![]() |
Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25) +---- Thema: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? (/showthread.php?tid=12862) Seiten:
1
2
|
Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 03.07.2019 Hallo Gemeinde, ich habe seit ein paar Wochen das Problem dass bei Einschalten der Zündung oft der linke Zylinder feuert (so jedes 3-4 te mal) Manchmal ist es so heftig, dass es den linken Versager aus dem Ansauggummi sprengt! Das heisst, im linken Zylinder ist zündfähiges Gemisch vorhanden und die CDI spendiert beim Einschalten der Zündung einen Zündfunken. Dass die Kolben bei einem 270 ° Twin so in etwa immer in derselben Position zur Ruhe kommen nach abschalten der Zündung ist ja irgendwie klar. Daher auch immer nur der linke Zylinder. Aber wie es zu dem Zündfunken kommt ist mir im Moment unerklärlich. Hat jemand von euch schon mal so ein Phänomen gehabt? Gruß Joe RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - LordBEEFY - 03.07.2019 Hallo Joe, Ich hatte das auch schonmal dass es beim einschalten der Zündung geknallt hat. Hab mir aber da keine Gedanken drüber gemacht, dachte des knallt in Auspuff Richtung. Kam auch nur selten vor vllt 2 Mal im Jahr. Kann dir daher nicht sagen woran es liegen könnte. Gruß Lordbeefy RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - Rubino - 03.07.2019 Vieleicht hat das etwas mit den Temperaturen zu tun das sich ein Zündfähiges Gemisch dort hält. Das der Motor ein mal zündet beim einschalten soll es wohl mal geben, aber das der Vergaser dabei raus fliegt höre ich zum ersten mal. Wie machst du den Motor vorher aus ? Hast du noch andere elektronische Phänomene ? RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - c-de-ville - 03.07.2019 Also das der Motor immer in der selben Position stehen bleibt, daran glaube ich nicht. Ich würde in Richtung Ventile tippen, einfach mal prüfen. Das der Vergaser schuld daran ist, glaube ich auch nicht, der macht ja nur was andere befehlen, nämlich Nockenwelle und Ventile. Wird nix angesaugt, passiert im Vergaser gar nix. @Rubino - sprich mal mit Fahrern der alten 2-Ventil Boxer BMWs, von denen hab ich das schon mehrmals gehört. Gruß Micha RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 04.07.2019 (03.07.2019, 21:18)Rubino schrieb: Vieleicht hat das etwas mit den Temperaturen zu tun das sich ein Zündfähiges Gemisch dort hält. Ich mache den Motor ganz normal mit dem Zündschlüssel aus, und nein, sonst habe ich keine ungewöhnlichen Probleme. RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - maecaenic - 04.07.2019 Hey Joe, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde sie zumindest nicht mit eingelegten Gang einschalten, falls es doch mal klappt ![]() Maecaenic ![]() ![]() RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - maecaenic - 04.07.2019 Nun aber mal im Ernst: Ich kenne das Problem bei Flugzeugmotoren. Hier ist ja eine Schwungradmagnetzündung verbaut, mit Doppelzündung. Wenn eine Zündspule einen, wenn auch marginalen, Masseschluß hat, KANN dies zu einem ungewollten Zündfunken führen. Es sind schon böse Unfälle beim "Handpropping" passiert, welches beim Rotax z.B. von Nöten ist, um bei der Trockensumpfschmierung den Ölstand messen zu können. Aber auch bei Lycoming kommt dies vor, der wird meist mit Hand vor dem Start gedreht, um die Zylinder zu primern. Evtl. misst du mal deine Spulen durch, auf Masseschluß, aber auch die Leitungen zu den selbigen. Evtl hat es eine Scheuerstelle? Wenn du mehrere Modelle hast, tausch evtl mal die CDI untereinander, zum Ausschluß. Grüße maecaenic RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 05.07.2019 (04.07.2019, 23:05)maecaenic schrieb: Nun aber mal im Ernst: Ich kenne das Problem bei Flugzeugmotoren. Hier ist ja eine Schwungradmagnetzündung verbaut, mit Doppelzündung. Wenn eine Zündspule einen, wenn auch marginalen, Masseschluß hat, KANN dies zu einem ungewollten Zündfunken führen. Jo, ich denke ich werde wirklich mal die CDI auf Verdacht tauschen....hab noch sowas rumliegen ![]() Jetzt hat sie allerdings zwei tage nicht mehr gepuupst.... ![]() Das verstehe einer... RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 05.07.2019 (03.07.2019, 21:23)c-de-ville schrieb: Also das der Motor immer in der selben Position stehen bleibt, daran glaube ich nicht. Muss mal wieder mit Dir diskutieren Micha ![]() Also, nicht immer diesselbe Stelle aber ähnlich würde ich mal vermuten. Und logischerweise wenn ein Verdichtungshub ansteht. Beim 180° Twin können das beide Kolben sein, beim 270° Twin eingentlich nur einer, nämlich der, welcher als erstes zündet nach dem die untätigen 270° durchgelaufen sind. Und dazu passt auch, dass es auch immer beim linken Zylinder bei mir auftritt. Ventile können es nicht sein bei mir, die sind offensichtlich schön dicht. Die Pupser passieren nämlich auch nachdem das Moped über Nacht stand. RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 08.07.2019 update, das Backfiring ist erstmal weg........ Und ich hab nix dran gemacht...... na, beobachten wir mal RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - ometa - 08.07.2019 Das heisse Wetter auch. Vielleicht lag Rubino nicht verkehrt. RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 08.07.2019 Oder die Zette hat sich jetzt einfach nur geschämt, weil ich sie hier im Forum angeprangert habe ![]() RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - Rubino - 09.07.2019 Petze ![]() RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - 3y3joe - 17.09.2019 Hallo zurück, ich sag das jetzt mal weil ich solange nicht mehr hier war.... Also das Problem mit der spontanen Zündung des linken Zylinders besteht immer noch.... Ich lass es jetzt aber gut sein, denn mir ist ein "workaround" eingefallen der ein Absprengen des linken Versagers verhindert ![]() Hab nachgedacht und dann umgesetzt ![]() ![]() Versager bleibt jetzt drauf, und es sicher deutlich weniger Stress für die Drosselklappe und deren Lagerung. Ausserdem erhöht sich auch das vorhandene Volumen etwas bis zum Schieber, was den Verbrennungsdruck zusätzlich verringert. RE: Backfiring wenn Zündung angeschaltet wird, hatte wer sowas schon mal? - c-de-ville - 17.09.2019 Hauptsache der Druck ruiniert dir dann nicht die Schiebermembrane, die sind schon empfindlich, denn der Schieber verschließt ja weitestgehend den Ansaugkanal. Hatte es gerade letztens beim Büffel, hatte an den Gaszügen rumgefummelt und beim Anlassen dreht der Motor sofort auf 6.000 Umdreh., das hat mich 2 Membrane gekostet, die waren beide auf 1,5 cm eingerissen. Gruß Micha |