GPZ Forum
Hochwasser - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Hochwasser (/showthread.php?tid=13115)

Seiten: 1 2


Hochwasser - rex - 15.07.2021

Hi Leute, eben kam die Meldung, dass gegen 21:00 der Rurstausee überlaufen wird. Das zusätzliche Wasser kommt morgen früh gegen 4:00 hier im Städtchen an, und wird es wohl teilweise unter Wasser setzen.
Bin zwar nicht unmittelbar betroffen, da ich in einem höher gelegenen Ortsteil wohne, aber mal die Frage in die Runde. Wie sieht es bei Euch so aus?


RE: Hochwasser - GTMatze - 15.07.2021

Also hier im westlichen Münsterland ist alles entspannt. Kein Starkregen, nur leichter Dauerregen. Zum Glück ist das ganze dezent an uns herumgezogen.


RE: Hochwasser - Bikerengel - 15.07.2021

Hallo zusammen
Bei mir in Krefeld war zwar auch Land unter, allerdings ist die Lage wieder entspannt.
Ich habe gerade an unsere euskirchener gedacht. Hoffentlich ist dort alles gut.
Ich hoffe, ihr kommt alle gut durch.
Das Engelchen


RE: Hochwasser - sting60 - 16.07.2021

Kreis Kleve auch keine Probleme.

Fahre jetzt nach Hagen, um nach der Wohnung meiner Tochter und der Garage mit der Zette zu sehen.

Ich bin in Hagen geboren und habe 50,Jahre dort gelebt, davon 20 Jahre in Hohenlimburg. Das ist der Stadtteil, der in den Nachrichten gezeigt wird. Dementsprechend erschüttern mich diese Bilder.

Mal sehen, ob ich überhaupt reinkomme. 


RE: Hochwasser - ometa - 16.07.2021

Im östlichen Rhein-Sieg-Kreis ist alles glimpflich verlaufen.


RE: Hochwasser - c-de-ville - 16.07.2021

Der Raum Hannover und der Deister haben auch Glück gehabt,
es hat ganz normal geregnet, so das es den Pflanzen gut tut
und ansonsten war bis zum strahlendem Sonnenschein alles
dabei. Quasi ein normaler Juli mit gemischtem Wetter.
Ich möchte so ein Hochwasser auch nicht erleben, wobei das
Wasser früher auch schon des öfteren bei uns am Haus vorbeigeschossen
ist, Hanglage halt. Aber seitdem man die Verrohrung des Mühlbaches,
ich wohne in der Mühle, geändert hat ist es deutlich besser geworden.
Vor 20 Jahren war es wohl, da hatte ich mal mit einem 7,5 Tonner
Mutterboden anliefern lassen, den durfte ich dann am übernächsten
Tag aus dem Keller schaufeln. Das war aber nix zum dem was man
im Fernsehen gesehen hat.

Gruß c-de-ville


RE: Hochwasser - gpz-norden - 16.07.2021

He Frank,

ich hoffe, bei Euch sieht alles gut aus... die Bilder sind ja katastrophal. Hier in der norddeutschen Tiefebene sind wir einiges gewohnt, aber so etwas... nein.

Drück Euch allen die Daumen.


RE: Hochwasser - Velocity - 18.07.2021

(15.07.2021, 21:11)Bikerengel schrieb: Ich habe gerade an unsere euskirchener gedacht. Hoffentlich ist dort alles gut.
Ich hoffe, ihr kommt alle gut durch.
Das Engelchen

Wir hatten verdammtes Glück, da wir am Berg wohnen. Die Dörfer in den Tälern hat es da mehr mitgenommen.

Rubino und Heuschreck waren zuletzt noch ohne Strom, aber es geht wohl allen soweit gut.

VG


RE: Hochwasser - rex - 18.07.2021

@gpz-norden Danke, wir sind hier in Jülich doch noch mit einem blauen Auge davongekommen. Es standen zwar viele Keller unter Wasser, es gab aber zum Glück hier keine Verletzten.
Die Nachbarstädte Eschweiler/Stolberg und Erftstadt hat es deutlich härter erwischt, die liegen aber auch an jeweils anderen Flüssen.
Lobenswert ist hier derzeit eine ungeahnte Welle der Hilfsbereitschaft, eine (Sach)spendensammlung jagt die andere.


RE: Hochwasser - Rubino - 19.07.2021

Huhu,
Wir haben endlich wieder Strom, das Wasser aus der Leitung ist wieder durchsichtig, und der Mobilfunk wird auch langsam stabiler.
Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen, der Keller und die Werkstatt trocknen allmählich, aber es war zum Glück nur ein bisschen Wasser ... und das was aus dem Klo hoch kam.
Es ist schwierig von A nach B zu kommen weil fast alle Brücken über die "kleinen" Bäche weg sind, und viele Straßen noch gesperrt sind.
Seit Freitag sind wir in der Umgebung unterwegs und packen mit an, die Erft hinauf in die Eifel sieht es echt übel aus.
Straßen sind einfach weggeschwommen, teilweise fehlen ganze Grundstücke am Bach, Autos sind gestapelt, Häuser sind halb weg oder eingestürzt, aber ihr kennt die Bilder ja.
Die Leute sitzen im schlammigen Haufen ihrer Existenz (und dem was aus dem nächsten Dorf dazu gekommen ist) und wissen nicht wo sie anfangen sollen.
Jetzt trocknet der ganze Mist noch an, und die Staubwolken machen das ganze noch seltsamer.
Morgen schauen wir wie es in den bisher evakuierten Orten im Dunstkreis der Steinbach aussieht. Die sind wohl auch gut überschwemmt worden, aber bis heute Mittag ist dort noch nichts geschehen da niemand rein durfte.
Dieser Schlamm, und der Geruch (der mit der Zeit auch nicht besser wird) werden definitiv eine bleibende Erinnerung.
Keine Ahnung was aus den Tälern der Rand-Eifel und dem Ahrtal wird, die Bilder zu sehen tut echt weh.
Mein zweiradelndes Zuhause ist definitiv nicht mehr das was es mal war.


RE: Hochwasser - rex - 19.07.2021

Da haben wir hier ja echt noch Glück gehabt! Sind zwar auch noch viele Brücken gesperrt, weil das Wasser erst weiter sinken muss, damit die Statik geprüft werden kann, aber derart große Schäden gibts hier zum Glück nicht. Kriegt das Haus schnell trocken, alles Gute erstmal.


RE: Hochwasser - einfachnurfranz - 19.07.2021

Ausser kaum zu fassen fällt mir als nicht Betroffener nicht viel ein. Hauptsache ihr seid alle gesund da durch. Hatte mir schon Sorgen gemacht.
Liebe Grüße an alle,
Franz

PS: Ein Treffen in der Eifel sollten wir nochmal lüberdenken?


RE: Hochwasser - ometa - 19.07.2021

Schön von euch zu hören, dass ihr wohlauf seid!

Die Bilder, das ist alles so surreal...


RE: Hochwasser - Rubino - 20.07.2021

(19.07.2021, 23:47)ometa schrieb: Die Bilder, das ist alles so surreal...
Koch einen Topf essen, Pack einen Generator ein wenn du ihn hast, und fahr einfach mal in die Eifel hinein.
Heimerzheim soll ein bisschen vergessen worden sein, oder von Bonn kommst du noch gut Richtung Ahrtal.
Die Bilder im Fernsehen oder Internet bringen es nicht annähernd rüber.


RE: Hochwasser - Morpheus - 20.07.2021

Ach wenn es keinem von euch hilft, aber ich bin froh zu lesen, das ihr wohl auf seit!
Hatte von Miri und dann auch von den Medien mitbekommen was bei euch abgeht...
Hier in Niederbayern war das ja die Wochen vorher alle paar Tage mit Starkregen, vollen Kellern und Straßen die zu Flüssen wurden.
Aber wenn ich die Bilder aus NRW sehe war das Kindergeburtstag...