpfer), Bremsbeläge, Bremsscheiben und Reifen haben etwa 10000 Km gelaufen. Leider sind die Reifen jetzt gut 9 Jahre alt und der Vorderreifen hält den Druck nicht mehr allzu lange. Sie springt gut an, nach längerer Standzeit mit Choke. Nur der Anlasser will nicht immer. Ersatzkohlebürsten liegen zum Wechsel bereit. Der Kühler rostet innen stark, weshalb das Kühlwasser immer sehr schnell braun wird. Ein Austauschkühler inkl. Ventilator liegt zum Wechsel bereit. Gabeldichtringe sind auch vor etwa 10 Jahren erneuert worden und noch dicht. Allerdings könnte man nun das Öl mal wechseln. Das Lenkkopflager wurde zu dieser Zeit ebenso erneuert, bzw. durch ein Kegelrollenlager ersetzt. Beim Einbau des Wilbers Federbeins wurden alle Lager und Bolzen im Schwingensystem ersetzt (null Spiel). Der Tank ist relativ rostfrei. Es gibt einen zweiten, beulenfreien Ersatztank im gleichen Lack dazu. Im www.gpz.info Forum gibt es einen bebilderten Thread meiner Arbeiten (Titel „Antigone“). Dezeit ist die GPZ angemeldet und kann Probe gefahren werden. Bilder vom 25.8.2021: [attachment=15150] [attachment=15151] [attachment=15152] RE: GPZ 500S (A-Model) von '89 - ometa - 31.10.2021 Neuer Preis: 450,- Anfragen an: ometa[at)web.de RE: GPZ 500S (A-Model) von '89 - ometa - 30.11.2021 Immer noch im Angebot. RE: GPZ 500S (A-Model) von '89 - ometa - 14.12.2021 Und verkauft! Kann geschlossen werden. RE: GPZ 500S (A-Model) von '89 - c-de-ville - 15.12.2021 Herlichen Glückwunsch ich werde sie ja demnächst sehen. Hatte sie ja auch im Sinn, da meine Tochter exakt die gleiche geschrottet hat. Aber irgendwie ist ihr nicht mehr nach GPZ500. Gruß Micha RE: GPZ 500S (A-Model) von '89 - gpz-norden - 17.12.2021 Denn mach ich hier mal zu. Glückwunsch zum Verkauf. |